 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Di Jan 25, 2011 1:05 pm Titel: absturz der D-ABOP "bremen" (b720) 1964 |
|
|
guten tag,
ich bin die tage mal die zwischenfälle der lufthansa durchgegangen und dabei ist mir der absturz der "bremen" 1964 aufgefallen.
auf der wikipedia seite steht : " Die „Bremen“ stürzte beim Versuch der Besatzung eine Rolle zu fliegen bei Ansbach ab, wobei alle drei Besatzungsmitglieder starben.[92] ".
versteh ich das richtig, dass die wirklich versucht haben ne komplette 360° rolle zu fliegen ? da frage ich mich gerade warum ? und ob so etwas bei flugzeugen überhaupt möglich bzw wahrscheinlich ist . in dem fall ist es ja mies schief gegangen.
bei den airbussen ab a320 ist es durch das fbw-system bereits nicht mehr möglich, oder ?
mfg,
daniel |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mace Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1284
 |
Verfasst am: Di Jan 25, 2011 1:18 pm Titel: |
|
|
Nein,ists unter normalen Umständen net.Verwechsel eine Rolle nicht mit einem Looping!
Bei der Rolle dreht sich die Maschine über die Längsachse,dh. ist möglich!Auch mit ner 747,aber das bringt so´n Vogel schon bis an die Grenzen seiner Belastbarkeit...
Bei den Testflügen der ersten Jetgenerationen,waren haarsträubende Manöver nichts ungwöhnliches.Die Testpiloten waren meist militärischer Abstammung und nicht selten auch spätere Astronauten.
Die NASA führte auch bis vor kurzem noch teils heftige Testflüge mit Airlinern durch...
Hier is wohl eines der bekanntesten VIDEOS:
http://www.youtube.com/watch?v=-vHiYA6Dmws
Greetz _________________ "Die fetten Jahre sind vorbei"
SWISSAIR-STORY
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Di Jan 25, 2011 1:27 pm Titel: |
|
|
Do a barrel roll |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Di Jan 25, 2011 1:47 pm Titel: Re: absturz der D-ABOP "bremen" (b720) 1964 |
|
|
d@ni!3l hat folgendes geschrieben: |
versteh ich das richtig, dass die wirklich versucht haben ne komplette 360° rolle zu fliegen ? da frage ich mich gerade warum ?l |
Die Aktion war komplett schwachsinnig, der Käptn wollte tatsächlich eine Rolle mit einer 707 fliegen, um anscheinend zu beweisen, dass er der Gröpaz der Firma ist.
Dabei mußten alle sterben. _________________ **Happy landings** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mace Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1284
 |
Verfasst am: Di Jan 25, 2011 1:58 pm Titel: |
|
|
Wußte gar net daß Du das als Flottenchef der LH A340 so genau beurteilen kannst... dachte "structural failures" sind da gar net berücksichtigt... ^^ _________________ "Die fetten Jahre sind vorbei"
SWISSAIR-STORY
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Di Jan 25, 2011 2:22 pm Titel: |
|
|
Mace hat folgendes geschrieben: | Nein,ists unter normalen Umständen net.Verwechsel eine Rolle nicht mit einem Looping!
|
nein, kann ich unterscheiden ,danke aber trotzdem - auch für das gute video . meinte ja auch ,dass es bei airbus unmöglich ist "dank" der bank-angle beschränkung auf 60° |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: Di Jan 25, 2011 2:27 pm Titel: |
|
|
d@ni!3l hat folgendes geschrieben: | meinte ja auch ,dass es bei airbus unmöglich ist "dank" der bank-angle beschränkung auf 60° |
Kannst auch einfach paar Knöpfe drücken, die entsprechenden Computer ausschalten und schon hast Du keine bank angle protection mehr. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Di Jan 25, 2011 2:34 pm Titel: |
|
|
naja okay, ich wäre trotzdem nicht soooo scharf drauf einen zu fliegen mit dem größeren flugzeug. mit ner sportmaschine vllt , aber mit so nem großen nicht . wird so schnell so teuer und der fehlende schleudersitz ist auch doof ... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Di Jan 25, 2011 2:34 pm Titel: |
|
|
Ein paar Sicherungen ziehen und schon ist man bei "Direct Law" - dann geht alles
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Di Jan 25, 2011 2:36 pm Titel: |
|
|
Scoop hat folgendes geschrieben: | d@ni!3l hat folgendes geschrieben: | meinte ja auch ,dass es bei airbus unmöglich ist "dank" der bank-angle beschränkung auf 60° |
Kannst auch einfach paar Knöpfe drücken, die entsprechenden Computer ausschalten und schon hast Du keine bank angle protection mehr. |
wusste ich gar nicht, wo stellt man den aus ? und in welchen fällen wird das gemacht ? hier war ja mitte september glaube ich ne diskussion darüber, dass airbus einem nicht genug freiheiten gibt , während boeings fbw system einen nur durch stärkere gegenkräfte " bremst ". da wäre der punkt glaube ich ganz gut gewesen,dass man es ja "abstellen"kann . wobei das wahrscheinlich kein erlaubtes procedure bei nem linienflug ist , oder? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Di Jan 25, 2011 2:45 pm Titel: |
|
|
d@ni!3l hat folgendes geschrieben: |
wusste ich gar nicht, wo stellt man den aus ? |
das lernst du im Typerating ... - so wie ich  _________________ **Happy landings** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Di Jan 25, 2011 2:48 pm Titel: |
|
|
Aber nur wenn man wie flapfail bereits 2 Jahre nach der BU das dritte Type Rating bekommt, nachdem man schon sieben Jahre vorher 747 geflogen ist! 200er bitte! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |