Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Private Flugschule
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
pilot_15
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2011
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Do März 10, 2011 3:46 pm    Titel: Private Flugschule Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
was ist eigentlich der Unterschied, wenn man seine ATPL an einer privaten Flugschule und wenn man sie an der eigenen Flugschule einer Airline
(bei der Lufthansa z.B) macht? Gibt es fuer beide Wege jeweils Vor-und Nachteile?

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlueStripedSky
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2010
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Do März 10, 2011 4:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Ausbildung an der Flugschule einer Airline hat den !!großen!! Vorteilen der meist sicheren Übernahme nach Abschluss der Ausbildung. meist gibts es sogar noch eine Vorfinanzierung oder Unterstützung bei der Finanzierung.

Bei der privaten Ausbildung bezahlt man 1. alles selbst und 2. musst du danach zu sehen irgenwie in ein Cockpit zu kommen, was im Moment mehr als schwierig ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot_15
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2011
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Do März 10, 2011 4:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hey, erstmal danke fuer deine Antwort.
Ich habe nur eine kleine Zwischenfrage, naemlich:
Es gibt ja auch private Flugschulen, wie Intercockpit, die sich bei den jeweiligen Airlines dafuer einsetzen, dass ihre Flugschueler einen Platz bei ihnen bekommen (Dass es auch dafuer keine 100-prozentige Garantie gibt, ist ja klar). Ist die Garantie trotzdem hoeher, wenn man seine Ausbildung bei der eigenen Flugschule der jeweiligen Airline gemacht hat?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catcher
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.10.2007
Beiträge: 269
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do März 10, 2011 4:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein,

du musst genauso die GU + FU bestehen wie alle Anderen auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
korelio
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009
Beiträge: 638

BeitragVerfasst am: Do März 10, 2011 4:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ist die Garantie trotzdem hoeher, wenn man seine Ausbildung bei der eigenen Flugschule der jeweiligen Airline gemacht hat?


Natürlich ist sie höher, AB, LH oder auch Swiss werden ihre eigenen Ab initios klar bevorzugen!

Allerdings gibt es bei manchen Carriern Bevorzugungen bei den RE's, siehe Air Berlin. Schau dich mal um, z.B. auf pilotjobsnetwork.com,
dort heißt es, dass RWL students preferred sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot_15
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2011
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Do März 10, 2011 4:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Catcher: Die privaten Flugschulen haben doch ihre eigenen Einstellungstests, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
korelio
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009
Beiträge: 638

BeitragVerfasst am: Do März 10, 2011 4:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nein,

du musst genauso die GU + FU bestehen wie alle Anderen auch.


Scheint als hät ich was falsch verstanden ?!?

Nicht alle Flugschulen haben Einstellungstests in dem Sinne. Intercockpit (BU + FQ Tag 1 bestanden), RWL hat nur die Bedingung, dass du min. befridigende Noten auf deinem Abi Zeugnis hast. Mathe, Deutsch, Englisch, Physik.

Zumindest die größeren Flugschulen achten halt drauf wen sie nehmen, gibt immerhin einen Ruf zu verlieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thermikflieger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.05.2010
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Do März 10, 2011 4:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

pilot_15 hat folgendes geschrieben:
@Catcher: Die privaten Flugschulen haben doch ihre eigenen Einstellungstests, oder?


schon, aber die Verdienen damit auch ihr Geld, entsprechend sehen die Durchfallquoten aus. Das hat nix mit den Airlines zu tun, die Testen die Leute nach der Ausbildung trotzdem (=GU/FU/IP)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hoox
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.06.2009
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Do März 10, 2011 7:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die privaten Flugschulen müssen durch eine LBA Vorgabe von den Bewerbern eine aureichende Qualifizierung für den ATPL verlangen.

Diese "ausreichende Qualifizierung" ist allerdings nicht genauer beschrieben, normalerweise zählt als ausreichend ein Abizeugnis mit ausreichenden Noten, Sprich 4.0, oder aber z.B. eine bestandene BU.

Sollte man beides nicht haben muss man eben einen Befähigungstest schreiben. Ist allerdings wieder nicht genau definiert wie dieser Test aussehen soll, wie viel % des Test richtig seien müssen, oder unter welchen Bedingungen der Test geschrieben werden muss.
Ergo also eher eine Farce.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catcher
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.10.2007
Beiträge: 269
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do März 10, 2011 7:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

pilot_15 hat folgendes geschrieben:
@Catcher: Die privaten Flugschulen haben doch ihre eigenen Einstellungstests, oder?


Ja, wie mein vorredner schon sagte.

Ich habe jetzt von den Tests NACH bestandener Ausbildung geredet um auch wirklich ins Cockpit zu kommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
pilot_15
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2011
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Do März 10, 2011 8:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

achsooo, sowas gibts auch noch?
Der Weg durch die eigene Flugschule einer Airline wuerde doch so aussehen:
DLR-Tests(Bu und FQ), dann Ausbildung bei der Flugschule(am Ende hat man dann die ATPL) und dann Type Rating(z.B. A320 oder B737).

Ist das richtig so?


Und beim Weg durch die private Flugschule ist der Mittelteil und das Ende doch gleich, nur der Anfang nicht, weil das keine DLR-Tests sind sondern andere?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thermikflieger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.05.2010
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Do März 10, 2011 8:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fast. Erst würde der jeweilige Test der Flugschule (Bsp GAPF bei Intercockpit) kommen. Dann vor dem TR noch der Test bei der Airline (z.B. GU,FU) das wird dann u.a. wieder beim DLR statt finden.

Außerdem hast du BU und FQ nur bei Lufthansa. Jede Airline hat ihre eigenen Tests, mal kürzer (Air Berlin) mal Umfangreicher (Swiss)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group