Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Hilfe bei der Berechnung einer Dachfläche

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Rockhound
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2011
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Do März 24, 2011 12:03 pm    Titel: Hilfe bei der Berechnung einer Dachfläche Antworten mit Zitat

Hi,

heute habe ich mir vorgenommen sämtliche flächenaufgaben im skytest durch zu nehmen. ich stieß dabei mal wieder an eine aufgabe an der ich scheitere. ich habe zwei ansätze gemacht die ein anderes ergebnis aufweisen... leider ist keins das richtige.
aufgabenstellung:

Lisa wohnt in einem würfelhaus mit einer kantenlänge von x=16m der dachfirst befindet sich in y=22m höhe. wie groß ist dann die dachfläche?

ich habe mir überlegt mit dem satz des pythagoras zu arbeiten.
zuerst berechne ich die dachhöhe die von dem würfel übersteht, da ich denke das der dachfrist vom boden aus gemessen wird also 22-16 = 6=z

a= x/2
b= z
c= dachlänge
das dach ist genauso wie das haus -quadratisch
rechtwinkliges dreieck mit

katheten a und b

a² + b² = c² = 100

das ergebnis ist aber 320 Sad

Ich weiss nicht ob sich das ein dämlicher rechenfehler eingeschleust hat oder ich einfach einen falschen ansatz habe... langsam fange ich an zu verzweifeln
_________________
Off we go into the wild blue yonder climbing high into the skuny

wahre kunst ist es nicht an die spitze zu gelangen...
wahre kunst ist es an ihr zu bleiben

BU - Check
FQ - Fail
airberlin - set
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
möchtegern_pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 448

BeitragVerfasst am: Do März 24, 2011 12:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich lass Deinen Ansatz bis c²=100m² mal o stehen, stimmt bis hierhin.

Nur die Aufgabe geht noch weiter.

Das Dach besteht aus zwei gleichen Rechtecken von denen eine Seite c = 10m ist.

Jetzt wirds aber Grundschulniveau, dass musst dann schon selbst können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rockhound
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2011
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Do März 24, 2011 1:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

16x 10 x2

ach mann stimmt doch wenn ich die wurzel ziehe habe ich erst die seitenlänge heraus...

thx
_________________
Off we go into the wild blue yonder climbing high into the skuny

wahre kunst ist es nicht an die spitze zu gelangen...
wahre kunst ist es an ihr zu bleiben

BU - Check
FQ - Fail
airberlin - set
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group