Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

gehaltsentwicklung ktv
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
WantToFly
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 25.06.2010
Beiträge: 18
Wohnort: DUS

BeitragVerfasst am: Fr Jun 25, 2010 8:40 pm    Titel: gehaltsentwicklung ktv Antworten mit Zitat

hallo!

kann mir jemand sagen, wie genau sich die gehälter von einem piloten bei lufthansa genau entwickeln im laufe der zeit???? ist es noch aktuell dass ein fo ca. 60.000€ brutto/jahr hat, ein cpt ca. 130.000€ brutto/jahr?? und wie sehen die schritte dazwischen aus und wo liegen die topgehälter????

wir solln in der schule unseren wunschberuf darstellen. deshalb frag ich danach!! genauere infos als im internet so zu finden sind, würd ich gut finden.
wäre für hilfe dankbar!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Jun 26, 2010 12:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mal davon ab dass ich Dir leider nicht helfen kann:
Genauere Schritte als die LH auf http://www.lufthansa-pilot.de/
selbst preis gibt halte ich für ein Referat in der Schule äußerst unangebracht, weil Du Dich damit auf einen Arbeitgeber versteifst.
Jemand der ein Referat über BWL macht wird auch nicht sagen, dass McKinsey Einstiegsgehälter bei 70k Euro bezahlt, sondern er wird eher ein Brachenübliches nennen.
Sicher ist das beim kleinen Arbeitsmarkt für Piloten schwerer Infos zu finden, aber in so einem Vortrag sollte man sich dennoch nicht so auf einen Arbeitgeber versteifen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Sa Jun 26, 2010 1:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zur DLH und auch zu anderen Airlines findest du hier was:
http://www.pilotjobsnetwork.com/jobs/Lufthansa_German_Airlines
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WantToFly
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 25.06.2010
Beiträge: 18
Wohnort: DUS

BeitragVerfasst am: Sa Jun 26, 2010 8:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

seite kenn ich schon. trotzdem danke!!

lh ist ja nunmal größter arbeitgeber. daher wollte ich hier einige genauere details angeben. zur ausbildung etc. findet man auf lufthansa-pilot ja schon massig...

und zum gehalt findet man so viele unterschiedliche dinge... manchmal stehen dort topgehälter von 210k€ pro jahr, manchmal bis 250k€ pro jahr. was stimmt denn nun???? habe auch gefunden, dass ein lh-fo ab dem 8.dienstjahr 6350€ brutto im monat hat. nach 10 jahren is man aber doch fast cpt und sollte bei 110.000€ pro jahr, also ca. 9k€ monatlich liegen.

finde es alles verwirrend... aber danke. ungefähre anhaltspunkte hab ich ja jetzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catcher
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.10.2007
Beiträge: 269
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Sa Jun 26, 2010 9:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Du musst ja nicht unbedingt als Cpt fliegen.
Manche, die viel glück haben, sind ja schon nach 4 Jahre Cpt (jetzt nicht unbedingt LH).
Ausserdem muss man ja bei den Rechnungen noch das 13. Monatsgehalt beachten? Oder gibts sowas nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Sa Jun 26, 2010 10:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

immer dran denken, die zahlen sind JETZT aktuell. Sie bieten keine verlässliche Aussage darüber wie sie in 10/15/20 Jahren sind. Ein steht fest, es wird weniger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Jun 26, 2010 10:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

WantToFly hat folgendes geschrieben:
habe auch gefunden, dass ein lh-fo ab dem 8.dienstjahr 6350€ brutto im monat hat. nach 10 jahren is man aber doch fast cpt und sollte bei 110.000€ pro jahr, also ca. 9k€ monatlich liegen.

finde es alles verwirrend... aber danke. ungefähre anhaltspunkte hab ich ja jetzt.


