Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Leitfaden zur Vorbereitung?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Tim Hunter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.01.2010
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: Mo März 28, 2011 12:18 am    Titel: Leitfaden zur Vorbereitung? Antworten mit Zitat

Hallo Leute. Nach bereits langem Lesen ist mir klargeworden, dass es sowas wie eine perfekte Vorbereitung auf die BU wohl nicht gibt, denn jeder lernt irgendwie anders.
Trotzdem fällt es mir persönlich schwer "anzufangen". Ich habe zwar noch einige Wochen Zeit bis zum Test, trotzdem bin ich beim Einstieg unsicher.
Habe mir bereits die Bücher HS Textaufgaben und techn. Verständnis, Mathe Magie und Denksport Physik sowie die Skytest Software geleistet und natürlich die CBTs runtergeladen.

Nun steh ich vor der Flut von Infos aus dem Forum und meinen Materialien und denk mir: So, wo fängst du jetzt an?
Erst die Bücher lesen oder zunächst einfach mal ein paar Übungen mit der Software machen? Aber dann eher mit Skytest oder mit CBT anfangen? Wie viele Tage pro Woche und Stunden pro Tag einkalkulieren?

In den Erfahrungsberichten wird zwar einiges thematisiert, aber meistens fangen die an mit "Am Sonntag um 15 Uhr war ich in Hamburg." oder so ähnlich Wink Hätte gern ein paar Infos von euch, wie ihr euch genau vorbereitet habt, nur um ein paar Sichtweisen zu sehen und davon für mich evtl. die beste herauszufinden Smile

Vielen Dank schonmal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Halbfrei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.07.2010
Beiträge: 131

BeitragVerfasst am: Mo März 28, 2011 9:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann sagen, dass du mit den Büchern ganz gut dabei bist. Nun weiß ich nicht wie gut du in Mathe, Physik und Englisch bist, aber wenn du nicht gerade ein Genie in Physik bist oder da nochmal alles auffrischen möchtest, kauf dir (ja, noch mehr Lektüre) Physik für Schule und Beruf und fang damit an, es Seite für Seite durchzublättern und die erklärten Dinge zu verstehen (alles brauch man natürlich nicht). Habe mir das Buch erst am ende meiner Vorbereitung gekauft und dann gemerkt, dass es eigentlich unentbehrlich ist. Müsste ich mich noch einmal vorbereiten würde ich, zumindest für die Technik und Physikvorbereitung, damit anfangen, dann Denksport Physik durcharbeiten und im Anschluss Hesse Schrader technisches Verständnis durcharbeiten. (Dieses Buch ist auch seeehr nützlich, würde es gewiussenhaft durcharbeiten und dir die Dinge die du falsch gemacht hast oder wo du dir unsicher warst noch einmal zur Gemüte führen)

Für Mathe habe ich mir lediglich HS Textaufgaben zur Brust genommen und ein paar wenige Aufgaben gerechnet. Es schadet auch nicht, einmal in die Formelsammlung zu schauen und sich die Geometrie etc. anzuschauen. (Mathe liegt mir recht gut, deswegen habe ich mich da so gut wie gar nicht drauf vorbereitet)

Wenn du in Englisch noch Probleme hast lern täglich vielleicht ne viertelstunde (je nach Bedarf) Synonyme, Redewendungen etc. am besten mit dieser Seite hier: http://www.freerice.com/index.php oder mit den anderen Seiten die hier rumschwirren. Jeden Tag ein bisschen Englisch ist denk ich ne gute Methode um sich entsprechend vorzubereiten.

Zu den CBTs kann ich dir nur sagen, dass du viel mit den DLR - CBTs üben solltest, obwohl die Meinungen hier im Forum ja teilweise weit auseinander gehen. Habe die BU auch ohne die CBTs geschafft, obwohl mir bei KRN ganz schön die Muffe ging, da ich den Test echt vergeigt habe. Daher würde ich empfehlen KRN grundsätzlich akustisch zu üben, da akustisches und visuelles Rechnen zwei Paar Schuhe sind und man nicht beides mit visuellem Rechnen trainieren kann.

