Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

condor gu 02/2011

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
jualgi
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.06.2007
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Fr Feb 18, 2011 7:47 pm    Titel: condor gu 02/2011 Antworten mit Zitat

moin moin alllerseits.

nachdem ich von einigen erfahrungsberichten profitieren konnte folgt nun als revenge mein bericht der aktuellsten condor gu.

vorbereitung: 2 wochen. cbt's - skytest - jeppesen atpl buecher - einige bristol.gs mockexams und natuerlich foren-recherche.

08:00 - ca 15:30.

parallel dazu lief die lh italia gu (jeweils in gegenueberliegenden gebaeuden) und dem anschein nach hat interpersonal teilweise einladungen mit falschen raumnummern versandt. sollte es euch also komisch vorkommen, dass 80% der leute neben euch italienisch sprechen - fragt nach; es foerdert auf jeden fall die durchblutung, wenn man das in letzter sekunde erfaehrt Smile

unsere reihenfolge war

ATPL - ROT - SKT - 10min Pause
RMS - KRN - PSY - 10min Pause
WFG - VMC - MCC - 60min Pause
OWT - ENG - MIC - wohlverdiente Freiheit

ATPL
39 fragen, die dem anschein nach bei jeder gu standartisiert sind. ca 9 fragen zu instruments/aircraft systems, ca 7 hpl, ca 5 ops/air law zahlen, 2 coms und der rest besteht aus ca 9 rechnungen im bereich gnav/met und krimskrams. damit ihr mal die etwaige gewichtung der themen seht.

ROT
langsam, dann schneller. 3 stufen meine ich. die letzte stufe ist ein zwischending aus cbt 2 und 3. bei dem test denke ich keine fehler gemacht zu haben. wo man bei cbt stufe 3 oft denkt, die stimme ueberschlaegt sich schon, ist es dort eher zuegig.

SKT
sehr cbt aehnlich. 2 haben glaub ich den endbildschirm nicht erreicht. definitiv ein paar mal vertippt, aber ich hoffe das mit schnellen eingaben rausgeholt zu haben.

RMS
zahlen merken halt. zum glueck hatte ich 2 oder 3 mal eine reihe wie 2468 und danach konnte ich mir noch 4-5 zahlen merken. achtung hier: mit der delete taste werden nur max 1 oder 2 stellen geloescht; dh gebt ihr ein: 123456. koennt ihr die ersten 4 eingegeben ziffern nicht mehr aendern. sollte zwar auch kein grund fuer bestehen, aber ich habe mich einmal nach der 2. zahl vertippt und das erst nach der 6. gemerkt. hiernach also leichtes herzklopfen.

KRN
lief ausgesprochen gut muss ich sagen. 10 visuelle - 10 audio, von denen ich max 4 falsch hab (die hoffnung stirbt zuletzt...) eine hoch 4er zahl kam auch dran. ansonsten finde ich die rechnungen im cbt letzte stufe weitaus schwieriger (hut ab an die herrschaften, die 58,3% von xxxyz in 10 sekunden loesen koennen/koennten)

PSY
210 fragen rund um "packen sie ihren koffer schon am vortag?" & co.

WFG
zahlen von 0-9, wobei 0 und 9 bei mir nicht einmal vorkam. 10min zeit und keine max eingebezeit der einzelnen aufgaben (bzw doch = 10min)

VMC
uebung war mit 2-back. haupttest jedoch aber mit 3-4-5-back. symbole sind dem cbt aehnlich. ich hab mir angewoehnt den symbolen namen zu geben; kleiner tip hier also an die verzweiflenden: meine merkfolge heute war demnach (obwohl unbekannte symbole): schwarze spinne, roter ballon, blaue (schrauben-)mutter etc...

MCC
100 fragen. viele gingen auf die dringlichkeit der crew communication zwischen cockpit und kabine bzw anderen crewmitgliedern ein.

OWT
zeiger standen nie auf ziffern, sondern durchschnittlich 2 stellen daneben. anzeigezeit jedoch angenehm. vergleichbar mit cbt lvl 3, eher sogar n ticken laengere anzeigezeit. hier hatte ich minimum 3, wenn farben kritisch waren eher 4.

ENG
aehnlich dem schwierigkeitsgrad des cbts. dem anschein nach waren die fragen der kandidaten unterschiedlich, aber viele deckten sich. if-saetze, synonyme, redewendungen, praepositionen.

MIC
lange vorbereitungszeit abschliessend mit 2 uebungsbloecken, die dem haupttest gleichen. joystick ist der logitech xtreme 3d pro. haupttest besteht aus 2 bloecken je 6 aufgaben. mir kam es sehr turbulent teilweise vor und ich hatte das gefuehl, dass es auch mal gegen- und rueckenwind gibt (einfluss auf die knotenzahl, was mir bei skytest nicht so vorkam)

soeben zuhause angekommen wuensche ich allen kuenftigen gu'lern: toi toi toi. bei mir beginnt jetzt (leider uebers wochenende) die prognose-achterbahn der gefuehle Smile also hoffentlich bis auf bald im cockpit!

julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gulf
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.03.2011
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Sa März 26, 2011 12:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Bericht.

Kannst du noch ausführlicher etwas zu den ATPL Fragen sagen, vielleicht ein paar Beispiele? Ich habe Beispiele die aber mehrere Jahre alt sind, würde mich interessieren ob´s in etwa gleich ist...

Magst du sagen, ob du bestanden hast? Interessiert mich ob eine so kurze Vorbereitungszeit genug ist?

Thx!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jualgi
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.06.2007
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Mo Apr 04, 2011 1:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jops. bestanden. beispiele zu den atpl fragen kann ich dir leider nicht geben, da herrscht schweigepflicht nachm dlr... es gibt aber auf pprune wohl einige seehr genaue lh italia fragen, die sich seeehr aehneln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group