Ein bisschen Anreiz für die Kapitänsschulung sollte ja auch noch da sein gell? :>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WantToFly
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 25.06.2010
Beiträge: 18
Wohnort: DUS

BeitragVerfasst am: Sa Jun 26, 2010 10:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Amok hat folgendes geschrieben:
immer dran denken, die zahlen sind JETZT aktuell. Sie bieten keine verlässliche Aussage darüber wie sie in 10/15/20 Jahren sind. Ein steht fest, es wird weniger.


jau. klar... aber nenn mir eine branche in der das nich so is!!! außer topmanager im großen konzern oder megaerfolgreicher unternehmer. Very Happy Very Happy Very Happy wird doch überall gekürzt...

ich hab auch gelesen, das die vergütungen je nach ausstellungsdatum des arbeitsvertrages unterschiedlich sein sollen. ist das so??? wenn zB ein pilot 1992 einen ktv abgeschlossen hat, bekommt er auf dauer mehr geld als einer der zB jetzt einen ktv abschließt... es existieren also im ktv unterschiedliche verträge mit unterschiedlichen bedingungen parallel nebeneinander. richtig? siehe: http://www.pilotenaktiv.de/resources/Fragen+und+Antworten+zum+Thema+KTV.pdf seite 6 von 11

aber schonma danke. sollte als infos alles reichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WantToFly
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 25.06.2010
Beiträge: 18
Wohnort: DUS

BeitragVerfasst am: Sa Jun 26, 2010 11:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

vergleicht man übrigens lhgehälter mit anderen pilotengehältern international renommierter airlines wie air france, quantas, emirates, british airways oder delta, so sind lhpiloten sogar unterbezahlt !!!! ganz zu schweigen von den anderen deutschen linien wie air berlin und co. hinzu kommt dass auch noch die hälfte an steuern drauf geht... deutschland here we go!!! Very Happy Very Happy


achja: andere frage, weil es hier grad gut reinpasst... ist der dienstplan auf der lufthansa-pilot seite repräsentativ???? ich glaube man sollte noch 2-3 arbeitstage drauf rechnen, dann kommt das gut hin, oder? mindestoff-tage sind laut pilotjobsnetwork so 10... 14 frei hat man dann doch bestimmt nur wenn kaum was zu fliegen is......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: Sa Jun 26, 2010 5:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

WantToFly hat folgendes geschrieben:
vergleicht man übrigens lhgehälter mit anderen pilotengehältern international renommierter airlines wie air france, quantas, emirates, british airways oder delta, so sind lhpiloten sogar unterbezahlt !!!! ganz zu schweigen von den anderen deutschen linien wie air berlin und co. hinzu kommt dass auch noch die hälfte an steuern drauf geht... deutschland here we go!!! Very Happy Very Happy

Das stimmt zum Teil ja wohl nicht, wenn man pilotsjobsnetwork.com trauen darf.
Qantas: Australian Dollars. 300.000 A$ = 210.000 €
Air France-KLM: max 15000/Monat --> 180.000 im Jahr
British Airways: auch nicht (es sei denn der Wechselkurs Pfund : Euro sollte mal in Richtung 2 gehen).
Bei Delta gilt es auch den Wechselkurs zu beachten.

Bleibt noch Emirates und dafür musst du dann in die Wüste ziehen.

http://www.pilotjobsnetwork.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WantToFly
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 25.06.2010
Beiträge: 18
Wohnort: DUS

BeitragVerfasst am: So Jun 27, 2010 9:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok......hatte danach auch nur gegoogelt.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,131718,00.html

cathay scheinen doch besser zu verdienen Very Happy Very Happy Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: So Jun 27, 2010 10:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Stand dieser Tabelle aus Spiegel.de : 2000
Das war somit vor den Gehaltserhöhungen die sie sich einige Jahre darauf geholt haben (Anfang der 90iger hatten sie Kürzungen hingenommen, da es der LH wirtschaftlich schlecht ging, das was sie bei den Kürzungen hergegeben haben, haben sie sich da dann wieder geholt).

Was beim Gehalt sicherlich auch eine Rolle spielt ist, wie schnell man zum Kapitän aufsteigen kann. Bei LH dauert das eine Weile, das kann man anderswo schneller schaffen. Aber wie das im Einzelnen jetzt aussieht weiß ich nicht.

Dann ist noch wichtig, wie viel man für das Gehalt fliegen muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group