 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Chris360 Captain

Anmeldungsdatum: 30.03.2010 Beiträge: 340
 |
Verfasst am: So Feb 06, 2011 12:05 pm Titel: Flexibilität seitens LH bezüglich Lehrgangsanfang |
|
|
Moin,
ich denke, das Thema passt am besten in dieses Unterforum. Wenn nicht, bitte verschieben
Kurz zu mir: Ich bin Christopher (kurz: Chris), bin 19 und studiere im Moment Wirtschaftswissenschaften (also VWL und BWL). Ich wäre voraussichtlich Mitte 2013 fertig.
Der Knackpunkt ist aber, dass ich nicht recht glücklich bin mit dem Studium: Mich zieht es derzeit mehr als jemals zuvor zu meinem Kindheitstraum, dem kommerziellen Fliegen.
Zwei Seelen wohnen ach! in meine Brust, könnte man quasi sagen.
Auf der einen Seite möchte ich gerne den akademischen Abschluss haben, im Prinzip als Sicherheit.
Auf der anderen Seite möchte ich bei LH Pilot werden. Die Zeit dafür ist ja im Moment besonders attraktiv, da viele Flugschüler gesucht werden.
Meine Frage nun an euch: Wenn ich mich heute bewerben würde und alles würde glatt laufen (sprich: BU, FQ und Medical werden von mir bestanden) und ich besuche noch einen Infotag vorher, wann würde die Ausbildung in etwa starten? Ich habe etwas von ca. 18-20 Monaten im Hinterkopf, trifft das noch zu?
Das würde im Prinzip bedeuten, dass ich gerade dann das 4. Semester abschließen würde. Eigentlich schade, das 5. und 6. Semester dann nicht zu machen. Beurlaubung seitens Uni ist zwar über eine Länge von 2 Jahren erlaubt, aber nur bei "dringenden Gründen" (Pflege von Angehörigen, Auslandssemester etc.). Mit anderen Worten: Ich würde mich gerne jetzt bewerben weil die LH zurzeit so aktiv sucht und ich würde gerne das Studium zu Ende bringen.
Es gibt also drei Alternativen:
(1)
Studium unterbrechen (beurlauben lassen - falls möglich) und dann nach erfolgreicher Ausbildung die zwei verbleibenden Semester wieder aufnehmen (meistens ist ja eh ein wenig Zeit zwischen Ausbilungsende und Einstieg bei LH).
(2)
Erst später (in ca. einem Jahr) bei LH bewerben - wer weiß allerdings, ob die Zeit dann noch so günstig ist und was mache ich mit der Wartezeit zwischen Ausbilungsende und Start bei LH?
(3)
LH ist so flexibel mit dem Ausbildungsbeginn, dass ich trotz heutiger Bewerbung BU, FQ, Medical und Ausbildungsbeginn so schieben kann, dass ich zuerst mit dem Studium fertig werde und kurz darauf die Ausbildung bei LH anfangen könnte.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, inwiefern die drei oben genannten Szenarien zu ermöglichen sind.
Pilot sein ist mein Kindheitstraum, aber ich würde auch gerne nebenher eine Bodentätigkeit übernehmen bei verminderter Flugstundenanzahl, wofür ein Wiwi-Studium sicherlich enorm hilfreich wäre.
Vielen Dank für eure Hilfe und Gruss aus EDDF,
Chris |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Benalar Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 08.05.2009 Beiträge: 50
 |
Verfasst am: So Feb 06, 2011 12:22 pm Titel: |
|
|
Hi Chris!
Der Bedarf an Flugschülern mag im Moment zwar ansteigen, aber wie du schon sagst, so etwas kann sich sehr schnell ändern.
Deswegen sind die Auswahlverfahren beim DLR auch nicht auf den Bedarf ausgelegt; deine Chancen verschlechtern sich also nicht, wenn du noch ein halbes Jahr warten möchtest.
Wenn du dich trotzdem schon bewerben willst, kannst du auf jedenfall angeben, dass du erst ab 2013 für die Ausbildung zur Verfügung stehen würdest. Du solltest dabei im Hinterkopf behalten, dass die FQ nur ein Jahr gültig ist.
Wahrscheinlich rechnet die LH das aber mit ein, und würde dir dann auch erst Ende 2012 einen FQ-Termin geben
Grüße, Richard |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MUCfly Captain


Anmeldungsdatum: 06.02.2008 Beiträge: 103 Wohnort: BaWü  |
Verfasst am: So Feb 06, 2011 1:06 pm Titel: |
|
|
Bewerbungsbedingung ist, dass man spätestens 16 Monate nach Bewerbung die Ausbildung beginnen kann. BU darf spätestens 12 Monate nach Bewerbung sein. _________________ NFF. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: So Feb 06, 2011 1:15 pm Titel: |
|
|
Du besuchst nicht wirklich ein BU-Seminar? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
malte Captain

Anmeldungsdatum: 27.04.2006 Beiträge: 371
 |
Verfasst am: So Feb 06, 2011 1:17 pm Titel: |
|
|
hab ich auch gemacht. ist auch nichts verwerfliches dabei, aber auch nicht unbedingt notwendig wenn man sich selber mal bisschen in den allerwertesten tritt und fleißig klickt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: So Feb 06, 2011 1:58 pm Titel: |
|
|
Es ist völlig verschwendetes Geld, verwerflich ist es sicher nicht, aber unheimlich dumm schon. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Chris360 Captain

Anmeldungsdatum: 30.03.2010 Beiträge: 340
 |
Verfasst am: So Feb 06, 2011 2:09 pm Titel: |
|
|
ImhO77 hat folgendes geschrieben: | Du besuchst nicht wirklich ein BU-Seminar? |
Wenn Du mich meinst: Nein, das habe ich auch nie geschrieben.
Eventuell für die FQ, aber relativ sicher nicht für die BU.
Den Inhalt kann man - wie schon gesagt - selbst lernen. Soviel sollte drin sein. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: So Feb 06, 2011 2:10 pm Titel: |
|
|
Ne ich meinte MUCfly. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mariohanaman Captain

Anmeldungsdatum: 07.01.2011 Beiträge: 122
 |
Verfasst am: So Feb 06, 2011 2:21 pm Titel: |
|
|
hat, wenn ich das richtig interpretiere auch nie was über ein seminar geschrieben.
aber mal ehrlich auch ein FQ seminar ist fehlplatziert... nachher kommt man gut durch die FQ und merkt erst im cockpit, dass der beruf nichts für einen ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cannychen Captain

Anmeldungsdatum: 06.01.2009 Beiträge: 953
 |
Verfasst am: So Feb 06, 2011 2:38 pm Titel: |
|
|
Zitat: | hat, wenn ich das richtig interpretiere auch nie was über ein seminar geschrieben. |
Es steht in seiner Signatur.
Ich frag mich aber, was das mit diesem Thread zu tun hat . |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mariohanaman Captain

Anmeldungsdatum: 07.01.2011 Beiträge: 122
 |
Verfasst am: So Feb 06, 2011 3:02 pm Titel: |
|
|
hmm garnicht gesehn :/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Benalar Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 08.05.2009 Beiträge: 50
 |
Verfasst am: So Feb 06, 2011 3:19 pm Titel: |
|
|
MUCfly hat folgendes geschrieben: | Bewerbungsbedingung ist, dass man spätestens 16 Monate nach Bewerbung die Ausbildung beginnen kann. BU darf spätestens 12 Monate nach Bewerbung sein. |
Was BU angeht weiß ich nicht, aber ersteres kommt mir so etwas seltsam vor.
Bei mir liegen nämlich zwischen Bewerbung und Ausbildungsstart über 2 Jahre  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |