Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erst SWISS dann LH?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
matti-2k
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: Mi Feb 16, 2011 10:11 am    Titel: Erst SWISS dann LH? Antworten mit Zitat

Hallo erstmal!

Ich lese das Forum hier schon seit längerem und möchte erstmal ein großes Lob aussprechen. Ich habe selten ein so hilfreiches Board mit so freundlichen Usern gesehen!

Zu mir, ich bin 23 Jahre alt, in genau einem Jahr mit meinem Studium zum Wirtschaftsingenieur fertig und möchte Pilot werden.

Da ich aus Bayern komme ist Zürich nur ca. 4 Stunden Autofahrt von mir entfernt, also ist die Anfahrt kein großes Problem.
Bei der LH habe ich mich vor ca. 2 Wochen beworben, die Bewerbung für SWISS werde ich vorraussichtlich nächste Woche abschicken.

Jetzt zu meiner Frage: Soll ich denn überhaupt die Bewerbung für die SWISS schon abschicken? Ich habe hier gelesen, dass ein positives Board ein Jahr gültig ist. Da die Termine für BU und FQ bei der LH jedoch deutlich weiter auseinander liegen (BU voraussichtlich erst im Juli), habe ich bedenken, dass ein möglicherweise positives Board (welchem ich ja nich zusagen wollte solange ich nicht eine Absage der LH bekomme) verfällt bzw. alle Kurse voll sind und ich mich somit umsonst bei der SWISS beworben hätte.
Sind meine Bedenken begründet oder kann ich mich nach einem positiven Board für einen Ausbildungskurs z.B. im März 2012 anmelden und falls mich die LH nehmen würde bei der SWISS absagen?

So, is alles bischen länger geworden als gedacht Wink

Grüße

Matti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TigerPaw
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2010
Beiträge: 85

BeitragVerfasst am: Mi Feb 16, 2011 10:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso würdest du denn im Falle eines positiven Board-Bescheides nicht direkt zur SWISS, sondern nur im Falle einer LH-Absage? Du kannst natürlich auch die einzelnen Stufen bei SWISS so schieben, dass du genügen Zeit hast, bis du auch bei LH durch bist...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matti-2k
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: Mi Feb 16, 2011 10:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin mir ehrlich gesagt garnicht sicher, ob ich nicht die SWISS bevorzugen würde, aber ich möchte mir die Option zumindest offen halten. Besser ich kann mich zwischen LH und SWISS entscheiden als durch einen Fehler beim Timing der Bewerbungen keine Wahl zu haben Wink

Jedenfalls vielen Dank! Wenn man die Termine einfach so verschieben kann ist das natürlich optimal Wink

Kann ich, wenn ich der SWISS zusage, aus dem Ausbildungsvertrag wieder raus im Falle einer Anstellung bei LH? Wäre natürlich schön wenn ich so bald wie möglich zumindest bei SWISS bescheid wüsste.

Mein Plan wär halt jetz "schnell" (zeitlich gesehen) das bei der SWISS durchzuziehen und wenn se mich nehmen würden schreib ich mir für einen ausbildungskurz anfang 2012 ein. Wenn mich dann im laufe des Jahres die LH nimmt, sag ich der SWISS ab (oder auch nicht, je nachdem was ich dann machen will) und geh zur LH.

Der Punkt ist halt, ich weiß nicht wie leicht ich bei der SWISS wieder rauskomm, nachdem ich mich da eingeschrieben hab Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TigerPaw
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2010
Beiträge: 85

BeitragVerfasst am: Mi Feb 16, 2011 11:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst ja auch bei der SWISS schon in der ersten Stufe angeben, ab wann du zur Schulung bereitstehst, dann kannste ja schon den spätesten Kurs ankreuzen... Smile
Aber wieso entscheidest denn du nicht jetzt schon, ob du LX oder LH bevorzugen würdest?
Meinem Eindruck nach laufen viele erst die LH-Schiene, da das Auswahlverfahren da natürlich weniger Aufwendig ist, wenn du nun eh schon bereit bist auch das als erste Option in Betracht zu ziehen, dann überleg dir doch von vorne herein, wo du lieber hin würdest und versuche das dann als erstes. Das erspart einerseits dir Kosten für ein evtl unnötiges Auswahlverfahren, dem Konzern auch ne Menge Geld und anderen Bewerbern ne gewisse Wartezeit im Auswahlverfahren (natürlich nur theoretisch)

Ich habe noch keinen Vertrag bei SWISS gesehen, aber ich denke mal, dass wenn noch nicht sicher ist ob man die Stelle annimmt, dass man das vor der Unterschrift entscheiden sollte Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TigerPaw
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2010
Beiträge: 85

BeitragVerfasst am: Mi Feb 16, 2011 11:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

mach es doch vllt so, du studierst ja noch und hast ja noch 1 Jahr Zeit:

wenn du zur LH willst: mach erst die LH BU und FQ und wenn es nicht klappt geh dann zur SWISS, weil das Auswahlverfahren geht wirklich schnell (2-3Monate)
Dann hast du auch mehr Kapazität im Studium, anstatt dass du dir dauernd um die SWISS-Stufen gedanken machen musst (und du sparst natürlich Geld...)

wenn du zu SWISS willst: mach ruhig sofort das SWISS-Auswahlverfahren oder warte auch bis nach dem Studium (da alles so schnell geht), das LH-Verfahren kannst du ruhig parallel machen, als Alternative wenns bei SWISS nicht klappt, weil bei Lufthansa dauert das ne ganze Ecke länger...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matti-2k
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: Mi Feb 16, 2011 12:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok danke dir für deine Ratschläge!

Ja ich denke ich werde es bei der SWISS versuchen. Scheint mir eine sehr sympatische Fluggesellschaft zu sein, bei welcher ich die MPL machen kann. Da die Prüfungen vom Studium erst Mitte Juli sind, hab ich genug Zeit mich für die SWISS-Tests vorzubereiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TigerPaw
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2010
Beiträge: 85

BeitragVerfasst am: Mi Feb 16, 2011 12:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kann ich verstehen Wink Die SWISS ist super sympathisch und alle sind richtig nett dort, das wirste schnell merken Wink

Ne Woche vorher mit der Vorbereitung anzufangen reicht, da musste dich nicht stressen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flo2429
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 20.02.2011
Beiträge: 2
Wohnort: Zürich

BeitragVerfasst am: So Feb 20, 2011 1:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Solltest du bei der Swiss einen Ausbildungsvertrag unterschrieben haben und diesen dann wegen der Lufthansa dann wieder aufkündigst, wird das ein sehr kostspieliges Vergnügen, weil die Swiss ja deine Ausbildung vorfinanziert und auch ein Interesse daran hat, dich auszubilden und die Plätze zu füllen. Wenn du also lieber zur LH willst, würde ich mich zuerst dort bewerben.
Allerdings kann ich TigerPaw nur zustimmen. Die Swiss ist ein sympatisches und noch eher familiäres Unternehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matti-2k
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: Mo Feb 21, 2011 12:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie sind den die Chancen, langfristig gesehen, nen a340 (ne 747 gibts bei swiss ja nicht) zu fliegen?

Ich würde schon sehr gerne im Laufe meiner Berufskarriere was richtig großes fliegen. Bei der Lufthansa sollte das ja kein Problem sein, wie siehts da bei der SWISS aus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Feb 21, 2011 1:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Warum sollte das bei Swiss ein Problem sein? Einfach mal die Flottenaufteilung angucken, dann beantwortet sich die Frage ganz von allein. Irgendjemand muss die Dinger schließlich fliegen Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DominikReber
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 26.12.2010
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: Fr Feb 25, 2011 6:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Matti, ich würde nicht zuviel Anforderungen haben, wie z.B. einen A340 zu fliegen.

Der Weg ins Cockpit ist für dich noch lang, und wenn man sich für die Fliegerei wirklich interessiert, sollte man das annehmen, was einem geboten wird.

Der A340 ist Stufe 3 bei der Swiss, heisst: Zuerst A319-321, danach A330 und danach A340 als Copilot. Danach fängts wieder von vorne an als Kapitän.

Natürlich muss man sich überlegen, ob die Swiss in 10-15 Jahren überhaupt noch A340 fliegt oder die schon durch A350 ersetzt sind. Alles unklar, aber 15 Jahre sind eine lange Zeit.

Sicherlich wird es aber interessante Flugzeuge bei der Swiss haben - der A330 ist ja auch schon ein super Flugzeug.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lufthansa-1990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.06.2010
Beiträge: 123
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: Fr Feb 25, 2011 6:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

A 330 - 300 bestes Smile
_________________
Swiss
PK 3/11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group