Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Zugangsvoraussetzungen RWL
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Dpnetsurf
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 25.11.2007
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Di Jan 04, 2011 12:19 pm    Titel: Zugangsvoraussetzungen RWL Antworten mit Zitat

Hallo alle zusammen,

ich habe mich nach 3 Semestern Studium nun doch entschieden die ATPL Ausbildung anzugehen und hab mir hierfür die RWL ausgesucht. Ich habe vor 2 1/2 Jahren die BU der LH bestanden, jedoch mit der Einschränkung, dass ich noch einen Englischnachweis in Form eines TOEFL Tests hätte erbringen müssen. Die RWL wollte vor 2 Jahren auch den TOEFL sehen, wenn diese Einschränkung vorhanden war.
Die Englischnoten auf meinem Abizeugnis sind ebenfalls nicht ausreichend als Nachweis!

Kann mir jmd. sagen, ob die TOEFL Geschichte heute noch aktuell ist? Oder muss vllt. ein Nachweis in andere Form erbracht werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Conversion
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.07.2009
Beiträge: 200
Wohnort: irgendwo in den Bergen

BeitragVerfasst am: Di Jan 04, 2011 1:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Warum fragst Du nicht einfach direkt bei RWL nach? Fragen kostet schließlich nichts! Was das Englisch betrifft, speziell bei der ATPL Ausbildung und natürlich auch danach, sind gute Englischkenntnisse unabdingbar, ansonsten wird man da ganz schnell ins Straucheln kommen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Jan 04, 2011 1:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

normalerweise muss gar kein nachweis erfolgen - unsereins (mit abi) wurde einfach frisch in der bu getestet

oder war dein englisch test so miserabel? - dann hilft dir das drum-herum-schleichen um irgendeine form von englisch nirgends - englisch ist nämlich pilotensprache.

während du nochmal 2,5 jahre sinnierst und rumstudierst, könntest ja schön langsam das mit dem englisch angehn, oder?

ansonsten: such dir eine schule die nicht so pingelig ist, aber bedenke, das "problem" ist nur hinausgeschoben, spätestens bei sprechfunk, oder bei der durchsage an die passagiere, hast du das thema an der backe - im positiven fall. im negativsten fall sagt dir irgendwann jede schule "was hänschen nicht in seinen ersten 22 jährchen gelernt hat, hat er bestimmt kein bock drauf in den nächsten 4 dekaden"

also reiss dich zusammen, und versuch wenigstens am anfang guten eindruck zu hinterlassen - möglichkeiten zur blamage hast du während der ganzen ausbildung noch en mass!
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Dpnetsurf
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 25.11.2007
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Di Jan 04, 2011 3:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

zum 1. beitrag: angerufen habe ich bei der rwl! dort hat man mir gesagt, dass das am telefon nicht zu beantworten sei, weil man keine übersicht über meine dokumente hat. ich habe nächste woche nen termin dort vereinbart der mir klarheit verschaffen wird.

zum 2.: ich glaube ich werde von dir falsch verstanden, was wahrscheinlich aber auch daran liegt, dass ich in meinem ersten beitrag nicht weit genug ausgeholt habe. es geht mir nicht darum mich vor der englischen sprache zu drücken oder um irgendetwas "herumzuschleichen".
ich habe vor 2 jahren nach gescheiterter fq und gescheitertem air berlin test etc überlegt die ausbildung privat zu machen, mich dann aber dagegen entschieden und bin studieren gegangen. die fliegerei lässt mich aber einfach nicht, was der grund dafür ist, dass ich die ausbildung nun doch machen werde!
ich bin grad erst 2 monate in australien gewesen und hab mich mit meinem englisch bestens verständigen können. zudem hab ich das ganz gut aufgebessert.
sachlagge von vor 2 jahren ist, dass bei nicht bestandenem englischteil in der bu und nicht befriedigenden englischnoten auf dem abizeugnis ein nachweis in form des toefl tests erbracht werden muss.
meine frage war nur, ob das noch aktuell ist!

ich möchte die ausbildung so schnell es geht beginnen und deswegen versuche ich über das forum vor meinem beratungstermin herauszufinden, was da nun sache ist, damit ich nen möglichen test-termin schon vorher eintüten kann!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: Di Jan 04, 2011 5:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugschulen müssen (JAR-FCL 1?) sich vor einer ATPL-Ausbildung in geeigneter Form davon überzeugen, dass Du ausreichende Kenntnisse in Mathe, Physik und eben Englisch hast.
Die "geeignete Form" ist nicht festgelegt, das entscheidet jede Flugschule selbst. LH macht's per BU. Andere entweder durch Test oder Dokumente. Welche dies sein können, ist ebenfalls nicht festgelegt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Jan 04, 2011 6:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dpnetsurf hat folgendes geschrieben:
...sachlagge von vor 2 jahren ist, dass bei nicht bestandenem englischteil in der bu und nicht befriedigenden englischnoten auf dem abizeugnis ein nachweis in form des toefl tests erbracht werden muss.
meine frage war nur, ob das noch aktuell ist!...


