Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Weg zum Airport
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Tux_1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.07.2010
Beiträge: 212
Wohnort: bei Köln

BeitragVerfasst am: Di Dez 28, 2010 8:15 pm    Titel: Weg zum Airport Antworten mit Zitat

Wie kommt man als Pilot/Pilotenanwärter zur Arbeit/Flughafen?
Speziell interesieren würde mich das bei LH - gibt es da Job-Tickets...usw.
Nr5 braucht Input Wink .
Sollte es ein Job-Ticket geben, kommt man da auch als Flugschüler dran? die haben meines Wissens ja auch schon den gelben Ausweis...
MfG
_________________
was macht man bei 'ner Master Warning? Continue ist doch klar Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Dez 28, 2010 9:16 pm    Titel: Re: Weg zum Airport Antworten mit Zitat

Tux_1987 hat folgendes geschrieben:
Wie kommt man als Pilot/Pilotenanwärter zur Arbeit/Flughafen?
Speziell interesieren würde mich das bei LH - gibt es da Job-Tickets...usw.
Nr5 braucht Input Wink .
Sollte es ein Job-Ticket geben, kommt man da auch als Flugschüler dran? die haben meines Wissens ja auch schon den gelben Ausweis...
MfG


Job Tix gibts in FRA in MUC leider nicht
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tux_1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.07.2010
Beiträge: 212
Wohnort: bei Köln

BeitragVerfasst am: Di Dez 28, 2010 9:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also damit man mich nicht falsch versteht, das job-Ticket für den ÖN^^ - nicht für flieger Wink
_________________
was macht man bei 'ner Master Warning? Continue ist doch klar Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: Di Dez 28, 2010 10:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In ffm gibts eins.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Dez 29, 2010 11:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

die frage wird wohl sein, muss man das bezahlen oder stellts der AG?

jeder tarifverbund hat sogenannte job-tickets, die mit verschiedenen firmen ausgehandelt einen bestimmten rabatt haben.

für azubis ist der rabatt umso mehr
udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Dez 29, 2010 1:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
die frage wird wohl sein, muss man das bezahlen oder stellts der AG?

jeder tarifverbund hat sogenannte job-tickets, die mit verschiedenen firmen ausgehandelt einen bestimmten rabatt haben.

für azubis ist der rabatt umso mehr
udo


zahlt der ag
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nextpilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.02.2010
Beiträge: 161
Wohnort: CGN

BeitragVerfasst am: Mi Dez 29, 2010 10:32 pm    Titel: Re: Weg zum Airport Antworten mit Zitat

Tux_1987 hat folgendes geschrieben:
Wie kommt man als Pilot/Pilotenanwärter zur



Viele Möglichkeiten hast du nicht.

Auto, zu Fuß , Öffentliche Verkehrsmittel.

Bitte nicht ernst nehmen.

LG
_________________
Tower: Höhe und Position?
Pilot: Ich bin 1.80 m und sitze vorne links.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Dez 29, 2010 10:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
joyflight hat folgendes geschrieben:
die frage wird wohl sein, muss man das bezahlen oder stellts der AG?

jeder tarifverbund hat sogenannte job-tickets, die mit verschiedenen firmen ausgehandelt einen bestimmten rabatt haben.

für azubis ist der rabatt umso mehr
udo


zahlt der ag


...wird aber auch versteuert, oder?
Nach oben
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Dez 30, 2010 4:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:
flapfail hat folgendes geschrieben:
joyflight hat folgendes geschrieben:
die frage wird wohl sein, muss man das bezahlen oder stellts der AG?

jeder tarifverbund hat sogenannte job-tickets, die mit verschiedenen firmen ausgehandelt einen bestimmten rabatt haben.

für azubis ist der rabatt umso mehr
udo


zahlt der ag


...wird aber auch versteuert, oder?


jap
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tux_1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.07.2010
Beiträge: 212
Wohnort: bei Köln

BeitragVerfasst am: So Jan 02, 2011 10:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also da wo ich meine Ausbildung zum ITSE gemacht habe, wurde das komplett von den AN getragen - vielleicht ein wenig subventioniert...

Andere Frage, lohnt es sich überhaupt weiter als sagen wir mal 50km weg zu wohnen? wegen standbyzeiten usw?
_________________
was macht man bei 'ner Master Warning? Continue ist doch klar Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: So Jan 02, 2011 11:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

manche airlines definieren "was sich lohnt" in km
die meisten aber in (anfahrts)zeit

du kannst dich gern immer ans äusserste limit setzen - aber 2-3 vermasselte schichtantritte können dann äusserst unlukrativ werden ("so haben wir uns aber unsere zusammenarbeit nicht vorgestellt")
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mo Jan 03, 2011 10:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

für das Jobticket in FRA zahlt man auch einen Eigenanteil, dieser wird direkt vom Gehalt abgezogen. Man kann dann auch Fahrten zum Flughafen nicht mehr steuerlich geltend machen, die Kosten für das Jobticket können dafür dann von der Steuer abgesetzt werden.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group