Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Sauerstoff-Notversorgung aus Flugzeugklos entfernt
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa März 12, 2011 10:58 am    Titel: Sauerstoff-Notversorgung aus Flugzeugklos entfernt Antworten mit Zitat

Sauerstoff-Notversorgung aus Flugzeugklos entfernt
11. März 2011, 22:24

Stellt laut Behörde ein Sicherheitsrisiko dar

Washington - Auf Anweisung der US-Flugsicherheitsbehörde FAA haben die Fluggesellschaften in den USA die Sauerstoff-Notversorgung auf Flugzeugtoiletten entfernt. Die chemischen Sauerstoffgeneratoren hätten ein Sicherheitsrisiko dargestellt, da sie für Anschläge hätten verwendet werden können, teilte die FAA am Freitag in Washington mit. Die Anweisung an die Fluggesellschaften sei vertraulich ergangen, um diese verwundbare Stelle in der Flugsicherheit nicht öffentlich werden zu lassen. Die Airlines hätten der Anordnung bereits Folge geleistet.
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Sa März 12, 2011 11:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Maßnahme ist sicherlich genauso sinnvoll wie Piloten auf Waffen hin zu kontrollieren obwohl sie im Cockpit Zugriff auf ne frei zugängliche Axt haben. Wenn einer den Karren in den Dreck fahren will schafft er das auch ganz ohne irgendwelche Waffen.... Wink

Es gibt genug Items an Bord die sich für Terroristen eignen ein Flugzeug unter ihre Gewalt zu bringen.... da braucht man nicht mal viel Phantasie für.
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lebouc
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010
Beiträge: 206

BeitragVerfasst am: Sa März 12, 2011 11:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Quelle: http://derstandard.at/1297820212378/Sauerstoff-Notversorgung-aus-Flugzeugklos-entfernt

Ach du Scheiße, die Terrorismusparanoia mal wieder. Vernünftige Reaktion, jetzt kann ich endlich wieder beruhigt in ein Flugzeug steigen. Sollte ich eines Tages auf einer Flugzeugtoilette ersticken, sterbe ich als Märtyrer für die Sicherheit der abendländischen Luftfahrt, das ist ein angenehmer Gedanke. Am sichersten wäre es, man würde die Toiletten ganz abschaffen, durch zusätzliche Sitzreihen ersetzen und im dringenden Fällen Bettpfannen verleihen (gegen Gebühr).

Jetzt mal im Ernst, wer kommt denn auf die Idee, dass man die Sicherheit der Passagiere erhöht, indem man für den Notfall überlebenswichtige Geräte entfernt? Im Übrigen bin ich immer noch davon überzeugt, dass man als Terrorist mit genügend Einfallsreichtum ein Flugzeug zum Absturz bringen könnte, wenn man nur wollte.
_________________
FQ: CFIT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa März 12, 2011 12:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also man muss wirklich kein Freund dieser Idee sein. Aber die Wahrscheinlichkeit dass es einen Druckabfall gibt UND gleichzeitig der Verschluss der Toilettentür nicht mehr aufgeht ist dann doch gegen Null tendierend.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Sa März 12, 2011 12:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie viel Sekunden hat man dann nochmal, um die Tür zu öffnen...

Na gut, wenn man bewusstlos ist, ist man nicht gleich gestorben.

Unangenehmer ist´s allemal.
Nach oben
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa März 12, 2011 12:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was habt ihr bitte alle für Vorstellungen wie schnell man bewusstlos wird? Abgesehen davon kann man gern auf der Türschwelle bewusstlos werden, die FBs retten Dich einen dann gerne.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Sa März 12, 2011 12:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Was habt ihr bitte alle für Vorstellungen wie schnell man bewusstlos wird? Abgesehen davon kann man gern auf der Türschwelle bewusstlos werden, die FBs retten Dich einen dann gerne.


zu 1) im Extremfall weniger als 10 Sekunden, zumindest ist man dann nicht mehr klar bei Verstand.
zu 2) tun sie nicht, denn die bleiben während des Notsinkflugs da, wo sie sind. Dauert einige Minuten, je nach Gelände sogar wesentlich länger.


