Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Eignung als Pilot? Risiken?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Augusta
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Mi Feb 04, 2009 2:13 am    Titel: Eignung als Pilot? Risiken? Antworten mit Zitat

Hi,

Ich brauche UNBEDINGT HILFE!!!!

Ich hab im Juni 2008 mein Fachabitur(Wirtschaft) gemacht und das nicht sonderlich gut,. 3,4. Lag wahrscheinlich an längerer Krankheit während der Schule. Mach jetzt gerade ein FSJ(gleich mit Zivi nur 12 Monate) im Rettungdienst. Bin nach Prüfungen usw. Rettungssanitäter. Meine Augen liegen bei -4 Dioptr. Mein Traumberuf is natürlich schon immer Pilot. Da mich LH aufgrund meines Schulabschlusses und meiner Augen höchstwahrscheinlich nicht nehmen würde, würde ich die Ausbildung Privat machen.

Jetzt zur Frage: Habe ich danach aussichten auf einen Job bei einer Airline bzw. Wie groß ist das Risiko keinen Job zu bekommen??? Ist mir auch ziemlich egal ob im Ausland oder in Dt.

Schon mal VIELEN DANK im voraus. LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Feb 04, 2009 9:11 am    Titel: Re: Eignung als Pilot? Risiken? Antworten mit Zitat

Augusta hat folgendes geschrieben:
Wie groß ist das Risiko keinen Job zu bekommen???


Derzeit Arrow Sehr Groß Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Mi Feb 04, 2009 9:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, derzeit ist das Risiko danach keinen Job zu bekommen tatsächlich hoch. Allerdings kann in zwei Jahren der Spuk der Rezession auch schon wieder vorbei sein und es werden händeringend Piloten gesucht.. wer weiß das schon!? Wie gesagt... das Passagieraufkommen ist in den letzten 50 Jahren linear gestiegen und Wirtschaftsflauten haben den Anstieg bislang immer nur kurz ausgebremst.. auf lange Sicht.. wirste daher einen Job bekommen... Wink
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: Mi Feb 04, 2009 1:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dpt zu hoch, Erstuntersuchung +-3, Folgeuntersuchung +-5. Oder irre ich gerade komplett?
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Feb 04, 2009 1:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

frumpy hat folgendes geschrieben:
Dpt zu hoch, Erstuntersuchung +-3, Folgeuntersuchung +-5. Oder irre ich gerade komplett?


Nene, irrst dich nicht, nur bei Folgeuntersuchungen, da gibt es so gesehen keine wirkliche Grenze mehr für Kurzsichtigkeit solange man bestimmte Werte erreicht wie u.a. 100% korrigiert zum Beispiel, deswegen kann bei Überschreitung der Erstuntersuchungsgrenze nach JAR von -6 Dioptrien tauglich geschrieben werden. Für Weitsichtige gilt weiterhin +5 Dioptrien. +/- 3 Diopt. für Erstuntersuchungen natürlich nur Firmenintern bei LH, AB etc.

Deswegen würde @Augusta meiner Meinung nach auch immer noch eine Bewerbung bei Swiss fürs abinitio Programm Sinn machen, von den Augenwerten ginge das auch, denn die haben Jar diesbezüglich 1:1 übernommen, bei Erstuntersuchungen +5/-6 Dioptrien.


Zuletzt bearbeitet von closed am Mi Feb 04, 2009 9:05 pm, insgesamt 4-mal bearbeitet
Nach oben
Mercator
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.01.2009
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mi Feb 04, 2009 7:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe -5 dioptrin und bin ohne probleme durchs medical gekommen. Bei der Erstuntersuchung darf man bis -6 dioptrin haben und bei den Folgeuntersuchungen sogar -8.
An deiner Stelle Augusta würde ich es auf jeden Fall probieren. Mein Traumberuf ist es nämlich auch und ich beginne jetzt im Mai meine Ausbildung bei der FFL.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Feb 04, 2009 9:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mercator hat folgendes geschrieben:
Bei der Erstuntersuchung darf man bis -6 dioptrin haben und bei den Folgeuntersuchungen sogar -8.


Wie gesagt, so eine klar definierte Grenze ist für Kurzsichtige nicht mehr vorhanden bei Folgeuntersuchungen:

Zitat:


Klasse1:

Wenn bei Verlängerungs- oder Erneuerungsuntersuchungen der Refraktionsfehlrer -6 Dioptrien überschreitet, kann die Tauglichkeit Klasse 1 durch ein flugmedizinisches Zentrum oder einen flugmedizinischen Sachverständiger Klasse 1 erteilt werden, wenn die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:

* es sind keine signifikanten krankhaften Veränderungen der Augen nachweisbar

* die Fehlsichtigkeit bestmöglich korrigiert ist

* augenärztliche Kontrolluntersuchungen in zweijährlichen Intervallen durchgeführt werden, wenn ein Refraktionsfehler 6 Dioptrien überschreitet.
Nach oben
flybuoy
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.12.2008
Beiträge: 12
Wohnort: Kalifornien

BeitragVerfasst am: Sa Feb 07, 2009 5:01 pm    Titel: Re: Eignung als Pilot? Risiken? Antworten mit Zitat

Mein lieber Freund,

ganz schoen gewichtige Fragen, besonders wenn ich mal davon ausgehen darf, dass du bereit bist +EUR100.000 dafuer auszugeben. Well, leider kenne ich Dich nicht persoenlich, also lass mich mal deine Zeile analysieren:


Augusta hat folgendes geschrieben:

Ich brauche UNBEDINGT HILFE!!!!

...Lag wahrscheinlich an längerer Krankheit während der Schule.


Ausrede? Lass mich das kristalklar sagen: In Aviation entweder du machst die Number oder nicht. Wir alle haben Ausreden fuer Dinge, die wir nicht erreicht haben. Wenn Deine Gesundheit so wackelig ist, dann sollst du es dir ueberlegen Pilot su werden. Im Augenblick wenn du den Karriereweg eingeschlagen hast, kannst du dich nicht mehr entschuldigen. Entweder Du kannst laufen oder nicht - period

Augusta hat folgendes geschrieben:

Da mich LH aufgrund meines Schulabschlusses und meiner Augen höchstwahrscheinlich nicht nehmen würde, würde ich die Ausbildung Privat machen.


Hast Du eine Aufnahmepruefung versucht? Bevor du das Taschentuch herausnimmst und nur in der "Moeglichkeitswelt" lebst, solltest Du konkret werden. Anrufen, sich konkret erkundigen und dann eine Entscheidung treffen. VERSUCH' ES ZUNINDEST!

Augusta hat folgendes geschrieben:

Ist mir auch ziemlich egal ob im Ausland oder in Dt.


Ist dir egal? Boy, der Aviation ist es auch egal. DU musst dich bewegen, die professionelle Fliegerwelt wird sich nicht bei dir melden.


So, mal so durch deinen Post gelesen: Die professionelle Fliegerei ist nicht fuer dich (im Moment). Professional aviation is brutal - Im Moment sieht es nicht danach aus, dass du den noetigen Biss hast, es zu machen. ich sprecht mal von den Handicaps die dich beleiten.

Also entweder Hosen hoch und hart arbeiten (nicht weinen) oder etwas anderes lernen. EUR100.000 bringen dich sehr weit wenn es um andere Studiengaenge geht.

Well, ich bin ehrlich zu Dir - you asked for it

Cheers
_________________
Capt. W
135, 141
JAA
CAA
FAA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mercator
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.01.2009
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: So Feb 08, 2009 1:42 pm    Titel: Re: Eignung als Pilot? Risiken? Antworten mit Zitat

flybuoy hat folgendes geschrieben:

Augusta hat folgendes geschrieben:

Da mich LH aufgrund meines Schulabschlusses und meiner Augen höchstwahrscheinlich nicht nehmen würde, würde ich die Ausbildung Privat machen.


Hast Du eine Aufnahmepruefung versucht? Bevor du das Taschentuch herausnimmst und nur in der "Moeglichkeitswelt" lebst, solltest Du konkret werden. Anrufen, sich konkret erkundigen und dann eine Entscheidung treffen. VERSUCH' ES ZUNINDEST!


Man kann sich bei LH nur bewerben, wenn man die +/- 3 dioptrien erfüllt. Andern Falls müsstest du eine falsche Aussage machen und damit würde dich keine Firma dieser Welt einstellen. Also war die Entscheidung von Augusta sich bei LH erst gar nicht zu bewerben absolut korrekt.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group