 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Roman1989 Captain

Anmeldungsdatum: 22.12.2008 Beiträge: 254 Wohnort: Saarbrücken  |
Verfasst am: Sa Feb 05, 2011 9:01 pm Titel: Intercockpit - und dannach? |
|
|
Hallo zusammen,
ich befinde mich zwar zur Zeit im Auswahlverfahren bei der swiss, aber als Alternative denke seit einiger Zeit, (falls es bei der swiss nicht klappt) über eine privat-finanzierte Ausbildung bei Intercockpit nach.
Wenn man nach den 2 Jahren Ausbildung bei IC seine frozen ATPL hat, kann man sich dann bei allen Airlines (auch außerhalb Europa) bewerben?
Die Sache ist nämlich die, dass die meisten Airlines ja ein gewisses Maß an bereits geflogenen Stunden fordern.
Z.B. braucht man für Emirates mindestens 4000 Flugstunden um als FO zu beginnen
Zählen eigentlich Flugstunden während der Ausbildung als solche?
Und wenn ja, wie viele Flugstunden hat man dann nach der Ausbildung bei IC so auf dem Buckel?
Gruß, Roman |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Sa Feb 05, 2011 9:32 pm Titel: |
|
|
wenn airlines stunden fordern, dann i.d.R. im Zweimann-Jet-Cockpit, teilweise noch mit Gewichtslimit.
bekommst du beides bei IC nicht. Die geflogenen Stunden dürften irgendwo zwischen 200-250h liegen. Aber alles nichts verwertbares. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Roman1989 Captain

Anmeldungsdatum: 22.12.2008 Beiträge: 254 Wohnort: Saarbrücken  |
Verfasst am: Sa Feb 05, 2011 9:47 pm Titel: |
|
|
Das heißt man hat dann nach zwei Jahren seine ATPL - jedoch null Flugstunden. Und wo um Himmels Willen wo soll man sich dann bewerben wenn man keine Flugstunden hat?
Selbst für die Lufthansa Passage braucht man als Ready-Entry ja schon 600 Stunden.
Entweder verstehe ich da etwas falsch oder man hat ja dann null Chancen mit seiner frozen ATPL irgendwo genommen zu werden. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Sa Feb 05, 2011 10:22 pm Titel: |
|
|
willkommen in der realität, gibt aber nicht nur lufthansa auf der welt.
es gibt allerdings auch firmen, wo es ohne stunden geht. germanwings, clh etc... aber die stunden sind ein gutes medium, um den bewerberstrom zu steuern. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ChrisC Captain

Anmeldungsdatum: 11.09.2008 Beiträge: 80 Wohnort: EDDH / ETNL  |
Verfasst am: So Feb 06, 2011 5:02 pm Titel: |
|
|
Ich geb da Amok mal recht, die Luftfahrt hört NICHT, wie allgemein im Forum angenommen, hinter der Lufthansa auf. Und auch nicht hinter GW, AB, Swiss, etc.
Es ist nicht grade unüblich erstmal in den Business-Bereich zu gehen oder bei einem kleinen, eher unbekannten Carrier zu fiegen, um Stunden aufzubauen.
Mein NAV-Lehrer hat da mal eine passende Aussage getroffen: "There are enough jobs, you just got to be willing to take them!" Wenn man also auch gewillt ist, nicht sofort auf A320/B737 einer größeren mitteleuropäischen Airline anzufangen, sollte man wenig Probleme kriegen. _________________ "Squawk 7600 and do what ever the fuck you want - woohooo!"
Cessna: "D-XXXX erbitte rollen, VFR nach Berlin"
TWR: "Jo, D-XX, ist genehmigt, aber an ihrer stelle würde ich ja fliegen" |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
meisterlein Captain

Anmeldungsdatum: 17.08.2010 Beiträge: 257
 |
Verfasst am: Mo Feb 07, 2011 6:41 am Titel: |
|
|
Kannst dich ja mal bei career.aero anmelden.
Dort haste zumindest mal nen Teil aktuellen Jobangebote auf einen Blick. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Mo Feb 07, 2011 9:55 am Titel: |
|
|
| Zitat: | Z.B. braucht man für Emirates mindestens 4000 Flugstunden um als FO zu beginnen
Zählen eigentlich Flugstunden während der Ausbildung als solche?
|
Wieso kommt eigentlich für viele nach LH gleich Emirates? Ihr malt euch da doch nicht irgendwelche Chancen aus.
Die paar Stunden die du da im umgeschmolzenen Joghurtbecher bei IC und co. geflogen bist interessieren niemanden. Ob 200h mehr oder weniger? Das sind 3 Monatsdienstpläne
Selbst diese gekauften Type Ratings mit 200h Linientraining bringen nichts wirkliches. Interessant wird man so ab geschätzt 1500h on type.
Irgendwann hört man auf die Miniuten zu zählen und nennt seine Erfahrung in Hunderten, irgendwann in Tausendern
Es gibt genug Airlines welche einen direkt einstellen, auch in Deutschland. Größeres Problem dürfte sein mit Ausbildungsende eine Einstellungswelle zu erwischen und den Test überhaupt zu bestehen.
Man muß auch nicht unbedingt in der General Aviation Mädchen für Alles spielen Diese Stunden bringen nämlich auch NICHTS (leider, so hart er klingt) um zur heiligen Emirates o.ä. Dickschiffbetreibern zu kommen. Da gibts neben der Gesamterfahrung nämlich oft noch den Zusatz >20t oder sogar >70t, da kommt man mit seinem Learjet eben nicht drüber.
In die LH kommt man als Flugschulabsolvent z.Z. über GWI sicher oder mit viel Glück über CLH rein.
Eine Condor stellt ein, eine Air Berlin Gruppe theoretisch auch wenn es der Markt erlaubt.
Auch mit Lufthansa Callsign kann man fliegen, aber leider ohne KTV Gehalt -> LH Regional eben bei Augsburg oder Eurowings
Aber wie gesagt das Problem lautet : Stellen sie überhaupt ein und den Test bestehen. Das sind die eigentlichen Hürden, nicht ob man 200:36 oder 247:54 Stunden hat. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mo Feb 07, 2011 11:15 am Titel: |
|
|
| Pascal hat folgendes geschrieben: | Da gibts neben der Gesamterfahrung nämlich oft noch den Zusatz >20t oder sogar >70t, da kommt man mit seinem Learjet eben nicht drüber.
|
Das stimmt so auch nicht. Meistenteils sind die Einschränkungen nur auf Multiengine/-crew bezogen, und die kriegt man auch im Businessjet.
Nur wenige Airlines, wie Emirates, verlangen explizit Erfahrung auf aktuellen Boeing-/Airbusmustern. Bei vielen braucht man mit kleinem Gerät auch einfach mehr Stunden
Cargolux z.B. verlangt 1.000 Stunden auf größerem Gerät (2.500 gesamt), aber 2.000 Stunden auf kleinem Gerät, wozu man hier auch noch CRJs und EMJs, aber auch Dash 8 und Businessjets zählt (3.000 gesamt). |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |