Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ATPL und Uni gleichzeitig, Wie ATPL am längsten gültig?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ek777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.10.2010
Beiträge: 78

BeitragVerfasst am: So Apr 10, 2011 11:02 am    Titel: ATPL und Uni gleichzeitig, Wie ATPL am längsten gültig? Antworten mit Zitat

Hi Leute,

ich spiele mit dem Gedanken bei nichtbestehen von LH und SWISS die ATPL-Theorie (inkl. PPL? Was brauche ich da, damit sie maximal lang gültig ist? PPL+IFR, CPL?) zu machen, und dann im WS 2012 anfangen zu studieren.
Die Stunden würde ich halt während des Studiums/Semesterferien machen.

Mal Grundsätzlich, ist das überhaupt möglich, bzw. was haltet ihr davon?
Ich finde die modulare Ausbildung mit Studium persönlich halt ziemlich interessant, v.a. auch weil ich mich so kaum verschulde da ich ja nebenbei arbeiten kann und, falls ich nicht direkt eingestellt werde (was ja sehr wahrscheinlich ist) gleich mal den Uniabschluss benutzen kann und zumindest genug Geld verdienen um die Lizenz aktiv zu halten.

Grüße,
Manu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: So Apr 10, 2011 11:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

grundsätzlich: Je "dicker" die Lizenz, desto kürzer ist sie gültig.
PPL max. 5 Jahre, CPL/ATPL max 2 Jahre, MPL max 1 Jahr (wobei MPL natürlich nicht "dicker" ist Wink).
Dazu kommen noch die Gültigkeiten von den Ratings, die du hast. Aber die ziehen das immer weiter nach unten. Steigernd wirkt da nichts.
Und das Medical darfst du auch nicht vergessen. Das hat eine Gültigkeit von einem Jahr.

Ob du ATPL Theorie neben einem Studium büffeln willst, solltest du dir sehr gut überlegen. Sieh den Aufwand in etwa wie ein weiteres Studium, das du parallel machst. PPL könnte da noch gut funktionieren. Allerdings ist die modulare Ausbildung soweit ich weiß teurer (und natürlich auch langwieriger), als wenn du direkt den ATPL machst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ek777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.10.2010
Beiträge: 78

BeitragVerfasst am: So Apr 10, 2011 11:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

also ich hatte ja vor die ATPL-Theorie VOR dem Studium zu machen (und dann im WS 2012 an der Uni beginnen), gerade eben weil es vermutlich ordentlich Stress ist. Deswegen ist ja auch wichtig wie lange es gültig ist.

Gilt ATPL 2 Jahre auch für Nur-Theorie?

Ansonsten, klar ist modular langwieriger - aber so kann ich mir die Ausbildung eben immer "live" finanzieren und verbrate nicht direkt >60.000€....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Apr 10, 2011 11:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

ATPL + Studium + Nebenjob? Wie willst Du das denn machen? Vitamin B bei den grauen Herren?
Womit willst Du neben dem Studium genug verdienen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: So Apr 10, 2011 11:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Erst Studium und Nebenjob - dann PPL evtl ATPL machen. Alles andere macht keinen Sinn - bzw. ist Geld und Ressourcenverschwendung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ek777
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.10.2010
Beiträge: 78

BeitragVerfasst am: So Apr 10, 2011 12:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also zunächst Danke für den Input - wie gesagt, ist ein Gedankenkonstrukt und ich hör gern Meinungen dazu.
Zitat:
ATPL + Studium + Nebenjob? Wie willst Du das denn machen? Vitamin B bei den grauen Herren?

Ist ATPL wirklich so harter Stress, wenn man alles modular macht und die Theorie schon hat? Also ich dachte im Grunde, dass ein Großteil dann Fliegen selbst ist?

Zum Thema Geld: Das wird sich ja dann über gut 4 Jahre erstrecken. Ich denke, dass ich ca. 2/3 davon selbst tragen kann pro Jahr - und ich muss ja auch nicht bis zum Ende des Studiums fertig werden.
Zitat:
Erst Studium und Nebenjob - dann PPL evtl ATPL machen.

Auch wenns nicht so die Antwort ist die ich hören wollte Razz ists wahrscheinlich die sinnvollste Variante...

-Manu

btw: welche grauen herren? Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Apr 10, 2011 12:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja Du brauchst ja auch erstmal Geld für die Theorie. Das ist zwar im vergleich zum Rest günstig zu haben, aber verschlingt doch schon gern eine gute Summe.
Generell ist Dein Vorhaben mit viel guter Planung und einem guten Finanzierungskonzept zu schaffen - ich würde dennoch B1900Ds Variante empfehlen, und schon dieses WS anfangen. Dauert insgesamt dann auch nicht viel länger, aber Du sparst Dir einfach eine shitload Stress.

ek777 hat folgendes geschrieben:

btw: welche grauen herren? Very Happy

Nie Momo gelesen?:>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
möchtegern_pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 448

BeitragVerfasst am: So Apr 10, 2011 12:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

erstmal: ich bin sicher du stellst die richtigen überlegungen an:
nicht nur wo du kohle für ne private lizenz bekommst sondern auch wie du sie bezahlen kannst.

Direkt mit Studium und ATPL anfangen halte ich für keine gute Idee. M.e. schmälerst Du Dir dadurch die Chancen auf einen erfolgreichen Studienabschluss nur unnötig.

Wenn Dir nach zwei Jahren klar ist dass Du dein Studium und dessen Finanzierung im Griff hast, dann kannst Du immernoch drüber nachdenken mit PPL/sonstwas anzufangen.

Was bleibt mir noch zu sagen?
Viel Erfolg bei LH/SWISS Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VenaCentralis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2010
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: So Apr 10, 2011 7:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt alles auf das Studium an und den dazugehörigen SWS an...
Kombi mit Naturwissenschaft --> no go
Kombi mit Geisteswissenschaft --> go for it Wink

Theorie vor Studium ist meiner Meinung nach die beste Variante ..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: So Apr 10, 2011 9:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Kombi mit Naturwissenschaft --> no go
Kombi mit Geisteswissenschaft --> go for it

Ich halte das für gewagt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VenaCentralis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2010
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: So Apr 10, 2011 9:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kirax hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Kombi mit Naturwissenschaft --> no go
Kombi mit Geisteswissenschaft --> go for it

Ich halte das für gewagt...

Dann viel Erfolg beim "Halten".
Obgleich ich kein Freund von Pauschalisierungen bin, sind selbige in der unangenehmen Schnelllebigkeit unabdingbar. Ergo halte ich auch an meiner Aussage fest.
Und nun bitte nicht Drittsemester Chemie mit 2. Staatsexamen Juristerei vergleichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: So Apr 10, 2011 9:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Obgleich ich kein Freund von Pauschalisierungen bin, sind selbige in der unangenehmen Schnelllebigkeit unabdingbar.

Auch das halte ich für gewagt.
Ich kenne einfach zu viele Studierte/-ende beider Felder zu gut, um Obiges unterschreiben zu können.
Die Studiengänge lassen sich einfach nicht miteinander vergleichen. Auch nicht im Kriterium "ATPL nebenher möglich ja/nein"!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group