Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Transition

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
massi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Beiträge: 976
Wohnort: EDGG REU

BeitragVerfasst am: Di März 15, 2011 10:34 am    Titel: Transition Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,
ich habe mir im Internet charts von Stuttgart angesehen. Könnt ihr mir sagen, wie man einen korrekten Anflug inclusive Landung durchführt.
So wie ich das verstanden habe, gibt es verschiedene STARs(Anflugrouten), danach fliegt man eine Transition bis zur Landung.
Es stimmt bestimmt nich wie ich es dargestellt habe, könnt ihr den kompletten Ablauf schildern?
Mfg massi[/list][/hide]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jan Itor
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.09.2010
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: Di März 15, 2011 10:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Star bis zum initial appr fix (LBU oder TGO)
Dann entweder Standart Appr. oder RNAV transition aufs Final.
Im echten Leben bekommst du aber immer Vektoren aufs Final
_________________
Schon mein Fluglehrer sagte:"Heb nie ab vom Acker, ohne deinen Tacker."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Di März 15, 2011 2:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

An Flughäfen wie Stuttgart bekommt man i.d.R. wie gesagt keine Transitions (die sind eher in FRA oder MUC zu Peak Zeiten angesagt) sondern meißt einen Direct zu einem Wegpunkt wie DSxxx , TGO, LBU oder sowas und danach gibts Radar Vectors für den Intercept auf das ILS.
Eine klassische komplette STAR bis zum Final fliegt auch niemand.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catcher
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.10.2007
Beiträge: 269
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di März 15, 2011 7:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal hat folgendes geschrieben:

Eine klassische komplette STAR bis zum Final fliegt auch niemand.


Doch, die Schüler ^^ (auch nicht immer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Di März 15, 2011 11:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ne STAR muss man entweder requesten (und bekommt sie dann auf den großen Verkehrsflughäfen meist eh nicht) oder man muss Chinese sein um sie zugewiesen zu bekommen. Wink Den Chinesen geben die Controller i.d.R. gerne STARs wenn sie merken, dass die nur mit Mühe und Not Englisch sprechen und noch weniger verstehen. Das geht sogar soweit, dass bestimmte Airlines immer die gleichen zwei STARs auf die gleiche Bahn bekommen.
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group