ah jetzt ja!
=> nicht mehr aktuell: da heutzutage englisch als einziges alleinstellungskriterium für "nicht bestaden" reicht (alle anderen tests kann man ausgleichen durch hervorragende leistungen in den übrigen tests), gehe ich davon aus, dass du aus altregelung nicht bevorzugt werden kannst
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Jan 04, 2011 6:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eazy hat folgendes geschrieben:
...das entscheidet jede Flugschule selbst. ...


was aber nicht heisst, dass sie es mit dem flugschüler aushandelt.
die flugschule muss dem LBA glaubhaft machen, dass sie ein standardisiertes verfahren hat.

wie gesagt - ein abi mit englisch langt allemal für die "kraut und rüben" schulen á la RWL - da will keiner die noten wissen

schliesslich wollen die dass du erstmal die scheine auf den tresen legst - rausschmeissen wegen schlechtem englisch können sie dich immer noch, nachdem du gezahlt hast (was aber nach ozzi aufenthalt besimmt nicht der fall ist)
Wink
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
HamburgerPerle
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.11.2008
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Di Jan 04, 2011 7:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man muss ja eh den Englisch Test zum funken bestehen.....
_________________
Es kann nur einen geben : HAMBURGER SV

LH: BU 8/9.7.2010 *bestanden*
FQ 1/2.11.2010 *im Interview geflogen*

AB: AC 5/6.01.2011 Sad - nennt mich Mrs. Dämlich

SWISS: Wohl eher nicht!

FCA - ich komme!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
touch-and-go
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2008
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: Sa Jan 08, 2011 3:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
"kraut und rüben" schulen á la RWL - da will keiner die noten wissen


Ja, ist schon klar.
Darf ich mal fragen, auf welcher FTO du bist/ warst oder musst du noch fürs Abi schwitzen?

Schönen Gruß von einem der seine Ausbildung auch nur auf so einer "kraut und rüben Schule" macht Rolling Eyes
_________________
BU -> passed Smile
FQ -> failed Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa Jan 08, 2011 10:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hab ich ebenfalls auf so einer absolviert.
vielleicht kam's negativ rüber - sollte aber nicht (deshalb die hochkomma).
denn die provinzschulen - egal wie groß - haben durchaus auch vorteile

was ich sagen wollte: solche schulen die sich selbst um's geld sorgen müssen, sind eher geneigt auch ohne DLR test alles zu nehmen, was bei 3 nicht auf den bäumen ist.

und dazu gehören einfache, formale kriterien.
+ noch ein bisschen motivationsbeweise (wie z b australien aufenthalt) - man will ja als schule nicht schlecht dastehn (aber das geld will man auch ...)

gruß,
udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
touch-and-go
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2008
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: So Jan 09, 2011 6:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, dann hatte ich dich wohl falsch verstanden. Der Begriff "Kraut und Rüben" hatte mich schon ein bisschen gestört.

Das eine "frei Schule" als Unternehmen nur dein bestes will (dein Geld), darüber brauchen wir wohl nicht diskutieren Wink . Trotzdem ist die Ausbildung meistens nicht schlecht(er) wenn auch sehr teuer an den meisten Schulen in Deutschland.

Grüße,
Simon
_________________
BU -> passed Smile
FQ -> failed Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mi Jan 26, 2011 11:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="joyflight"]
Eazy hat folgendes geschrieben:


wie gesagt - ein abi mit englisch langt allemal für die "kraut und rüben" schulen á la RWL - da will keiner die noten wissen



Ja und das is einfach mal grober schei* ! Die RWL achtet penibel darauf nur Leute zu nehmen,bei denen sie annähernd sicherstellen kann,daß die auch die Ausbildung packen.Die haben nämlich im Vergleich zu einigen "Kraut und Rüben-Schulen" n Ruf zu verlieren...

Und ja ich spreche aus Erfahrung!Nein ich stehe in absolut keinem Verhältnis,weder beruflich noch privat zur RWL.


Wer da mehr drüber wissen will einfach ne PN!

PS:Wenn man die Nachweise nicht erbringen kann,hat man richtig Spaß...
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group