Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Air Berlin, ab wann gibt's Gehalt?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: So Jan 30, 2011 7:50 pm    Titel: Air Berlin, ab wann gibt's Gehalt? Antworten mit Zitat

Wenn man die ab initio Ausbildung bei air berlin/Käufer macht, dauert das ganze ja in etwa 24 Monate (laut Internetseite, oder ist das aus Praxiserfahrung anders?) auf die MPL-Kurse bezogen. Ab wann gibt es dann eigentlich das erste Gehalt und wie viel? Laut dem Pilotjobsnetwork sind es ab dem Type Rating 1.500€ (brutto? netto?), aber die Seite ist ja eher für R/Es relevant. Also wie sieht's in der Realität (nach wie vielen Monaten und wie viel) aus? Ist für mich interessant, weil ich meine Lebenshaltungskosten in den 2 Jahren selber bestreite und in etwa wissen muss, ob meine Ersparnisse dafür reichen oder ob ich um einen Kredit nicht herumkomme...
Nach oben
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Di Feb 01, 2011 12:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Während dem TR gibt's kein Gehalt und die Unterkunft in Berlin muss selbst bezahlt werden.

Nach dem TR bekommt man die Unterkunft für Landetraining und Conversion Kurs soweit ich weiß bezahlt.

Das erste Gehalt gibts erst ab der Supervision nach dem ersten Monat Arbeit. Afaik sind das in der Supervision ca. 1700 EUR netto. Brutto kann ich nicht genau sagen, wird wohl aber so bei 2 500 - 2700 EUr liegen. Danach haste am Anfang n Jahresgehalt von ca. 50 000 EUR Brutto. Je nach dem wie viel man fliegt kann das aber auch noch n bisserl mehr werden.


Im Idealfalls dauert's 24 Monate. Es kann nat. schneller gehen, aber oftmals auch etwas langsamer - das ist u.a. auch sehr wetterabhängig und nat. ob die AB grade händeringend Piloten sucht oder nicht!

Jetzt für den Februar wird mit dem Abschluss eines neuen Manteltarifvertrags gerechnet. Evtl. werden da die Überstundenvergütungen etwas nach oben "korrigiert". Des Weiteren wird für dieses Jahr sicherlich noch ein Rahmentarifvertrag verhandelt in dem die Vergütung auf die aktuelle Situation angepasst wird, die da folgt wäre: Gehaltsstufe null wird übersprungen und da es bei AB auch nicht mehr so schnell zu Kapitänsupgrades kommt will man die Gehaltsstruktur bei den First Officer Gehältern angepasst bekommen. Wink

Du solltest auf jeden Fall - wenn Du Dein Gespartes einsetzen willst Wohngeld beantragen. Das Wohngeldamt übernimmt bis ca. 95% der Kaltmiete und so lassen sich bestimmt ein paar Monate länger aushalten!
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alphadex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.02.2010
Beiträge: 169

BeitragVerfasst am: Do Feb 03, 2011 11:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

coolmadmat hat folgendes geschrieben:
Während dem TR gibt's kein Gehalt und die Unterkunft in Berlin muss selbst bezahlt werden.

Nach dem TR bekommt man die Unterkunft für Landetraining und Conversion Kurs soweit ich weiß bezahlt.

Das erste Gehalt gibts erst ab der Supervision nach dem ersten Monat Arbeit. Afaik sind das in der Supervision ca. 1700 EUR netto. Brutto kann ich nicht genau sagen, wird wohl aber so bei 2 500 - 2700 EUr liegen. Danach haste am Anfang n Jahresgehalt von ca. 50 000 EUR Brutto. Je nach dem wie viel man fliegt kann das aber auch noch n bisserl mehr werden.


Im Idealfalls dauert's 24 Monate. Es kann nat. schneller gehen, aber oftmals auch etwas langsamer - das ist u.a. auch sehr wetterabhängig und nat. ob die AB grade händeringend Piloten sucht oder nicht!

Jetzt für den Februar wird mit dem Abschluss eines neuen Manteltarifvertrags gerechnet. Evtl. werden da die Überstundenvergütungen etwas nach oben "korrigiert". Des Weiteren wird für dieses Jahr sicherlich noch ein Rahmentarifvertrag verhandelt in dem die Vergütung auf die aktuelle Situation angepasst wird, die da folgt wäre: Gehaltsstufe null wird übersprungen und da es bei AB auch nicht mehr so schnell zu Kapitänsupgrades kommt will man die Gehaltsstruktur bei den First Officer Gehältern angepasst bekommen. Wink

Du solltest auf jeden Fall - wenn Du Dein Gespartes einsetzen willst Wohngeld beantragen. Das Wohngeldamt übernimmt bis ca. 95% der Kaltmiete und so lassen sich bestimmt ein paar Monate länger aushalten!

Während meinem Infotag wurde von einer Ausbildungsvergütung gesprochen nach der Zeit in Essen. Also müsste das ab irgendeiner Phase in Berlin sein. Die Höhe betrug 1500 €. Weißt du davon irgendwas?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: So Feb 06, 2011 9:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Du solltest auf jeden Fall - wenn Du Dein Gespartes einsetzen willst Wohngeld beantragen. Das Wohngeldamt übernimmt bis ca. 95% der Kaltmiete und so lassen sich bestimmt ein paar Monate länger aushalten!


Danke für den Tipp. Habe zwar schonmal von Wohngeld gehört, aber dachte, dass das nur für "sozial Bedürftige" (ALG I, Hartz IV, Sozialhilfe etc.) ist, aber scheint ja genau das Gegenteil zu sein (ALG etc. schließen Wohngeld aus, wenn davon was für Miete vom Staat gezahlt wird). Auf den ersten Blick scheinen Ersparnisse irrelevant für's Wohngeld zu sein (im Gegensatz zu Bafög), mal abgesehen vom Kapitalertrag. Ist das wirklich so oder habe ich da was übersehen? Inwiefern kann man die Schulung eigentlich als Werbekosten oder sonstiges steuerlich geltend machen bzw. absetzen und wann?
Nach oben
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: So Feb 06, 2011 12:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Während meinem Infotag wurde von einer Ausbildungsvergütung gesprochen nach der Zeit in Essen. Also müsste das ab irgendeiner Phase in Berlin sein. Die Höhe betrug 1500 €. Weißt du davon irgendwas?


Da die Supervision auch zur Ausbildung bei der MPL gehört, passt das ja dann. Wink Während dem TR gibts definitiv kein Geld für MPL Schüler. Nach dem TR bezahlt die Air Berlin aber immerhin das Hotel für Landetraining und Conversion Course.

Nur die Ready Entries bekommen während dem TR Hotel + Geld. Ist leider so.

Zitat:
Auf den ersten Blick scheinen Ersparnisse irrelevant für's Wohngeld zu sein (im Gegensatz zu Bafög), mal abgesehen vom Kapitalertrag. Ist das wirklich so oder habe ich da was übersehen? Inwiefern kann man die Schulung eigentlich als Werbekosten oder sonstiges steuerlich geltend machen bzw. absetzen und wann?



Du bekommst Wohngeld nur wenn Du Ersparnisse oder eine Einkommensquelle hast von der Du Leben kannst, welche aber nat. nicht wieder all zu hoch ist. Außerdem bekommst Du es nicht bei einer Erstausbildung da Deine Eltern dann Unterhaltspflichtig sind. Wenn Du von Deinen Ersparnissen lebst erhälst Du i.d.R. sogar den Höchstsatz an Wohngeld weil die nicht von Dir verlangen können, dass Du im Monat mehr Geld davon einsetzt als Du minimal zum Leben brauchst. Vor allem in Hinblick auf den Kredit den Du ja auch noch zurück zahlen musst.

Du musst ne Erstausbildung hinter Dir haben oder eine gewisse Zeit schon gearbeitet und von den Eltern getrennt gelebt haben, damit Du die Ausbildung i.d.R. voll steuerlich geltend machen kannst. Manche Finanzämter erkennen aber auch die volle Geltendmachung bei der Erstausbildung an. Es kommt wahrscheinlich auch grade immer an wie da die Finanzlage ist und wer wo das ganze bearbeitet. Die Regel ist das aber nicht.

Auf jeden Fall kannst Du auch bei der Erstausbildung Ausbildungskosten - ich habs jetzt nicht genau im Kopf - bis ca. 4000 EUR / pro Jahr geltend machen. Das sind immerhin 8 000 EUR.

Evtl. würde ich mir einen Steuerberater holen der sich auf Luftfahrt spezialisiert hat. Der kostet vielleicht auch ein bisschen was, aber im Endeffekt lohnt sich das fast immer.
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: So Feb 06, 2011 12:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, ok, aber du bist ja im Ansatz auch schon ein wandelnder Steuerberater... Jetzt muss ich nur noch herausfinden, ob meine Zeit als Zeitsoldat (nur 2 Jahre direkt nach dem Abi) als Erstausbildung gewertet werden kann... Ich denke aber mal weniger, aber gut.
Nach oben
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Mo Feb 07, 2011 9:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht ist das möglich. Immerhin hast Du ja gearbeitet und evtl. auch Lehrgänge bei der Bundeswehr mitgemacht, wie z.Bsp. Fallschirme packen oder sowas .. Wink
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AB942M
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.03.2010
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Di Feb 15, 2011 8:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Nur die Ready Entries bekommen während dem TR Hotel + Geld. Ist leider so.


Ist das 100%ig so??? Habe gedacht als R/E bekommt man die besagten 1500€, aber muss davon die Unterkunft etc. selber Zahlen. Das das Hotel bezahlt wird ist mir neu....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Do Feb 17, 2011 3:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was man nicht alles so hört! Ich habs auch nur gehört. Wink
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AB942M
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.03.2010
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Do Feb 17, 2011 6:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

coolmadmat hat folgendes geschrieben:
Was man nicht alles so hört! Ich habs auch nur gehört. Wink



Roger Smile)

Also es gibt die 1500€ aber Unterkunft muss selber bezahlt werden. Heute noch die Info bekommen :/ Schade eigentlich.

Hast aber völlig recht, bis vor 2 Jahren oder so wurde es wohl noch bezahlt.....

Liebe Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sunnie
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 06.09.2007
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Mo März 21, 2011 8:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nope, auch vor 2 Jahren wurde kein Hotel übernommen.
Zumindest haben sie meins vor 3 Jahren nicht bezahlt.... Wink
Da gabs nur die 1500€ brutto (netto blieben ca 1000€) an Ausbildungsvergütung (bin R/E) im T/R, ab der Supervision gibts auch Flugstunden bezahlt.

Der noch in der Erklärungsfrist befindliche MTV hat nichts mit dem regulären Gehalt zu tun, hier werden nur die Arbeitsbedingungen (Flugdienst/Ruhezeiten, etc.) festgelegt. Gehaltstechnisch im MTV stehen lediglich Dinge wie Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, etc.
Alle regulären gehaltstechnischen Fragen wie z.B. Mehrflugstunden etc. werden im VTV (Vergütungstarifvertrag) abgeschlossen. Dieser ist ebenso offen und wird nach dem MTV verhandelt werden. Hier wird es vermutlich wie im MTV einige gravierende Änderungen im Zuge der Integration der LTU geben.
Das allerdings überlassen wir erstmal der TK.

Bei Fragen dazu gerne PM.... Smile

LG
Sunnie

Edith wg. Rechtschreibung
_________________
When everythings seems to be goin' against you, rember that the airplane takes off against the wind, not with it..!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Di März 22, 2011 1:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

coolmadmat hat folgendes geschrieben:
Brutto kann ich nicht genau sagen, wird wohl aber so bei 2 500 - 2700 EUr liegen. Danach haste am Anfang n Jahresgehalt von ca. 50 000 EUR Brutto.


Wie geht sich das denn rechnerisch aus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group