Generell solltest du dich nicht zu stark auf einen Test an einem Tag konzentrieren. Wenn du den ganzen Tag vielleicht 5 Mal VMC machst hast du einen Schaden fürs Leben und bist immer noch nicht fit für die BU. Erstell dir am Besten eine Excel- Tabelle wo du deine Werte einträgst um zu sehen wie du dich verbesserst. Wenn du einmal täglich alle CBTs einmal durchnimmst oder zumindest an 4 - 5 Tagen die Woche, solltest du auf der sicheren Seite sein, aber deinen Übungsbedarf merkst du erst nach einigen Durchgängen und kannst ihn dann einschätzen. An den freien Tagen kannst du dich entweder mit Mathe und Physik beschäftigen oder relaxen, was auch sehr wichtig ist. Generell sollte man nicht zu gestresst in die BU gehen, denn dann wird daraus nichts.

So, jetzt hab ich kein Bock mehr. Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Viel Erfolg bei deiner BU!

Gruß
Halbfrei
_________________
BU 29./30. November 2010 - Checked
FQ 11./12. Juli 2011 - Fail
AB IP 14./15. Dezember 2011 - Fail
Bundeswehr Phasen 1-3 - Checked
Einstellung als Marineflieger zum 01.07.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tim Hunter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.01.2010
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: Mo März 28, 2011 10:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hey, das ist doch schonmal eine gute Hilfe, vielen Dank dafür.
Wahrscheinlich ist es so, dass man erst nach und nach sieht, wo seine Schwächen genau liegen und dementsprechend das trainieren kann.
Über das Buch Physik für Schule und Beruf hab ich auch schon viel gelesen, es scheint sehr beliebt zu sein und werde ich mir bestimmt noch zulegen, habe aber noch Metzler Physik aus der Oberstufe. Mal schauen, inwiefern ich damit noch arbeiten kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo März 28, 2011 10:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frage ist erstmal, wieso Du Dir Skytest gekauft hast obwohl Du gar nicht weißt wie Du es einsetzen sollst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tim Hunter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.01.2010
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: Mo März 28, 2011 11:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zu den Physik-/Technikaufgaben: Sollte man sich hier am Physikscript orientieren und zu den dort genannten Themen die Seiten im Physikbuch durcharbeiten? Oder enthält das Script manche Themen, die in der BU drankommen, nicht?

ImhO77: Viele Leute hier sehen Skytest als hilfreiches Programm bzw. als gute Erweiterung an. Ich weiß vom Lesen, du tust das nicht. Trotzdem gebe ich lieber das Geld aus und nutze das Programm nicht, wenn es mir nicht gefällt als dass ich das Geld nicht ausgebe und mir hinterher sage: Schade, dass ichs nicht gekauft habe. Diese 50 Mücken hab ich über. Bitte akzeptiere das und verzichte auf Diskussionen darüber, danke Wink Wenn ich das gewollt hätte, hätte ich ein Thema erstellt: "ImhO77, bitte erläutere zum 1001. Mal deine Meinung über Skytest!" Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo März 28, 2011 11:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Du siehst es als gute Erweiterung an obwohl Du die CBTs noch nie ausprobiert hast, na das ist mal ein Wort.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mo März 28, 2011 4:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bringts HS technisches Verstaendnis wirklich?

Mir kamen die HS Buecher nicht so brauchbar vor. Hab selbst zwei Zuhause, sind schon professionell und inhaltlich in Ordnung find ich. Aber vom Niveau her setzten sie schon sehr weit unten an.
Nach oben
Auron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: Mo März 28, 2011 9:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte mir die HS Bücher in der Bibliothek ausgeliehen.
Die sind ganz nett, und wenn du die Aufgaben unter Zeitdruck machst (also nicht die vorgegebene Zeit einhalten, sondern so schnell wie nur möglich alles zu rechnen) sind die eigentlich ganz gut.
Nur sollte man den Antworten im Technikbuch nicht immer trauen. Da sind viele Falsche sachen dabei. Dazu gibt es hier aber auch nen Thread.
_________________
www.be-lufthansa.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Tim Hunter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.01.2010
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: Mo März 28, 2011 9:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auron hat folgendes geschrieben:
Hatte mir die HS Bücher in der Bibliothek ausgeliehen.
Die sind ganz nett, und wenn du die Aufgaben unter Zeitdruck machst (also nicht die vorgegebene Zeit einhalten, sondern so schnell wie nur möglich alles zu rechnen) sind die eigentlich ganz gut.
Nur sollte man den Antworten im Technikbuch nicht immer trauen. Da sind viele Falsche sachen dabei. Dazu gibt es hier aber auch nen Thread.


