 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fogel NFFler

Anmeldungsdatum: 25.09.2007 Beiträge: 26 Wohnort: Hannover  |
Verfasst am: Mo Feb 25, 2008 3:53 pm Titel: Auswahlverfahren / Sélection bei AIR FRANCE |
|
|
Hi Leute!
Hat sich jemand von euch mit dem Bewerbungs- und Auswahlverfahren der AIR FRANCE beschäftigt, oder ist eine(r) von euch sogar schon da gewesen?
Bitte meldet euch, gern auch per PM, wenn ihr Genaueres über
- den Ort,
- die Einzelheiten
- die Test-Details
- das Umfeld (Übernachtungsmöglichkeiten und -kosten, Mitbewerber, usw.)
- Air France - Foren und Communities
- usw.
der "Sélection" wisst.
Vielen Dank im Voraus, bin gespannt, ob noch jemand außer mir, auf die Idee gekommen ist, sich bei den Franzosen zu bewerben
Liebe Grüße
Der Benny _________________ Klares Wasser muss durch einen tiefen Stein.
BU: 26./27.11.2007 -> Brutal Umgenietet
FQ: 29./30.01.2008 -> AUA! (und damit meine ich jetzt nicht Austrian...)  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rgé Captain

Anmeldungsdatum: 15.09.2007 Beiträge: 252
 |
Verfasst am: Mo Feb 25, 2008 4:15 pm Titel: |
|
|
Rein hypothetisch: Wenn du kein französischer Muttersprachler bist, würd ich's irgendwie nicht tun.
Ansonsten schau mal hier vorbei: http://devenirpiloteairfrance.com/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fogel NFFler

Anmeldungsdatum: 25.09.2007 Beiträge: 26 Wohnort: Hannover  |
Verfasst am: Mo Feb 25, 2008 5:26 pm Titel: |
|
|
Hi rgé,
danke für deine Antwort.
Ich will halt Pilot werden Und wenn ich dafür japanisch lernen müsste...
Die Seite kenn ich, dadurch wurde ich zu dem Thread hier angeregt, ich dachte an genauere "Insiderberichte", freue mich über jede Antwort! _________________ Klares Wasser muss durch einen tiefen Stein.
BU: 26./27.11.2007 -> Brutal Umgenietet
FQ: 29./30.01.2008 -> AUA! (und damit meine ich jetzt nicht Austrian...)  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
plugster Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 07.06.2007 Beiträge: 3 Wohnort: Aschaffenburg  |
Verfasst am: Di Feb 26, 2008 1:24 pm Titel: |
|
|
Da wäre ich sehr vorsichtig, denn ich schätze der Unterricht wird in Französisch sein, was die Sache wesentlich erschwert. Glaube das ist nochmal um einiges schwieriger als in Englisch. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hoffnung Gast
 |
Verfasst am: Di Feb 26, 2008 1:56 pm Titel: |
|
|
hatte mich auch mal informiert. das problem ist dass sie folgendes wollen:
wenn du das mitbringst und gut frz. kannst würd ichs probieren:
3. La formation et les diplômes
• avoir l’aptitude médicale « classe 2 » sans dérogation au brevet de pilote privé avion délivrée par un médecin agréé par la DGAC ;
• Être titulaire d’un baccalauréat de type S, ES, STI, STL, STG ou STT ;
ET
• posséder un diplôme sanctionnant au moins deux années d’études supérieures dans un domaine scientifique ou cinq années dans un domaine commercial (sont acceptés tous les titulaires d’un diplôme d’ingénieur, y compris issus d'écoles d'ingénieur à classe préparatoire intégrée, quel que soit le type de baccalauréat obtenu : général, technologique ou professionnel) ;
OU
• avoir suivi une année d’études dans une école d’ingénieurs ou dans une grande école de commerce au cours de la scolarité 2007-2008 ;
OU
• avoir suivi une deuxième année de classe préparatoire aux grandes écoles ou aux grandes écoles de commerce au cours de la scolarité 2007-2008 ;
OU
• avoir suivi une première année de classe préparatoire aux grandes écoles ou aux grandes écoles de commerce au cours de la scolarité 2007-2008 et être admis en deuxième année ; |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Di Feb 26, 2008 2:56 pm Titel: |
|
|
Ich möchte die Schulung nicht auf französisch machen ...
Kann auch französich, aber technische Details auf französisch, bzw. komplexe Thematiken zu erlernen wenn man mit dieser Sprache nicht aufgewachsen ist, stelle ich mir ziemlich unschön vor..
Aber man kann es ja versuchen...
Solltest dich vorerst aber bei der Swiss erkundigen.
Die Alternative zur LH. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fogel NFFler

