Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

AB und LH Bewerbung gleichzeitig?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
farinurlaub
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.12.2010
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: Mi Feb 16, 2011 10:19 am    Titel: AB und LH Bewerbung gleichzeitig? Antworten mit Zitat

hallo leute,
simple frage, ich warte zur zeit auf meine BU im mai, würde mich jedoch noch gerne parallel bei AB bewerben, u.a. um etwas AC erfahrung zu bekommen. da ja das AB AC wahrscheinlich eher als die FQ der LH wäre wollte ich fragen ob man (im falle eines positiv durchlaufenen ACs) mit der entscheidung die AB schulung anzutreten noch warten könnte und wenn ja, wie lange? oder was haltet ihr von der "idee"?
liebe grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oceanic 815
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 20.01.2011
Beiträge: 14
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mi Feb 16, 2011 11:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Gute Frage. Habe hier gelesen, dass man mit dem Unterschreiben des AB-Ausbildungsvertrags 1 Jahr Zeit hat. Was man in dieser Zeit macht bleibt einem wohl selbst überlassen.
Gegenüber AB würde ich jedoch nichts über deine Pläne verlieren. Und das kommt allgemein schon mal nicht so gut an. Darüber hinaus sind 400€ ziemlich viel für ein "AC Training", wenn du es überhaupt noch in diesem Jahr schaffst geprüft zu werden (letzter Termin ist wohl der 16.3.) UND den 1. Tag erfolgreich bestehst.
Abgesehen davon wird dich AB wohl kaum empfehlen, wenn dein eigentlicher Wunsch Lufthansa ist (auch wenn du es nicht erzählst). Und das würde ich nicht aufs Spiel setzen. Mach lieber erst die BU und dann wenn du es da nicht schaffst kannst du nächstes Jahr 100% für AB geben.
Wenn du nun aber nicht unbedingt zu AB willst und zu viel Geld hast, dann wäre es als Training sicherlich nicht die schlechteste Methode, wenn auch anders als bei der LH.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Feb 16, 2011 12:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oceanic 815 hat folgendes geschrieben:
Darüber hinaus sind 400€ ziemlich viel für ein "AC Training"


Besser angelegt als bei jedem Seminar ist es auf alle Fälle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cebe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2008
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Mi Feb 16, 2011 4:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lufthansa ist objektiv betrachtet die eindeutig bessere Wahl- und, dass jeder sich selbst der Nächste ist, wissen auch Psychologen. Daher kommt es (meiner Meinung nach) nicht negativ an. Musst halt schauen, wie du es rüber bringst.
Es gibt einige, die AB positiv waren, dann aber die LH FQ nicht bestanden haben (Andersrum ebenso Razz )


Wenn du es ernst nimmst, und wirklich genommen werden willst, ist es eine perfekte "Übung", die dir kein Seminar verschaffen kann. Im Falle des Bestehens hast du den Ausbildungsplatz, wobei du einem weiteren AC entspannter entgegentreten kannst. Bei nichtbestehen weiß du zumindest mal, wie das alles so Abläuft, und kannst dein eigenes Verhalten überdenken.
ABER die DLR Menschen merken natürlich, wenn man sich allzu stark verstellt.

Wenn du es aber eben nur als Übung ansiehst, sehen dass die IP-Psychologen spätestens an Tag 2.


Die Frage ist eine folgende: willst du Pilot werden, oder willst du zur Lufthansa?
Bei ersterem definitv AB versuchen, bei letzterem gar nicht erst zur BU antreten Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
farinurlaub
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.12.2010
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: Do Feb 17, 2011 12:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

vielen dank für eure antworten!
um die letzte frage zu beantworten: ich will pilot werden, die LH wäre natürlich das sahnehäuptchen des ganzen, hat jedoch keinen einfluss auf meinen berufswunsch. ich würde das AB AC nicht nur als "übung" angehen, denn bei bestehen wäre dies in meinen augen eine der besten alternativen nach einer negativen LH BU/FQ. würde man jedoch beide auswahlverfahren bestehen (rein theoretisch natürlich) würde ich mich schon ein wenig "ärgern" bei AB unterschrieben zu haben anstatt bei der LH.
Wenn es also stimmt das man bei AB ca. ein jahr lang zeit hat den ausbildungsvertrag zu unterschreiben werde ich mich zeitnah bewerben. ich denke es kann mir mehr helfen als schaden anrichten, außerdem möchte ich keinen weg ungenutzt lassen. swiss kommt ja erst ab meinem 20. geburtstag in frage Smile
liebe grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xGeorg90x
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 22.08.2010
Beiträge: 17
Wohnort: Waibstadt

BeitragVerfasst am: Do Feb 17, 2011 12:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war zuerst bei Lufthansa und gehe nun am 1.3 zu AB IP.
Mir ist es im Endeffekt wirklich egal ob ich bei Air Berlin oder Lufthansa anfange. Ich will fliegen und würde Notfalls auch Mangos mit ner Cessna nach Deutschland einfliegen (scherz am Rande Wink )
Aber wenn du dich Parallel bewirbst kann passieren, dass du dich nicht richtig auf ein Accessment fokusieren kannst. Natürlich sind die CBT's ähnlich und vergleichbar, aber meiner Meinung keinesfalls gleich!
(Nicht nur CBT'S)

Also mich hätte es extrem gestört wenn ich meine Kraft auf 2 Accessments hätte verteilen müssen und danach keines von beiden bestanden hätte.

Falls ich jetzt auch bei Air Berlin nicht bestehe muss ich mir im nachhinein wenigstens keine halbherzige Vorbereitung vorwerfen.

Wenn du allerdings Lufthansa als Primärziel anstrebst, würde ich dir empfehlen LH- BU & FQ als 2tes zu machen. Ich denke das du mit der Erfahrung die du, selbst aus einem nicht bestandenen InterPersonal besuch mitnimmst, viel klarer und definierter zum 2ten Termin gehst.
Mir selbst hat mein Lufthansa FAIL gezeigt, das ich das ganze zu 100% Unterschätzt habe. Desweiteren geht mein denke ich einfach gelassener in den 2ten Termin, wenn man die ganze Prozedur schon kennt.

Achja und zum Tag 2 und Lufthansa Vorwürfen.

Ich werde den Leuten da klar schildern, dass ich für meine Flocken sehr hart jobben muss und musste, und ich natürlich ein kostenloses Accessment mit Umkostenerstattung einem Besuch der mich alles in allem gute 750 Euro kostet vorziehe. (abgesehen von Finanzierung der Ausbildung usw.)

Natürlich anderst formuliert ;D;D


Lg


Georg Wink


achja.. Wer Tippfehler findet darf sie selbstverständlich behalten Wink
_________________
Optimismus ist die Fähigkeit, den blauen Himmel hinter den Wolken zu ahnen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group