 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
sebster97 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 19.06.2018 Beiträge: 3 Wohnort: M?nchen  |
Verfasst am: Mi Aug 21, 2024 3:53 pm Titel: Wann Bewerbung bei der LH starten? |
|
|
Hallo liebes Board,
ich bin mir aktuell sehr unsicher, wann f?r mich der beste Zeitpunkt einer Bewerbung bei der LH ist. Ich bin mir bewusst, dass ich am Ende diese Entscheidung nur selber treffen kann, aber dachte mir dennoch, dass ich mir ja eventuell hilfreiche Ratschl?ge von dem einen oder anderen hier holen k?nnte.
Kurz zu mir:
Ich bin 27 Jahre alt und studiere aktuell Wirtschaftsingeniuerwesen im Bachelor und arbeite nebenher als Werkstudent in der Luftfahrtbranche. Ab Oktober startet mein letztes Semester mit noch einem Fach und meiner Bachelorarbeit und habe unter Umst?nden das gro?e Gl?ck, nach meinem Studium bei meinem derzeitigen Arbeitgeber ?bernommen zu werden.
Ich spiele immer mal wieder mit dem Gedanken, mich demn?chst bei der LH zu bewerben, habe aber gro?e Bedenken, dass mich mein letztes Semester noch so einnehmen wird, sodass es einer optimalen Vorbereitung im Wege steht.
Daher bin ich auch am ?berlegen, mein Studium zun?chst komplett zu beenden und mich dann voll fokussiert auf die Bewerbung und die Vorbereitung zu konzentrieren.
Und hier besteht genau meine derzeitige Problematik, was hier der richtige Weg sein w?rde.
Mir ist eine ausreichende Vorbereitung extrem wichtig, da ich leider auch nicht j?nger werde und den DLR Test ja bekanntlich erst 2 Jahre sp?ter wiederholen k?nnte (sofern ich nicht auch eine private Ausbildung in Betracht ziehe, sollte es im ersten Anlauf bei der LH nicht klappen).
Ich w?rde mich ?ber euer Feedback sehr freuen, damit ich nicht ganz allein mit meinen derzeitigen Gedanken bin.
Vielen Dank und liebe Gr??e
Sebastian |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH350 NFFler

Anmeldungsdatum: 20.04.2024 Beiträge: 22 Wohnort: EDDW  |
Verfasst am: Mi Aug 21, 2024 4:31 pm Titel: |
|
|
Moin,
kurze Korrektur die f?r dich interessant sein k?nnte: Den DLR-Test kannst du jederzeit wiederholen, da gibt es keine Wartezeiten. Das anschlie?ende LHG Assessment kannst du aber nur alle 2 Jahre machen.
Ich hab mich 3 Monate mal mehr mal weniger auf den DLR-Test vorbereitet, da ich w?hrenddessen auch noch vollzeit studiert habe.
Liebe Gr??e _________________ DLR-Test ✅
LHG Assessment ✅
EASA Medical Class 1 / FAA Class 3 ✅
--- LHG2408-P --- |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
pyrat Captain

Anmeldungsdatum: 28.01.2019 Beiträge: 93 Wohnort: Schweiz  |
Verfasst am: Fr Aug 23, 2024 1:25 pm Titel: |
|
|
Hi Sebastian
In den DLR-Test unterlagen wird von einer Vorbereitungszeit von 2-3 Wochen geredet. Das halte ich zwar f?r etwas knapp. Ich denke mit 1-2 Monaten bist du gut dabei. Bedenke, dass f?r KRN (Kopfrechnen), ENS (Englisch) und TVT/PHY (techn. Verst?ndnis und Physik) die Vorbereitung ziemlich individuell ist, basierend auf deinen Vorkenntnissen. Die restlichen CBT's schaffst du mit gen?gend ?bung in wenigen Wochen. Kommt halt eben auch darauf an, wie viel Zeit du w?hrend diesen Wochen zur Verf?gung hast. Ein grosser Vorteil ist, dass man den DLR Test neu beliebig oft wiederholen kann. Kostet halt jedes Mal, aber besser als fr?her, wo du nur 1x antreten konntest.
W?nsche dir alles Gute! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MRC2749 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 25.08.2024 Beiträge: 1
 |
Verfasst am: So Aug 25, 2024 1:26 pm Titel: |
|
|
Hi,
bei mir war tats?chlich das exakt gleiche Setting. Habe 2 Wochen nach der Abgabe meiner BA angefangen mich auf den Test vorzubereiten, hatte dann gut 6 Wochen zeit |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |