Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Diverse Fragen vor FQ

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
paterick
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 24.05.2011
Beiträge: 31
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa Jul 09, 2011 10:40 am    Titel: Diverse Fragen vor FQ Antworten mit Zitat

Hallo Leute:
Hab da mal ein paar Fragen zwecks der Rückmeldung für die FQ.

-Reicht es aus wenn man die Angaben auf der "Bewerbung für die Schulung zum Verkehrsflugzeugführer" einfach händisch auf dem Zettel ausbessert/korrigiert?

-Ich habe gerade eine neue Arbeit bei neuem Arbeitgeber angefangen -> d.h. ich will nicht im gleich um Urlaub für Vorbereitung und FQ anfragen. Kann es zum Problem werden wenn man erst in 3-4 Monaten für die FQ verfügbar ist?Und der Zeitraum zwischen FQ und Schulung?

-Kopie Abschlusszeugnis: Was wird hierbei alles benötigt?
Wirklich das Abschlusszeugnis oder das Matura (bzw. Abi)- Zeugnis?

-Hat es Sinn eine frei formulierte Bewerbung anbei mit zu zu senden?

Ich hoffe ich bekomme hilfreicheAntworten auf meine Fragen auch wenn sich manche davon etwas doof anhören.
Vielen Dank im Voraus
_________________
BU 20.Juni.2011 CHECK
FQ 17.-18.Oktober.2011
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Jul 09, 2011 10:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ösis werden sowieso nicht genommen.

- Natürlich reicht handschriftliches (das Wort händisch gibt es nicht) ausfüllen.

- Nein, der Eintrag "Ich stehe zur Verfügung ab xx.xx.xxxx" steht nur zum Spaß da, damit alle "sofort" eintragen.

- Das Schulsystem in dem Abschlusszeugnis und Abizeugnis bei einem Abiturienten nicht das gleiche sind muss wohl erst noch erfunden werden.

- Nein. Hast Du, falls Du Dich erinnerst, schon bei der Onlinebewerbung getan. Landet vielleicht im Müll oder die Damen in Bremen rahmen es sich ein weil Du der erste bist der auf die Idee gekommen ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Sa Jul 09, 2011 10:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
- Das Schulsystem in dem Abschlusszeugnis und Abizeugnis bei einem Abiturienten nicht das gleiche sind muss wohl erst noch erfunden werden.


Ich kann mich erinnern zwei Zeugnisse in der Hand gehabt zu haben. Ein Abizeugnis und ein Abschlusszeugnis für 13/2 damals.... Wink
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
paterick
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 24.05.2011
Beiträge: 31
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa Jul 09, 2011 11:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Ösis werden sowieso nicht genommen.

- Natürlich reicht handschriftliches (das Wort händisch gibt es nicht) ausfüllen.

- Nein, der Eintrag "Ich stehe zur Verfügung ab xx.xx.xxxx" steht nur zum Spaß da, damit alle "sofort" eintragen.

- Das Schulsystem in dem Abschlusszeugnis und Abizeugnis bei einem Abiturienten nicht das gleiche sind muss wohl erst noch erfunden werden.

- Nein. Hast Du, falls Du Dich erinnerst, schon bei der Onlinebewerbung getan. Landet vielleicht im Müll oder die Damen in Bremen rahmen es sich ein weil Du der erste bist der auf die Idee gekommen ist.


Danke für die schnellen und sympathischen Antworten.

Zum Thema händisch: http://www.duden.de/rechtschreibung/haendisch

Werde wohl trotzdem das Maturazeugnis und das Abschlusszeugnis (also Zeugnis des letzten Semesters) auf dem sogar schwarz auf weiß das Wort ABSCHLUSSZEUGNIS drauf steht mitsenden.
_________________
BU 20.Juni.2011 CHECK
FQ 17.-18.Oktober.2011
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Jul 09, 2011 11:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

...das im Maturazeugnis zweifelsfrei integriert ist. Sehr sinnvoll, es dann noch separat mitzusenden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jul 09, 2011 11:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Ösis werden sowieso nicht genommen.


Im Gegenteil, es gibt sogar einen Aushänge-Ösi auf der LH Seite :p
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group