EDIT: falschen Beitrag zitiert


Zuletzt bearbeitet von EDDF am Sa März 12, 2011 12:45 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
cebe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2008
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Sa März 12, 2011 12:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

omi auf dem klo, wird bewusstlos, kippt um, genickbruch.

ob sie es aber geschafft hätte, in 30sek eine sauerstoffmaske überzuziehen, ist die andere frage Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Sa März 12, 2011 12:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist die andere Frage, es würde mich tatsächlich auch mal interessieren, wie viele Passagiere bei bisherigen Druckverlusten gar nicht in der Lage waren, eine Sauerstoffmaske aufzusetzen. Und wie es denen danach erging...

Aufm Klo kippt nicht nur die Omi um, aber die hat gegenüber dem Mittzwanziger danach weniger Reserven.

Keine wissenschaftliche Arbeit, aber einigermaßen informativ:

http://de.wikipedia.org/wiki/Druckabfall_im_Flugzeug


Zuletzt bearbeitet von EDDF am Sa März 12, 2011 12:55 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
lebouc
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010
Beiträge: 206

BeitragVerfasst am: Sa März 12, 2011 12:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Was habt ihr bitte alle für Vorstellungen wie schnell man bewusstlos wird? Abgesehen davon kann man gern auf der Türschwelle bewusstlos werden, die FBs retten Dich einen dann gerne.


Das ist eine interessante Frage. Ganz ehrlich, mir fehlt das nötige Fachwissen, also würde es mich freuen, wenn mich jemand aufklären könnte, der Ahnung hat. Ich schätze aber mal, dass es von der Flughöhe und der Geschwindigkeit des Druckabfalls abhängt, aber mindestens 30 Sekunden dürfte man in jedem Fall haben. Ich frage mich bloß, ob man die Lage auf der Toilette schnell genug erkennt (Überraschung/Panik). Wenn ja, sollte die Zeit wohl reichen, um die Toilette zu verlassen (in welchem Zustand auch immer, die ästhetischen Ansprüche wird man in dem Fall zurückschrauben dürfen). Ob es genug ist, um die nächste freie Sauerstoffmaske aufzusuchen, ist eine andere Frage, aber die FBs werden einen wohl kaum bewusstlos auf dem Boden liegen lassen, und außerdem lassen sich die Toiletten ja auch von außen öffnen. Zeit geht aber auf jeden Fall verloren, und mich nervt vor allem diese ewige Terrorismusparanoia und der damit verbundene reflexartige Aktionismus.

Edit: Ich sehe, ich war zu langsam. Egal, ich will mir das Ganze nicht umsonst aus den Fingern gesaugt haben.
_________________
FQ: CFIT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cebe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2008
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Sa März 12, 2011 1:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

lebouc hat folgendes geschrieben:

Ich schätze aber mal, dass es von der Flughöhe und der Geschwindigkeit des Druckabfalls abhängt, aber mindestens 30 Sekunden dürfte man in jedem Fall haben. Ich frage mich bloß, ob man die Lage auf der Toilette schnell genug erkennt (Überraschung/Panik).


Jo, hängt von Flughöhe ab. Google mal nach TUC oder Time of Useful Consciousness.

Und ob man es erkennt, wenn auf einmal ein Lämpchen blinkt, auf dem Druckabfall steht?! Am besten noch auf fünf verschiedenen Sprachen. Man weiß es nicht.

e: http://en.wikipedia.org/wiki/Time_of_useful_consciousness
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lebouc
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010
Beiträge: 206

BeitragVerfasst am: Sa März 12, 2011 1:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

cebe hat folgendes geschrieben:
Und ob man es erkennt, wenn auf einmal ein Lämpchen blinkt, auf dem Druckabfall steht?! Am besten noch auf fünf verschiedenen Sprachen. Man weiß es nicht.

Wie gesagt, da weiß ich nicht genug darüber, wie die PAXe/FBs im Fall eines Druckabfalls auf denselben aufmerksam gemacht werden (abgesehen davon, dass so ein Druckabfall schon relativ gut auf sich selber aufmerksam machen dürfte – ob man das Gefühl richtig identifiziert, wenn man es noch nie erlebt hat, weiß ich nicht, aber dass etwas nicht stimmt, dürfte man recht schnell merken; was man daraus macht, ist die andere Frage). Ich dachte, das würde alleine dadurch passieren, dass die Sauerstoffmasken runterfallen. Finde ich aber interessant, kann mir jemand sagen, wie so eine Dekompression von innen aussieht, von den physikalischen Effekten (p*V = n*R*T ist klar) mal abgesehen?
_________________
FQ: CFIT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group