Anmeldungsdatum: 25.09.2007 Beiträge: 26 Wohnort: Hannover  |
Verfasst am: Mi Feb 27, 2008 5:28 pm Titel: |
|
|
Super, danke für die Antworten.
Hatte französisch als LK und denke, dass die Sprache da nicht das größte Problem sein wird. Soweit ich weiß, liegt der Sprachenschwerpunkt - für Franzosen untypisch- bei Englisch.
@ Hoffnung
Wie gesagt, den Inhalt der Website kenne ich, aber tatsächlich tue ich mich mit genau diesem Absatz, die du kopiert hast, schwer und weiß noch nicht genau, was man als Deutscher vorlegen muss, damit es anerkannt wird.
und genau DA liegt meine Frage  _________________ Klares Wasser muss durch einen tiefen Stein.
BU: 26./27.11.2007 -> Brutal Umgenietet
FQ: 29./30.01.2008 -> AUA! (und damit meine ich jetzt nicht Austrian...)  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hoffnung Gast
 |
Verfasst am: Mi Feb 27, 2008 6:52 pm Titel: |
|
|
@Fogel
kurz gesagt wollen sie ein studium bzw. grundstudium vorgewiesen haben in gewissen bereichen. kannst du sowas vorweisen?
ich würd einfach mal ne email schreiben  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fogel NFFler

Anmeldungsdatum: 25.09.2007 Beiträge: 26 Wohnort: Hannover  |
Verfasst am: Mi Feb 27, 2008 10:55 pm Titel: |
|
|
das dumme ist, dass ich das für 2005-2007 vorweisen kann, leider fehlt das letzte semester noch.
hatte mich vorher gefragt, ob das nun ein studium sein soll, oder einfach nur ne art fachabi. hab ja nun nicht viel ahnung vom frz. ausbildungssystem. aber aus emails und durch foren erfährt man ja einiges. tja, dann heißt es wohl erstmal wieder ab an die uni und noch ein bisschen warten, oder das sparschwein schlachten für AB, swiss, usw^^ _________________ Klares Wasser muss durch einen tiefen Stein.
BU: 26./27.11.2007 -> Brutal Umgenietet
FQ: 29./30.01.2008 -> AUA! (und damit meine ich jetzt nicht Austrian...)  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Do Feb 28, 2008 9:44 am Titel: |
|
|
Nochmals:
Informiere dich über die Ausbildung bei SWISS.
Ähnliches Ausbildungskonzept/Konditionen wie bei LH.
Gibt auch Erfahrungsberichte hier im Forum.
Für näheres Verweise ich einfach mal auf den User Manninger, der sich im Moment in der Ab Initio Ausbildung bei der Swiss befindet.
Ist für einen Deutschen, mMn. die bessere Sache als AirFrance, KLM etc... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Do Feb 28, 2008 12:28 pm Titel: |
|
|
Ja, kann ich nur dringendst empfehlen! Versuch, die Ausbildung bei der Swiss zu bekommen. Da bekommst du zur Not auch ein Französisch-Seminar gesponsert  _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fogel NFFler

Anmeldungsdatum: 25.09.2007 Beiträge: 26 Wohnort: Hannover  |
Verfasst am: Fr Feb 29, 2008 5:24 pm Titel: |
|
|
Ist ja gut, ich habs ja gelesen mit swiss. nichts desto trotz interessieren mich einfach erfahrungsberichte von air france  _________________ Klares Wasser muss durch einen tiefen Stein.
BU: 26./27.11.2007 -> Brutal Umgenietet
FQ: 29./30.01.2008 -> AUA! (und damit meine ich jetzt nicht Austrian...)  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |