Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Was "braucht" man alles für die FQ
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Rockhound
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2011
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Mo Jul 04, 2011 11:04 pm    Titel: Was "braucht" man alles für die FQ Antworten mit Zitat

Hallo,

zu beginn möchte ich mich recht herzlich bei diesem bord bedanken, da ich durch die hier vermittelteten tipps, hilfe usw. meine bu bestanden habe. Smile

ich habe z.b. mitbekommen das man ausschließlich mit den DLR CBTs lernen sollte und nicht mit sachen wie skytest und konsorten, was ich am ende herausfand.

jetzt steht noch eine letzte hürde vor mir um an meinem kindestraum anzukommen -die FQ

ich wollte euch leute in diesem board, die mein vertrauen haben, fragen,
wie ich mich am besten für die fq vorbereiten bzw welche lernmaterialien ich benötige???

muss ich mir sorgen machen das ich in physik/ tvt bei der bu nicht so gut war?


über ein feedback würde ich mich wie immer freuen

thx und mfg
_________________
Off we go into the wild blue yonder climbing high into the skuny

wahre kunst ist es nicht an die spitze zu gelangen...
wahre kunst ist es an ihr zu bleiben

BU - Check
FQ - Fail
airberlin - set
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Di Jul 05, 2011 9:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ist nicht verkehrt, nochmal das ein oder andere im Bereich Technik nachzuholen, falls man das Gefühl hatte, dass es in der BU nicht so pralle lief. Diverse Geräte erklären z.B. Oder Flugzeuge erkennen.
Macht auf jeden Fall immer einen guten Eindruck.

Stärken / Schwächen finden, nochmal die 10 Fragen und das Mot.-Schreiben durchlesen, sich selbst kennenlernen, usw.

Für den SIM das Skript kennen(!). Wenn du noch nie an nem Flusi saßt, schadet es nicht, da ein paar Runden zu drehen (mit Joystick), aber nicht zu exzessiv. Einfach um ein bisschen ein Gefühl zu bekommen.

Mehr braucht man nicht. Und sollte man auch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arty87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2010
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Di Jul 05, 2011 10:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

kirax hat folgendes geschrieben:


Stärken / Schwächen finden, nochmal die 10 Fragen und das Mot.-Schreiben durchlesen, sich selbst kennenlernen, usw.



Darauf und auf die Berufsmotivation würde ich den Schwerpunkt legen
_________________
399
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 05, 2011 12:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kirax hat folgendes geschrieben:

Für den SIM das Skript kennen(!). Wenn du noch nie an nem Flusi saßt, schadet es nicht, da ein paar Runden zu drehen (mit Joystick), aber nicht zu exzessiv.


Ich dachte es wird ein Yoke verwendet?
Nach oben
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Di Jul 05, 2011 12:13 pm    Titel: Re: Was "braucht" man alles für die FQ Antworten mit Zitat

Rockhound hat folgendes geschrieben:
Was "braucht" man alles für die FQ


Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Jul 05, 2011 12:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dsb hat folgendes geschrieben:

Ich dachte es wird ein Yoke verwendet?


Ja. Genau deshalb sollte man auch zu Hause keinen benutzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jul 07, 2011 10:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Eine variierende Sensitivität wär eine tolle Sache um im FSX zu üben. Werd mal schauen ob das realisierbar ist.

Wenn man noch kein Yoke in der Hand hatte schadets sicher nicht das man zu versuchen, ist mMn doch was ganz was anderes als ein Joystick.
Nach oben
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Jul 07, 2011 10:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es schadet der Geldbörse überproportional.

Ich sehe es ja schon seit ich mich hier angemeldet habe.

Aber es ist einfach nicht mehr normal, welche Beträge hier einige zu investieren bereit sind, um sich einen marginalen Vorteil (wenn es denn überhaupt einer ist) zu erkaufen.

Das fängt bei Seminaren an und hört bei Yokekäufen für die FQ noch lange nicht auf.

Sicher ist der Wunsch, Pilot zu werden, groß bei vielen hier, aber über tausend Euro in einen sich im promillbereich abspielenden "Vorteil" zu stecken grenzt schon an Paranoia.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MetalMike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.11.2010
Beiträge: 89
Wohnort: EDWB

BeitragVerfasst am: Sa Jul 09, 2011 6:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:

Aber es ist einfach nicht mehr normal, welche Beträge hier einige zu investieren bereit sind, um sich einen marginalen Vorteil (wenn es denn


Stimme ich vollkommen zu.
Zu meinem Anliegen:
Ich würde mich über Feedback zu meiner FQ Vorbereitung freuen, um halt andere Meinungen miteinzuholen und vor allem evtl noch zusätzliche Ratschläge zu bekommen; bis jetzt hat mir dieses Board sehr geholfen.

Also, bis jetzt habe ich die FQ-Checkliste durchgearbeitet, die es hier irgendwo zu finden gibt, u.A. die Konzerndaten/Ausbildungsinformationen beinhaltet (Konzernvorstand, Umsatz, Mitarbeiterzahlen, Flotte, usw), berufsspezifische Fragen wie z.B.: wie funktioniert ein Strahltriebwerk, wie bekommt das Flugzeug Auftrieb, was ist "Fly by Wire" usw, aber auch allgemeine technische Fragen wie z.B.: wie funktioniert ein ABS-System, ein Airbag, Digicam, Kühlschrank, Ottomotor, GPS, Turboprop, usw.
Dann habe ich mir Gedanken über mich selbst gemacht: Gedanken um meine Berufsmotivation (wieso Pilot, wieso überhaupt LH? Wie sieht der Pilotenalltag aus...) und um meine Persönlichkeit (was sind meine Stärken, was sind meine Schwächen, wie beschreiben mich meine Freunde, was mögen sie an mir nicht...)
Habe zudem eine Menge Streitgespräche und Gruppengespräche rausgesucht und sie mit Freunden durchgegangen, damit ich mich ein wenig vertrauter auf diesem Gebiet fühle. Habe sogar Pilotenansagen in englischer Sprache geübt. Habe mir das SIM Skript etliche Male durchgelesen und -ja, ein wenig habe ich doch investiert- habe mit der Skytest FQ Software den SIM regelmäßig, jedoch nicht exzessiv und den DCT alleine und im Teammodus geübt.
Ich habe das Gefühl, soweit sehr gut vorbereitet zu sein und wenn es dann Dienstag und Mittwoch doch nicht klappen sollte, passe ich halt nicht zum Konzern (was mich dennoch sehr treffen würde...)

Wie gesagt, freue mich auf (hoffentlich) viel Feedback Mr. Green
Liebe grüße aus dem Norden
_________________
BU: 02.02.2011 [x]
ABI: 23.06.2011 [x]
FQ: 12.7 & 13.7. [-] failed Sad
----------Reload-----------
Phase I: 23.10. - 25.10.2011 [x]
Phase II: 17.11. - 23.11.2011 [x]
Phase III: 05.02. - 10.02.2012[ ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Jul 09, 2011 6:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Klingt doch schon gut.

Skytest für die FQ ist die reinste Abzocke, 50 Euro für die 2 Tests die man ohnehin nicht groß üben kann sind eine Frechheit.

Wenn Du den DCT in Hamburg gemacht hast wirst Du Dir denken "Was? Für den einfachen Mist hab ich geglaubt üben zu müssen?"
Und den SIM übt man am besten, indem man das Skript auswendig kann. Hast Du ja wie ich das sehe.
Anderweitig kann man sich nicht groß vorbereiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MetalMike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.11.2010
Beiträge: 89
Wohnort: EDWB

BeitragVerfasst am: Sa Jul 09, 2011 6:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Abzocke ist wohl ein wichtiges Argument, aber ich kann trotzdem nicht bestreiten, dass ich mich jetzt besser fühle, dass ich bereits die Floskeln (initial Call usw.) mit Partner üben konnte. Wer weiß, ob mir das nicht evtl zu schnell gehen würde innerhalb der FQ? Jeder braucht unterschiedlich viel oder wenig Zeit, um sich auf einen bestimmten Test einzustellen. Manche verstehen es sofort, die anderen brauchen ein Weilchen länger. Ich möchte nur ungern "Punkte" verschenken und auch sagen können, ich habe alles wichtige in der Vorbereitung getan. Trotzdem legitimiert es keine 50€...
kann ich jetzt auch nicht mehr ändern ^^
_________________
BU: 02.02.2011 [x]
ABI: 23.06.2011 [x]
FQ: 12.7 & 13.7. [-] failed Sad
----------Reload-----------
Phase I: 23.10. - 25.10.2011 [x]
Phase II: 17.11. - 23.11.2011 [x]
Phase III: 05.02. - 10.02.2012[ ]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Jul 09, 2011 6:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Den DCT kriegt man in der FQ ne Stunde lang erklärt und kann sich danach noch mal ewig lang im Wartezimmer die Anweisungen durchlesen und sie sogar während des Tests vor sich hinlegen und ablesen.

Der Test ist so dermaßen simpel, den nicht zu verstehen grenzt an Idiotie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group