Ich habe mir die neuste Ausgabe bestellt, ist diesen Monat erschienen. Ich hoffe, die Fehler sind ausgebessert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rockhound
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2011
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Di März 29, 2011 3:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich denke generell das du dich erstmal ein reintasten solltest in die ganzen tests. auch wenn es sofort nichts wird nicht den kopf hängen lassen... locker angehen pausen und nochmal drann. ich habe mir auch die skytest software zugelegt und bekomme jetzt hier im forum immer mehr feedback was mich wundert das eigentlich mehr als die hälfte der tests in der bu/gu NICHT drann kommmen. ob das jetzt stimmt kann ich nicht zu 100% sagen. deswegen würde ich dir empfehlen trotzdem skytest durch zu arbeiten. die tests die im cbt enthalten sind aber via cbt machen, da skytest dann zu verwirrungen führt z.b. owt test wo du rapide schlechter sein wirst beim skytest als beim cbt und damit deine moral zu grunde geht.
ich bereite mich seit februar auf meine gu in juni vor. einige meinen das die vorbereitungszeit viel zu lang wäre. ich denke aber das man die cbts wie owt oder rms einfach regelmäßig trainieren muss damit man das im blut hat.

mathe physik und englisch da habe ich selbst probleme wie ich mich vorbereiten soll.
ich war einer der besten in unserem englisch lk trotzdem ist der cbt nicht so goldig wie ich es erwartet hätte -vorbereitung von allem etwas englisch lesen, hören, gucken, synonyme, redewendungen lernen
auswendig das langenscheidt etc. zu pauken macht dich nur kirre, die sprache perfekt beherrschen ist denke ich nicht die grundvorraussetzung bei mathe nun ja lk hilft da auch nicht viel sind halt meistens sachen aus der frühen mittelstufe aber die packt man schnell wieder in den kopf
physik ist mein größtes übel da ich physik in der schule nie hatte teschnisches verständins kein problem physik erklären kein problem aber sobald ich rechnen muss ergreife ich die flucht Very Happy
aber ich denke das passt auch noch
_________________
Off we go into the wild blue yonder climbing high into the skuny

wahre kunst ist es nicht an die spitze zu gelangen...
wahre kunst ist es an ihr zu bleiben

BU - Check
FQ - Fail
airberlin - set
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di März 29, 2011 5:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Rockhound hat folgendes geschrieben:
ob das jetzt stimmt kann ich nicht zu 100% sagen. deswegen würde ich dir empfehlen trotzdem skytest durch zu arbeiten.


MEEEEP negativ.
Du kannst mir schon vertrauen, ich komme vielleicht etwas unfreundlich rüber aber ich lüge mit Sicherheit nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rockhound
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2011
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Di März 29, 2011 6:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich möchte mich mit niemanden hier streiten oder eisern meine meinung doktrinieren.
von den erfahrungsberichten der letzten tests denke ich einfach es wäre nicht schlecht einen blick da rein zu werfen.
besser du guckst es dir an und sagst dann gut ich habe es mir angeguckt aber es hilft mir nichts als hätte ich da blos mal nen blick drauf geworfen.
_________________
Off we go into the wild blue yonder climbing high into the skuny

wahre kunst ist es nicht an die spitze zu gelangen...
wahre kunst ist es an ihr zu bleiben

BU - Check
FQ - Fail
airberlin - set
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group