Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Swiss und Lufthansa --->Möglicher Weg???
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Lexi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2010
Beiträge: 181
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: So Feb 27, 2011 12:28 pm    Titel: Swiss und Lufthansa --->Möglicher Weg??? Antworten mit Zitat

mir schwebt seit längerem ne abgedrehte idee im kopf herum und ich wollt mal fragen wie realistisch das ganze ist:

-Nichtbestehen bei LH BU/FQ
-Danach erfolgreich bei Swiss --> Ausbildung + Job
-Zurückzahlen des Kredits über 2-5 jahre
-Danach erneuter Versuch bei LH als ready Entry???

ja hier ist schon meine frage wie leicht kommt man bei der swiss raus wenn man tatsächlich oben genannten weg nimmt???
verpflichtet man sich da für ein paar jahre oder wie ist dass???

Danke schon mal für antworten

Alex
_________________
Alex

ABI: 2012
BU:25.10.2012 Very Happy
FQ:5.-6. 08. 2013 (?)
MED:?
NFF: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forstbewohner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.05.2010
Beiträge: 242

BeitragVerfasst am: So Feb 27, 2011 12:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie lange man sich wo verpflichtet, kann ich nicht sagen. Und mal davon abgesehen, dass SWISS sicher auch ein attraktiver Arbeitgeber ist, ist doch alles besser, als die Ausbildung komplett selbst finanzieren zu müssen!
_________________
395. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Feb 27, 2011 1:17 pm    Titel: Re: Swiss und Lufthansa --->Möglicher Weg??? Antworten mit Zitat

Lexi hat folgendes geschrieben:

-Zurückzahlen des Kredits über 2-5 jahre


Erlaube dass ich lache.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lexi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2010
Beiträge: 181
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: So Feb 27, 2011 1:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich erlaube Very Happy

hab nix über die finanzierung gefunden bei swiss... deswegen hab ich einfach mal grob geschätzt:-D

@Forstbewohner

Klar ist Swiss ein vergleichbarer Arbeitgeber aber ich finde dass die LH trotzdem in drei punkten attraktiver (Für mich persönlich!!!)
1.Flotte
2.Stationierungsorte
3.Streckennetz

ich will die swiss nicht schlechtmachen im gegenteil Smile

für mich ist einfach die frage ob man das zeitlich so bewerkstelligen kann dass man bei der LH noch in einem vernünftigen alter cpt wird Smile

Alex
_________________
Alex

ABI: 2012
BU:25.10.2012 Very Happy
FQ:5.-6. 08. 2013 (?)
MED:?
NFF: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Feb 27, 2011 2:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lexi hat folgendes geschrieben:

1.Flotte
2.Stationierungsorte
3.Streckennetz


Über die Flotte kann man sich streiten. Außer 747 (die 737 ist in ein paar Jahren ohnehin weg und spielt somit keine Rolle) hat LH nichts was LX nicht auch hat.
Stationierungsorte und Streckennetz sind keine gültigen Argumente, weil man pendeln kann und das Streckennetz sich sowieso ziemlich überschneidet. Im Gegenteil, bei LX fehlen einige der unattraktiven Destinationen und machen das Streckennetz somit sogar attraktiver (meiner Meinung nach).

Das einzige Argument das wirklich für LH spricht ist das Gehalt.

Ansonsten: LH stellt REs bis zu 37 Jahren ein, also kannst Du problemlos wechseln sofern Du das DLR bestehst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cebe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2008
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: So Feb 27, 2011 2:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lexi hat folgendes geschrieben:

Klar ist Swiss ein vergleichbarer Arbeitgeber aber ich finde dass die LH trotzdem in drei punkten attraktiver (Für mich persönlich!!!)
1.Flotte
2.Stationierungsorte
3.Streckennetz


richtig. für mich und viele andere arbeitnehmer ist LH attraktiver als viele andere (vlt nicht unbedingt swiss) airlines.
aber wärst du auch glücklich, mit einer atr ab *kaffstadt* täglich die gleichen destinationen anzufliegen?
wenn du aus obengenannten gründen von swiss zu LH wechseln willst, läuft da irgendwas falsch.
a320/330/340 ab fra, muc oder zrh in die businessstädte dieser welt? was ist da der unterschied. sehen wirst du eh nur die flughäfen Razz
(ja, es gibt noch andere muster, aber wer nur 747 fliegen will, sollte es gleich sein lassen)

ernst gemeinter rat: studiere
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TigerPaw
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2010
Beiträge: 85

BeitragVerfasst am: Mo Feb 28, 2011 11:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich finde es auch relativ bescheiden, wenn man sich von SWISS vorfinanzieren lässt, im Auswahlverfahren vorlügt wirklich zur SWISS zu wollen und von vorne herein genau weiß, dass man SWISS verlassen wird (oder auch will) und SWISS in dich investiert, um später eine gute Arbeitskraft zu haben Rolling Eyes

Aber angenommen du schaffst es wirklich dann zur SWISS ins ab-initio, wirste whl so schnell nichtmehr zur LH wollen Wink Außer es geht dir ums Geld, aber wenn das der Grund is... Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lexi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2010
Beiträge: 181
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: Mo Feb 28, 2011 1:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

geld is nich der grund is doch glaub ich eh relativ ähnlich... bei mir isses einfach so ich wohn in der gegend um frankfurt und mir gefällts hier einfach sehr gut... daher würde ich lieber hier bleiben und da wäre LH natürlich besser geeignet... allerdings hab ich bei meiner frage nicht bedacht dass man ja wenn man bei der swiss arbeitet nicht unbedingt in zrh oder umgebung wohnen muss Smile wie schon gesagt für mich ist die swiss ein mindestens ebenbürtiger arbeitgeber.

Alex
_________________
Alex

ABI: 2012
BU:25.10.2012 Very Happy
FQ:5.-6. 08. 2013 (?)
MED:?
NFF: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Mo Feb 28, 2011 2:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du wirst für die Ausbildung bei SWISS umziehen müssen.
Ebenso wie es für die Ausbildung an der LFT sein wird.

Du solltest bei deinem Plan bedenken, dass die Chance bei LH als R/E bei der Passage zu landen, vergleichsweise gering ist. Die meisten kommen da zu GWI oder Cargo.
Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an. Bei SWISS die Ausbildung abstauben um dann zu LH zu gehen... fragwürdig.

Hast du das finanziell mal durchgerechnet?
85.000 CHF Eigenanteil (sowieso) (ca. 66.000 EUR)
Wechselst du zu LH kommen da nochmal 45.000 CHF dazu.
Summa summarum wären das 130.000 CHF, mehr als 100.000 EUR.
Das muss man dann schon seehr wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Feb 28, 2011 3:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie kommst du auf 85K Eigenanteil? Auf SAT-Seite(http://www.swiss-aviation-training.com/de/pilot-training/pilotenausbildung/finanzierung) ist die Rede von 10K.
Nach oben
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Feb 28, 2011 3:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, vor der Ausbildung. Den Rest muss man danach LH-Style abzahlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Feb 28, 2011 3:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oha, sure? Ich versteh unter Eigenanteil etwas anderes. Gibts ne URL wo du das gefunden hast?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group