Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

100% Abdeckung LBA
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
VenaCentralis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2010
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: Do Feb 03, 2011 9:31 am    Titel: 100% Abdeckung LBA Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

es gibt ja die verschiedensten Anbieter welche u.U. sogar mit einer nahezu 100%igen Abdeckung werben.

Meiner Meinung nach ist es schwer zwischen Marketing und Wahrheit bei manchen Anbietern zu unterscheiden.

Deshalb wäre es für mich i.M. sehr hilfreich - und bestimmt für andere im Forum auch - einen kleinen EB von usern hier im Forum zu erhalten, die die Theorie bereits erfolgreich hinter sich gebracht haben.

Es reicht ja in der Art, Datum der Prüfung, Vorbereitung, Wiedererkennung.
Vielleicht wäre es auch noch ganz gut, wie intensiv man sich damit beschäftigt hat. Wenn man nur 50% der Fragen einmal angesehen hat, kann man ja max. 50% Wiedererkennung haben.

Würd' mich freuen, wenn man eine kleine Umfrage zusammenbekommen.

Danke und Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Feb 03, 2011 10:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

prinzipielle problematik:

- jeder anbieter versucht richtung 100% zu streben
- updates können trotzdem nur im nachhinein gemacht werden, da immer prüfungsdatenbank zuerst manipluliert wird, und erst nachher, auf welchen wegen auch immer, verteilt wird
- quelle und update-frequenz unterscheidet die anbieter, diese werden aber beides i d r nicht bekannt machen

fazit:
- einen anbieter systematisch durchzuarbeiten ist sinnvoll - welchen man mit dem aktuellsten update "erwischt" ist glückssache ... meist kommen die wichtigsten updates erst nach dem kaufentscheid, sozusagen während der ausbildung/während dem lernen
- es wird nie ein definitives qualitätskriterium bezüglich "deckungsgrad" geben, dies wird ein kontinuierlicher veränderlicher prozess sein (den man hier vielleicht versuchen kann zu monitoren - aber es wird bei allen anbietern irgendwetwas zwischen 90% und 95% herauskommen (ca 5% für aktuellen loop den noch niemand hat, 5% für anbieter-hinterherhinken)

alle zahlen geschätzt, aus einem zeitalter wo es noch weniger anbieter gab ... müsste aber beim gleichen procedure geblieben sein

udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
VenaCentralis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2010
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: Do Feb 03, 2011 11:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:

- es wird nie ein definitives qualitätskriterium bezüglich "deckungsgrad" geben, dies wird ein kontinuierlicher veränderlicher prozess sein (den man hier vielleicht versuchen kann zu monitoren


Lieber Udo,

danke für deinen ausführlichen post, welchem ich auch nichts hinzufügen möchte.
Ziel war einzig und allein das von dir erwähnte und von mir nun zitierte "monitoren" Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Feb 03, 2011 12:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dann beginne ich mal mit etwas weiter zurückliegenden prüfungen
2008 IFR
2009 ATPL

beides mit checker - kriterium war anfangs die recht gute deutsche version - die es leider nicht mehr gibt

gefühlter deckungsgrad checker: nahe an 95%
nachteile checker: viel alter "müll" drin.
wobei zu viel kann man ja bekanntlich nicht lernen, ist also für leute die "zeit haben" nicht sehr negativ, für solche die nicht alles durcharbeiten können wäre es besser, ein kompakteres werk vorzunehmen, um auch sicher systematisch durchzukommen. (probearbeiten aus einer datenbank ist m E sinnlos)
aktuelle versionen hab ich mir nicht angeschaut, konkurrenzprodukte erst recht nicht.

udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: Fr Feb 04, 2011 10:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

IFR 2011 (also gerade) mit Exam 11 (unbedingt, nicht die 10.2) auf Englisch, ohne Flugfunk (da AZF schon vorher gemacht):
Fand den Deckungsgrad recht hoch, eher etwas "too much": manchmal zuviel ähnliche Aufgaben, die den Umfang des Durchklickens ins Unendliche steigen lassen. Einzig in Air Law wurde ich mehrfach mit Fragestellungen konfrontiert, die ich in der Art noch nie vorher gesehen hatte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VenaCentralis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2010
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: Fr Feb 04, 2011 10:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Eazy hat folgendes geschrieben:
IFR 2011 (also gerade) mit Exam 11 (unbedingt, nicht die 10.2) auf Englisch, ohne Flugfunk (da AZF schon vorher gemacht):
Fand den Deckungsgrad recht hoch, eher etwas "too much": manchmal zuviel ähnliche Aufgaben, die den Umfang des Durchklickens ins Unendliche steigen lassen. Einzig in Air Law wurde ich mehrfach mit Fragestellungen konfrontiert, die ich in der Art noch nie vorher gesehen hatte.


Vielen Dank!
Nehme an, du hast noch keinen CPL und bezieht dich somit auf folgende Fächer?

Luftrecht
Instrumentenkunde
Flugplanung
Menschliches Leistungsvermögen
Meteorologie
Physiologie
Funknavigation

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: Fr Feb 04, 2011 10:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, genau, außer Physiologie - was auch immer das sein soll...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Fr Feb 04, 2011 4:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bristol und Exam, verhält sich wie Google und Bing

Aber ganz ehrlich es scheint bei den großen und etablierten Datenbanken immer eine recht hohe Wiedererkennungsrate zu geben, wobei ich Bristol für die CAA vorziehe Wink

Physiolgie wird wahrscheinlich HPL sein
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Fr Feb 04, 2011 5:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Frühjahr 2010 - Bristol und Exam 10.2 - 98% war 1:1 wiedererkannt (höchstens andere Zahlen bei Rechenaufgaben)

Alle Fragen einmal geklickt (bestimmte Fächer Bristol, andere Exam), dann die falschen 1-2x wiederholt. ATC beispielsweise war zu 100% gleich, hat dann auch nur 8 Minuten gedauert ohne Fehler. Zur Zeit ist CAT allerdings bei Bremern sehr beliebt, hab da aber keine Erfahrungen mit und weiss nicht ob da auch noch Exam hinzugezogen werden sollte.

EDIT: war natürlich das volle Programm fürn ATPL (außer BZF / AZF)
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GHMC
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 130

BeitragVerfasst am: Fr Feb 04, 2011 7:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bezüglich CAT wäre ich auch sehr über Erfahrungen dankbar... Smile
_________________
REMOVE BEFORE FLIGHT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Fr Feb 04, 2011 7:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe im Sommer in CAT reingeschaut und die haben die gleichen Fragen wie bei Bristol aber zumindest damals im Gegensatz zu Bristol noch keine Erklärungen zu den Fragen. Letzteres soll sich aber angeblich gebessert haben!
Vorteil an CAT: die Oberfläche kommt nahe an die des LBAs ran, man findet sich somit beim LBA evtl. leicht schneller zu Recht... aber das sollte auch ohne CAT keine Probleme machen. Wink

Bristol kann ich von meiner LBA Zeit ehrlich gesagt persönlich nur empfehlen. Die Fragen die Bristol hat reichen vollkommen aus und kommen zu 90% 1:1 dran. Es mag hier und da mal ne Frage vom LBA von den Werten oder vom Wortlaut abgeändert sein, aber mit ein bisschen Wissen sollte man das auch noch hinbekommen! Das Bristol Forum in welchem man Fragen zu den Fragen stellen kann bietet professionellen Support und die Lehrer da nehmen sich auch Zeit ne Frage ausführlich zu beantworten. Die meisten strittigen Fragen sind da aber schon beantwortet... und man kann über die Suchfunktion die Fragen einfach per Nummer suchen!

Dazu noch einen Account bei Aviationexam.com (da sind die Erklärungen sehr gut!) und es kann eigentlich nix mehr schief gehen. Viel Erfolg!

In die CAT Ordner habe ich auch geschaut: das war mir aber in den meisten Fächern zuviel Gelaber. Meteorologie davon ist aber ganz gut.
Ansonsten empfehle ich das Pilots Reference Handbook. Kurz, bündig und gut. Aber etwas Vorwissen sollte man aus dem Unterricht mitgenommen haben, sonst rallt man nicht was da steht, weil es doch schon sehr sehr knapp gehalten ist.

Die ATPL Bücher der Nordian Reihe sind sehr gut, sehr detailliert, aber teuer. Dafür erarbeitet man sich damit tieferes Wissen, dass auch wirklich hängen bleibt. Aber.. die meisten haben für sowas vor der Prüfung eh keine Zeit. Denn um die Prüfung in der kurzen Zeit zu bestehen ist Fragen kicken leider wichtiger als fundiertes Wissen...

Rolling Eyes

Ich hatte auch mal Material von Ocean Flight Training zwischen die Finger bekommen. Das ist ebenso sehr gut. Aber ich weiß nicht wie man das so einfach bekommt. Evtl. mal googlen!
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kevin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2006
Beiträge: 79

BeitragVerfasst am: Di März 22, 2011 9:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Erfahrung zu CAT:
Mittlerweile als eine sehr, sehr gute Vorbereitung auf die Prüfung beim Luftfahrtbundesamt angesehen. Gerne kann ich persönlich diese Meinung auch bestätigen. CAT ist super, paralleles Lesen des Lehrstoffes sollte aber nicht vernachlässigt werden, um in CAT nicht aus "Gewohnheit" zu antworten, sondern durch Wissen.
_________________
CPL September 2011 Smile
SWISS Assessment 2012 Smile
SWISS Avro RJ100 2013-2018
SWISS Bombardier CSeries 2018-2019
SWISS Boeing 777 since 2019
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group