Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Blockzeit

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
dasbinichhier
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 07.08.2006
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Fr Feb 11, 2011 11:26 am    Titel: Blockzeit Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe mal eine Frage:
Die Blockzeit zählt ja ab Anlassen des TWs bis Zum Abstellen.
An unserer Schule wurde dafür pauschal 10 Minuten veranschlagt. Sind es also an Flughäfen allgemein 10 min vorher und 10 min danach oder nur einmal pauschal 10 Minuten? Wie ist das an kleineren Plätzen? 5 Minuten?

Wie handhabt ihr das, damit es LBA Konform ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: Sa Feb 12, 2011 6:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frage solltest Du eigentlich Deinem Lehrer bzw. Deiner Schule stellen. Hinsichtlich der Abrechnung gibt es kein vorgeschriebenes Verfahren, insofern ist die Frage nach Blockzeit effektiv/5 min/10 min/10+10 min hier nicht zu beantworten.

Bei mir waren es im PPL stets pauschal 8 Minuten pro Schulflug, egal auf was für einem Platz.
Dabei wurde allerdings nur der Lehrer so berechnet, denn das a/c wurde nur von Abheben bis Landung berechnet.

Und nur letzteres loggt der Tower mit. Was Du also an Blockzeit aufschreibst, ist quasi "egal".
Ich habe stets die Zeiten des Fluglehrers übernommen, so dass zwischen meinem Logbook und den Aufzeichnungen der Schule keine Differenzen bestanden.

Merke: Auch die Ausbildungszeiten (45h etc.) beziehen sich auf Blockzeiten! Manchmal wollen einem die Schulen dagegen verkaufen, dass man dazu bspw. 45h in der Luft sein muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Smileking
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2007
Beiträge: 66

BeitragVerfasst am: Mo Feb 14, 2011 9:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Blockzeit zählt ja ab Anlassen des TWs bis Zum Abstellen.


Blockzeit ist übrigens vom Rollen des Fliegers, bis zum Stillstand Wink
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Feb 15, 2011 2:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

blockzeiten-"handling" der flugschulen haben 2 gründe:
1. um evtl lehrer (gerechter) abzurechnen
2. um den schüler nicht unnötig zuviel abzukassieren
3. um alles ein wenig nachvollziehbarer zu machen (konstanter aufschlag zu eigentlichen flugzeiten)

alle 3 punkte berücksichtigen nicht, dass es letztendlich illegal ist, blockzeiten zu manipulieren (egal ob mit 10, 5 oder 8 minuten pauschal).

entsprechend braucht der schüler nicht über ein forum "benchmarks" zu betreiben, es gibt sowieso keine "basisdemokratie" nach welcher sich ein schüler irgendetwas (von einer anderen schule) aussuchen könnte.

im gegenteil: die gegebeneheiten bemerken, notieren, und dann möglichst versuchen, genau damit am besten auszukommen.

zur mir: ich habe immer meine eigene philosophie bezüglich blockzeiten: nur echte blockzeit ist blockzeit ... wenn ich mal versehentlich beim rollen ne lampe zerstört haben sollte oder auch nicht, ist das korrekt geloggt, und fällt nicht unter pauschal-berechnungen zu einem beliebigen anderen piloten ins log ... bitte bedenken dass modernes gerät (ab einer DA40) komplette elektronische logs haben -> spätestens hier lohnt sich das "bescheissen" nicht mehr.
Wenn mich ein Vercharterer oder ne Schule drauf aufmerksam macht, dass sie "bessere" Methoden haben sollte als ich, bin ich gerne bereit mit dem "head of head of ..." ein ernstes wörtchen zu reden.
allerdingds hab ich den lappen in der tasche - als flugschüler hab ich ebenfalls immer gute mine zum bösen spiel gemacht (und mir die schule ausgesucht, die nur flugzeiten berechnet)

gruß,
udo

PS: beim lernen ist es noch ziemlich relativ (auch wenn man genau dann am wenigsten geld hat), aber ärgerlich wird's beim chartern, wenn sowieso alles rucki-zucki funzt ...
bitte bedenken, dass du in der blockzeit, z b beim taxi zum rollhalt, mit deinem lehrer über emergency briefing reden kannst ... rein statistisch brauchst du diesen ausbildungspart nur einmal im leben -> aber dann dringend! also geniesse diese zeit, und lass es auf ein paar euro lehrgeld im voruas nicht ankommen, sondern presse raus aus dem lehrer, was geht! (wird er faul dir das emergency briefing abzufragen, dann peitsch ihn ein, mach ihm druck - du zahlst, du bist könig)
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
imp
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 314

BeitragVerfasst am: Di Feb 15, 2011 4:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wo loggt denn eine DA40 mit? Question

Ich kenne sowohl beim Garmin 430 als auch beim 1000er nur die Option dass die Flugzeit automatisch geloggt wird, sobald GS > 30/60 (je nach Einstellung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Feb 15, 2011 4:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

in der werkstatt: ECU laufzeit und fehler speicher

dort steht geschrieben, nicht nur ob der motor lief oder nicht - sondern auch ob man z b bei der DA42 bei unerlaubten speeds ne single engine übung gemacht hat (DA42NG hat torsions-überetragungsprobleme) oder temperaturen über die man überhitzt hat / unter denen man gestartet ist obwohl fuel mindesttemperatur braucht ... und halt alles, was man so elektronisch loggen kann.

letztendlich kann das garmin sogar 30 min (oder sekunden?) voice recorder spielen.

und wir sprechen von einem fast 10 jahre alten flugzeug ...
es ist mit weiterem technischen fortschritt zu rechnen (von der TDI auf NG gab's schon noch nen quantensprung, aber die basis kommt von anno 2003 mit dem automobilen fehler- und analysespeicher)

Wink
ob's von der ECU über SD-slot am garmin ne datenabkürzung gibt, oder nicht, sollte für piloten erstmal unerheblich sein - es ist einfach wichtig zu wissen, dass man getrackt wird
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group