 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
glider193 NFFler

Anmeldungsdatum: 14.01.2011 Beiträge: 28
 |
Verfasst am: Sa Feb 19, 2011 6:41 pm Titel: AirBerlin - Lufthansa |
|
|
Ist es zu erwarten, dass AirBerlin in naher Zukunft ein mit Lufthansa vergleichbarer Konzern wird?
Vielen Dank schonmal für alle Meinungen
Zuletzt bearbeitet von glider193 am Fr Nov 04, 2011 12:32 am, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Sa Feb 19, 2011 9:49 pm Titel: |
|
|
nein |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Sa Feb 19, 2011 11:02 pm Titel: |
|
|
Schau dir mal die Flottendaten an -> Unmöglich, außer AB least 100 Langstreckenmaschinen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: So Feb 20, 2011 12:09 am Titel: |
|
|
Abgesehen davon ist Air Berlin Kapitaltechnisch deutlich schlechter ausgestattet und fliegt seine Kosten nie rein, weil das Geschäftsmodell nicht funktioniert.
Da liegen Welten dazwischen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bastiausmuc Navigator

Anmeldungsdatum: 21.08.2008 Beiträge: 36 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mi Feb 23, 2011 6:46 pm Titel: |
|
|
Irgendwo hab ich gelesen dass die Lufthansa passage auch nicht ihre Kosten reinfliegt. (War des nicht des große Thema bei den Pilotenstreiks der LH?) Wenn Lufthansa (der Konzern Lufthansa) Gewinn macht wird der zum Großteil von seinen Zukäufen gemacht.zB. Swiss. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mi Feb 23, 2011 7:07 pm Titel: |
|
|
Das stimmt so ja auch nicht.
Wahr ist, dass der Europaverkehr z.T. vom Langstreckenverkehr quersubventioniert wird, da er ja als Feederverkehr auch seinen Zweck erfüllt.
Wahr ist aber auch, dass die Luftfahrtbranche auf dünnem Eis arbeitet. LH hat es in den letzten 10 Jahren wegen 9/11, SARS und Wirtschaftskrise nur grade eben geschafft, ihre Kapitalkosten reinzufliegen.
Air Berlin hat das eigentlich noch nie geschafft.
Swiss hingegen fliegt seit der Sanierung durch Franz sehr profitabel, mal sehen ob er das bei Classic auch schafft.
Durch die Reduzierung der Portionen in der Europa-Business-Class auf die Hälfte hat er ja schonmal Kosten eingespart, allerdings auch den Unmut der Passagiere erregt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |