Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Air New Zealand

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Manuel233
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.05.2008
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: Mi Feb 16, 2011 1:38 am    Titel: Air New Zealand Antworten mit Zitat

Hey,

Gibt es eine vergleichbare Seite wie lh-pilot.de fuer AirNewZealand!?

Hat ANZ ueberhaupt ein eigenes Piloten Trainingsprogramm!? Ab-initio?

Welche Voraussetzungen hat ANZ ueberhaupt?

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mi Feb 16, 2011 4:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nick_19 hat folgendes geschrieben:
https://careers.airnz.co.nz/operations/becoming_a_pilot

War echt hart, das zu finden.
Ich musste "air new..." bei Google eingeben, den ersten Link anklicken und dann auch noch das Bild mit dem Piloten suchen.


FĂĽr diese MĂĽhen sollte man dir eigentlich ne Ehrenauszeichnung verpassen... hast meinen vollsten Respekt! Wink
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Feb 16, 2011 8:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab bei ANZ nix mit ab initio gefunden. Qantas bietet zwar was an, aber afaik nur fuer Aussies Crying or Very sad

Ich hab auch schon oft hier gefragt und mittlerweile viel versucht, ich kenn ehrlich gesagt kaum Airlines (abgsehen von AB, AUA, LH, Swiss) die ab initio anbieten. Overseas wirds scheinbar noch schwieriger.
Nach oben
lebouc
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010
Beiträge: 206

BeitragVerfasst am: Mi Feb 16, 2011 9:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dsb hat folgendes geschrieben:
Ich hab auch schon oft hier gefragt und mittlerweile viel versucht, ich kenn ehrlich gesagt kaum Airlines (abgsehen von AB, AUA, LH, Swiss) die ab initio anbieten. Overseas wirds scheinbar noch schwieriger.

Air France momentan zwar nicht, weil die eh schon nicht wissen wohin mit ihren Piloten und die Ready Entries ausreichen, aber von Zeit zu Zeit bilden sie auch aus. Allerdings sind die Anforderungen relativ hart: Höchstalter 27 und Abi plus zwei Jahre naturwissenschaftliches Studium oder plus ein Jahr classe préparatoire; oder Abi und Frozen ATPL mit Höchstalter 24. Ich weiß außerdem nicht, ob sie ein deutsches Abitur anerkennen oder ob es schon das baccalauréat sein muss, zutrauen würde ich ihnen das.

Pour mes amis francophones:
http://www.devenirpiloteairfrance.com/cadets.asp?id_rub=9 hat folgendes geschrieben:
Être titulaire d’un baccalauréat de type S, ES, STI, STL, STG ou STT

ET
• posséder un diplôme sanctionnant au moins deux années d’études supérieures dans un domaine scientifique justifié par l’obtention de 120 crédits scientifiques européens dans le cadre de la réforme LMD

OU
• avoir suivi une première année de classe préparatoire aux grandes écoles (d’ingénieurs, BCPST ou de commerce) au cours de la scolarité, et être admis en deuxième année

OU
• être titulaire de l’ATPL (Airline Transport Pilot Licence) théorique délivré par une école homologuée d’un État membre de l’Union européenne. Vous devez alors avoir moins de 24 ans.

Note : Les titulaires d’un diplôme d’ingénieur, y compris issus d’écoles d’ingénieurs à classe préparatoire intégrée, sont acceptés quel que soit le type de baccalauréat obtenu : général, technologique ou professionnel.

_________________
FQ: CFIT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Feb 17, 2011 9:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nahezu alle Länder ausserhalb der EU verlangen ein permanentes Visum. Das bekommt man aber nicht wenn man als Pilot arbeiten will, da es genügend Piloten gibt.

Nur in weniger attraktiven Ländern (Indien, asiatische Bananenrepubliken) geht vielleicht was - die verlangen aber dafür alle > 1500h.

GruĂź, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Do Feb 17, 2011 4:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also das was du als 'weniger attraktiv' und 'Bananenrepublik' bezeichest ist fuer mich mindestens genauso attraktiv wie FR/DE/AUT (und obendrein etwas rassistisch).

Was gibt es denn dort was ab initio einstellt?

Ich nehme mal an mit "Bonjour je m'apelle..." und nicht mehr kommt man bei AF nicht besonders weit? Wink


Zuletzt bearbeitet von LH3591 am Do Feb 17, 2011 4:51 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Feb 17, 2011 4:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Nahezu alle Länder ausserhalb der EU verlangen ein permanentes Visum. Das bekommt man aber nicht wenn man als Pilot arbeiten will, da es genügend Piloten gibt.

Nur in weniger attraktiven Ländern (Indien, asiatische Bananenrepubliken) geht vielleicht was - die verlangen aber dafür alle > 1500h.

GruĂź, Marcus

"Bananenrepubliken" wie SĂĽdkorea bieten fertigen Piloten super Konditionen an, ich kenne einige (u.a. von der AUA aber auch LH Piloten), die Zur Korean oder Asiana gewechselt sind....
Ich persönlich finde nicht, dass diese Länder "unattraktiv" sind
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Do Feb 17, 2011 5:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dsb hat folgendes geschrieben:
also das was du als 'weniger attraktiv' und 'Bananenrepublik' bezeichest ist fuer mich mindestens genauso attraktiv wie FR/DE/AUT (und obendrein etwas rassistisch).

Was gibt es denn dort was ab initio einstellt?

Ich nehme mal an mit "Bonjour je m'apelle..." und nicht mehr kommt man bei AF nicht besonders weit? Wink


Jetz ma logga,also wenn wa bei solchen Kleinigkeiten schon die Rassistenkeule hausholen,könn wa uns auch direkt nachem Aufstehen n Socken in Mund stopfen...

Ja richtig ,damit kommste ne soweit,kp wie es jetz is,aber vor n paar Jahren war FD Sprache in Frankreich immer noch Franz.

Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Feb 17, 2011 6:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meinte nicht unbedingt SĂĽdkorea.

Mehr Länder wie Malaysia.

In SĂĽdkorea brauchst Du genauso wie z.B. bei Cathay Pacific > 1500h.

GruĂź, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Do Feb 17, 2011 6:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gibts irgendetwas weltweit mit ab initio? SA, Qantas und Ethihad kenn ich mittlerweile - sonst noch Optionen?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group