Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ATPL-Theorie, Flugpraxis USA, Prüfung in EU ???
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Markabi0686
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 24.12.2005
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: Do Jan 06, 2011 1:33 pm    Titel: ATPL-Theorie, Flugpraxis USA, Prüfung in EU ??? Antworten mit Zitat

Hallo,

könntet Ihr mir bitte weiterhelfen?
Ich habe da etwas den Überblick verloren und frage mich wie sinnvoll folgende Strategie ist:

1) ATPL-Theorie in D bzw. EU absolvieren, z.B. Fernlehrgang
dann...
2) Genügend ATPL-Flugpraxis in USA sammeln
dann...
3) ATPL-Prüfung in Deutschland

Grund für die Flugpraxis in den USA sind natürlich die Kosten.

Würde eine deutsche Flugschule sowas überhaupt mitmachen oder einen nochmal übermäßig viel fliegen lassen, bevor er die praktische Prüfung machen kann?
Einen Unterschied ob man den Großteil seiner Praxis nun in den USA oder im lizenzausstellenden Land absolviert hat, macht es doch keinen oder doch?

MfG Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Conversion
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.07.2009
Beiträge: 200
Wohnort: irgendwo in den Bergen

BeitragVerfasst am: Do Jan 06, 2011 11:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schau Dir mal nachfolgenden Link an. Ist eine Flugschule in den USA die nach FAA (US) sowie JAA (EU) ausbildet, wäre eventuell eine Möglichkeit.

http://www.flyoft.com/jaa-training/pro-pilot-courses.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Fr Jan 07, 2011 11:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

ist kein Ding eine FAA Ausbildung zu machen und dann JAA ATPL Theorie ( beispielweise hier http://www.bristolgroundschool.eu/groundschool/main.aspx ) und dann eine Conversion von FAA CPL / IFR in Spanien oder Großbritannien.

Btw kommt es in D im auf die FTO und LBA an in UK/ESP etc gibt es Standardverfahren ...

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VenaCentralis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2010
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: Sa Jan 08, 2011 4:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Domte hat folgendes geschrieben:


Btw kommt es in D im auf die FTO und LBA an

Aber auch keine Seltenheit mehr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Sa Jan 08, 2011 9:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

VenaCentralis hat folgendes geschrieben:
Domte hat folgendes geschrieben:


Btw kommt es in D im auf die FTO und LBA an

Aber auch keine Seltenheit mehr

Wenn mich nicht alles täuscht is es immer noch eine Einzelfallprüfung ... kenne einen der nur Airspacefamiliarisation gebraucht hat und dann seinen CPL und IFR Checkflug machen konnte und andere bei denen das Minimum Retraining knapp unter den JAA Mindeststunden lag.
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VenaCentralis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2010
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: Sa Jan 08, 2011 9:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Domte hat folgendes geschrieben:
VenaCentralis hat folgendes geschrieben:
Domte hat folgendes geschrieben:


Btw kommt es in D im auf die FTO und LBA an

Aber auch keine Seltenheit mehr

Wenn mich nicht alles täuscht is es immer noch eine Einzelfallprüfung ... kenne einen der nur Airspacefamiliarisation gebraucht hat und dann seinen CPL und IFR Checkflug machen konnte und andere bei denen das Minimum Retraining knapp unter den JAA Mindeststunden lag.

affirm.
kommt auf FTO bzw chief CFI an und natürlich das LBA
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa Jan 08, 2011 10:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

auf cockpitjobs wurde vor kurzem gepostet, dass die standardisierung in letzter zeit regelmäßig auf 25 stunden rausläuft.
selbst wenn ne FTO 15 beantragt, meckert LBA an der begründung rum, um dieses ziel zu erreichen.

dies bei erfahrenen piloten natürlich, die ausbildung nicht wirklich nötig haben - für anfänger gibt es immer potenzial nach oben.

immerhin mit gutem anteil FNPT II

gruß,
udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
VenaCentralis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2010
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: Sa Jan 08, 2011 10:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
auf cockpitjobs wurde vor kurzem gepostet, dass die standardisierung in letzter zeit regelmäßig auf 25 stunden rausläuft.
selbst wenn ne FTO 15 beantragt, meckert LBA an der begründung rum, um dieses ziel zu erreichen.

dies bei erfahrenen piloten natürlich, die ausbildung nicht wirklich nötig haben - für anfänger gibt es immer potenzial nach oben.

immerhin mit gutem anteil FNPT II

gruß,
udo

na was heißt "guter anteil".. wenn von allen 50% weggenommen werden, dann bleibt der anteil gleich Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa Jan 08, 2011 10:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja, maximal 50% gibt's ja auch bei komplett-ausbildung ... und es freut immer den geldbeutel, ausserdem gibt's im sim die "bessere" ausbildung, sofern alle beteiligten interessiert sind, ... denn die prüfung ist nach wie vor in einer abgedroschenen seneca.

Wink
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
pinguair
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: So Jan 09, 2011 7:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

ATPL in de... würde ich abraten ist bullshit!

Les mal hier, so macht man das:

http://www.go2ppl.de/index.php?option=com_content&view=article&id=154:ausbildung-zum-uk-fatpl-cpla-me-ir&catid=40:meine-artikel&Itemid=65

und

http://www.go2ppl.de/index.php?option=com_content&view=article&id=227:bericht-faa-cpl-ausbildung-in-florida&catid=40:meine-artikel&Itemid=65

GZ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: So Jan 09, 2011 9:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

pinguair hat folgendes geschrieben:
ATPL in de... würde ich abraten ist bullshit!
...


1. bei dem gespräch möchte ich dabei sein, wo du das z b der lusthansa erklärst

2. deine links sind bullshit - alle ohne angabe von ehrlichen preisen und zeitverschwendung

3. einzig allein erklärt er "ein anstrengender weg" ...

4. was wolltest du uns überhaupt damit sagen?
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
pinguair
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: So Jan 09, 2011 9:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
pinguair hat folgendes geschrieben:
ATPL in de... würde ich abraten ist bullshit!
...


1. bei dem gespräch möchte ich dabei sein, wo du das z b der lusthansa erklärst

2. deine links sind bullshit - alle ohne angabe von ehrlichen preisen und zeitverschwendung

3. einzig allein erklärt er "ein anstrengender weg" ...

4. was wolltest du uns überhaupt damit sagen?


Zu 2. Angaben von preisen ist unseriös, da diese sehr schwanken. Wenn du den Artikel richtig gelesen hättest, hättest du einen Link und einen Namen gefunden wo du die Preise erfragen könntest.

Zu 3. Der weg ist Interresant, bietet viele Möglichkeiten und wenn man es durchzieht kann man die Ausbildung in 1,5 Jahren beenden!

Dazu hat man viele Vorteile ü.b.

1. Keine züp
2. Viel billiger als in de
3. Icao Level 6 OHnE Test
4. Einfachere und flexiblere atpl theorie
Um nur ein paar zu nennen!

Danach schreibt man den jar UK cpl fatpl in einen de um und man genießt alle Vorteile und hat einen jar de cpl fatpl wenn man unbedingt eine Lizenz bei der lba Behörde haben möchte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group