 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
elloy Captain

Anmeldungsdatum: 02.08.2010 Beiträge: 123
 |
Verfasst am: Sa Jan 29, 2011 10:54 am Titel: ein paar schaltkreis-beispiele :) |
|
|
1.) zwei widerstände r1= 40ohm, r2=60ohm sind in reihe an die spannung u=10v geschaltet. berechnen sie die teilspannung an den beiden widerständen.
2.) ein widerstand von 100ohm liegt in reihe mit einem zweiten widerstand an der spannung u=5v und es fließt ein strom von 5mA. wie groß ist der 2. widerstand?
3.) drei widerstände r1=30, r2=125, r3=80 ohm sind in reihe geschaltet. an r2 wird eine spannung von 120v gemessen. gesamtwiderstand, stromstärke und gesamtspannung sowie teilspannung an der wiederständen gefragt.
4.) 3 widerstände liegen in reihe an 230v und werden von 5ma durchflossen. wie groß ist der widerstand r1 wenn r2=2ohm und r3=4ohm betragen?
lg
elloy |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Wuff91 Navigator

Anmeldungsdatum: 21.03.2010 Beiträge: 32 Wohnort: AUT  |
Verfasst am: Sa Jan 29, 2011 11:20 am Titel: |
|
|
also...
1.) Gesamtwiderstand = 100Ohm, dadurch ist der Strom U/Rges = 100mA. Somit U1=4V und am zweiten U2=6V
2.) Ersatzwiderstand der Schaltung U/I = 1kOhm und somit der Widerstandswert des zweiten Widerstands 900Ohm.
3.) Gesamtwiderstand, da Reihenschaltung 235Ohm. Der Strom müsst U2/R2 = 960mA sein. U1 somit 28,8V; U3 = 76,8. Gesamtspannung 225,6V.
4.) Also weiß nicht ob die Angabe da stimmen, aber wenn durch die Schaltung bei 230V nur 5mA fließen und R2 und R3 zusammen nur 6Ohm betragen, muss R1 um einiges größer sein ... würde auf 45,9kOhm kommen??
lg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
elloy Captain

Anmeldungsdatum: 02.08.2010 Beiträge: 123
 |
Verfasst am: Sa Jan 29, 2011 1:41 pm Titel: |
|
|
hello, danke mal für die antworten...in nr 4 sinds kohm, sorry
demnach sinds dann 40kohm als ergebnis |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |