Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilot werden?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Soap
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 23.01.2011
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: So Jan 23, 2011 4:02 pm    Titel: Pilot werden? Antworten mit Zitat

Hi, ich habe nächstes Jahr mein Abitur und habe mir überlegt Pilot zu werden. Es gibt viele Sachen, die mich an dem Beruf interessieren unter anderem die englische Sprache.

Mathe und Physik muss man beherrschen, aber muss man beides auch mögen? Also ich interessiere mich nicht sehr für Mathe und Physik aber ich habe auch keine große Abneigung dagegen.

Gute Kenntnisse aneignen, das ist kein Problem, aber sollte ich nur Pilot werden, wenn ich Ma und Ph interessant finde?

Danke für Hilfe
Gruß Soap
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: So Jan 23, 2011 4:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Quatsch.

Ich beherrsche auch Mathe, finds aber langweilig. Ich nutze es, weils Handwerkszeug ist und nicht, weil ich es unbedingt möchte.

Im Cockpits wirds nichts anderes sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: So Jan 23, 2011 4:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Während der Ausbildung wirste ein bisschen Mathe und Physik brauchen. Da reicht aber ein bisschen Dreisatz, das Lernen von ein paar Formeln und das Lösen einfacher Gleichungen.

Später auf der Linie rechnet sich kein Mensch so Sachen wie einen Windkorrekturwinkel aus. Wink So ein paar kleine Formeln sollte man vielleicht in seinem Hinterkopf aufbewahren... aber das wars dann...
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NUF2
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.01.2011
Beiträge: 10
Wohnort: Neubrandenburg

BeitragVerfasst am: Mo Jan 24, 2011 12:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bedenke aber, du wirst diesen Beruf viele Jahre ausführern und es ist ein Beruf, wo du nich ma eben umschulst wenn du im Alter von 40 die leer fühlst. Aber es gibt nichts schöneres als ins Cockpit zu steigen und los zu legen..... Und mein Fluglehrer sagt immer, fliegen lernt man nicht, das muss man im Arsch haben =)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Soap
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 23.01.2011
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Mo Jan 24, 2011 12:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich frag mich manchmal ob der Beruf das Richtige für mich ist. Ich meine das hin und her fliegen, das Englisch, im Cockpit sitzen, das ist ja sehr interessant.

Aber wie ist das Fliegen selbst? Wenn ich im Flugzeug sitze ist meistens alles ruhig. Ihr wisst schon, man ist ja bei der Lufthansa kein Kampfjetpilot, der durch die Luft wirbelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Jan 24, 2011 12:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da kommt sicher schon mal Langeweile auf. Grade auf Langstrecken, wenn man ewig nichts tut ausser auf einen Frequenzwechsel zu warten.
Muss man halt mögen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Jan 24, 2011 1:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Da kommt sicher schon mal Langeweile auf. Grade auf Langstrecken, wenn man ewig nichts tut ausser auf einen Frequenzwechsel zu warten.
Muss man halt mögen.
also bei mir kommt da nie Langeweile auf, es bleibt immer spannend Wink

Es muss also nicht immer so sein, wie es Imh077 sieht...
Aber da spricht er sicher aus seiner eigenen Erfahrung Laughing Laughing Laughing
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Jan 24, 2011 2:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
bei mir kommt da nie Langeweile auf, es bleibt immer spannend Wink



Wenn Du die 16-fache Beschleunigung aktiviert hast wird es sicher nicht langweilig Schatz Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Mo Jan 24, 2011 4:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

lol.... und wenn doch, dank Landwirtschaftssimulator gibts zum einen Beschäftigung und zum anderen eine weitere Identität als Bauer in einem entsprechenden Forum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Jan 24, 2011 4:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail sucht Frau?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
airwayblocker
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 26.06.2010
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: Mo Jan 24, 2011 4:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ Soap,

Mathe und Physik aus dem Abi brauchst du de facto für die Ausbildung kein bisschen. Für mich waren (und sind ^^) seitenlange Terme oder Integrale welche dir irgendein sinnloses Ergebnis liefern von dem du dann rein garnichts hast völlig uninteressant. Genau so sieht das auch in meinem Abizeugnis aus. Hatte während der Ausbildung jedoch nie Probleme mit Mathe/Physik. Alles was man braucht hat man nach der 10. Klasse gelernt. Logik, Technik, 3-Satz, Kopfrechnen. Ein paar Faustformeln sind immer ganz praktisch - in Zeiten von Glasscockpits allerdings meist nur zum abgleichen (und um zu schauen ob mans denn noch im Kopf kann Smile )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NUF2
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.01.2011
Beiträge: 10
Wohnort: Neubrandenburg

BeitragVerfasst am: Mo Jan 24, 2011 5:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also lw is mir beim fliegen nie XD ok ich flieg momentan auch nur ne C172 und mein länsgter flug waren 3h mit der Maschine, aber gerade als Pilot hat man allerhand zu tun, bei mir kommen dank der VFR Regeln noch die außenkontrollen dazu, aber auch das Cockpit zu überwachen ist schon arbeit genug.. und gerade wenn du noch 200 Leute hinten drinn hast. also bitte korrigiert mich wenns anders ist und ich spreche nicht aus FSX erfahrungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group