 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Patrick747 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 14.02.2011 Beiträge: 6 Wohnort: Nürensdorf  |
Verfasst am: Mo Feb 14, 2011 9:22 pm Titel: Vorbereitungen für SWISS-Tests |
|
|
Hallo zusammen
Als erstes Danke schonmal an alle für eure tollen Beiträge, es ist toll so viel über die Fliegerei nachlesen zu können.
Ich weiss die nachfolgende Frage wurde bestimmt schon öfters gestellt und ich hoffe ich bewege mich hier im richtigen Bereich.
Wie bereite ich mich am besten für die Eintrittstests der SWISS vor?
Ich bin im Moment noch mit dem Certificate in Advanced English beschäftigt um überhaupt die Grundvoraussetzungen zu erfüllen, will mich danach aber gleich auf die SWISS-Tests stürzen.
Die Skytest Software kenn ich bereits und hab ich mir auch schon bestellt. Wie sieht es denn mit anderen Möglichkeiten aus, was habt ihr für Erfahrungen gesammelt?
Leider hat man ja Zeit seines Lebens eine Chance und die will ich so gut wie möglich nutzen ist es doch mein absoluter Traumberuf (Wie ihn schon so viele hatten..).
Ich danke euch deswegen jetzt schon für eure Antworten und wünsche euch einen schönen Abend.
Gruss |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
korelio Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009 Beiträge: 638
 |
Verfasst am: Di Feb 15, 2011 9:05 am Titel: |
|
|
Hi,
also du brauchst kein english certificate zum bewerben oder für die Grundvorraussetzungen.
Anforderungen
* Schweizerische Staatsangehörigkeit, EU-Pass oder EFTA-Staatsangehörigkeit
* 20 Jahre - 33. Geburtstag bei Einreichen der Bewerbung
* Körpergrösse min. 1.60 m / max. 1.98 m
* Swiss European Air Lines AG:
Höchste Volksschulstufe mit abgeschlossener Berufsausbildung (mind. 3 Jahre)
* Swiss International Air Lines AG:
Matura/Abitur oder Berufsmatura/Fachhochschulreife
oder Nachweis über Zulassung an eine Fachhochschule
Sprachen
* Deutsch: Muttersprache oder Nachweis Niveau B2 gemäss Sprachenportfolio des Europarates, siehe Merkblatt (einzureichen zum Zeitpunkt der Bewerbung)
* Englisch: Muttersprache oder Nachweis Niveau B2 (7), z.B. Cambridge First Certificate A oder B, siehe Merkblatt (wird zu einem späteren Zeitpunkt eingefordert)
Zur Vorbereitung lässt sich nur SkyTest nennen, es besteht noch die Möglichkeit ein Seminar zu machen, allerdings ist das rausgeworfenes Geld! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Patrick747 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 14.02.2011 Beiträge: 6 Wohnort: Nürensdorf  |
Verfasst am: Di Feb 15, 2011 12:44 pm Titel: Vorbereitungen |
|
|
Hi,
Danke vielmals für die Antwort.
Da hab ich wohl nicht genau genug gelsen;-) danke für den Hinweis!
Gruss |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d5174wt Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 12.07.2010 Beiträge: 57
 |
Verfasst am: Di Feb 15, 2011 6:48 pm Titel: |
|
|
Servus,
ein Seminar, ist zwar nicht notwendig, aber sicher auch kein rausgeworfenes Geld!!!
Man lernt die einzelnen Tests genau kennen und gewinnt so sehr viel Sicherheit.
Ob es einem das Geld wert ist muss jeder für sich entscheiden.
Ich würde es auf jeden Fall empfehlen (Aber dazu gibt es hier schon genug threads! )
Beste GRüße |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Homer J. Captain

Anmeldungsdatum: 02.01.2008 Beiträge: 581
 |
Verfasst am: Di Feb 15, 2011 7:17 pm Titel: |
|
|
| d5174wt hat folgendes geschrieben: | Servus,
ein Seminar, ist zwar nicht notwendig, aber sicher auch kein rausgeworfenes Geld!!!
Man lernt die einzelnen Tests genau kennen und gewinnt so sehr viel Sicherheit.
Ob es einem das Geld wert ist muss jeder für sich entscheiden.
Ich würde es auf jeden Fall empfehlen (Aber dazu gibt es hier schon genug threads! )
Beste GRüße |
Für Stufe I und II ist es meiner Meinung nach rausgeworfenes Geld. Die beiden Stufen packt man locker ohne Seminar. Man bräuchte auch nicht mal Skytest unbedingt, hilft einem aber natürlich und gibt Sicherheit. Für Stufe III wäre es schon von Vorteil schon einmal in einem SIM gesessen zu haben, aber mit Sicherheit nicht notwendig. Und für Stufe IV wären wir wieder bei der tollen FQ-Seminar Frage... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Patrick747 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 14.02.2011 Beiträge: 6 Wohnort: Nürensdorf  |
Verfasst am: Di Feb 15, 2011 7:23 pm Titel: |
|
|
Ok danke für die Infos
wo könnte man den allenfalls solche Kurse besuchen?
Ich habe mich bis anhin noch nicht mit einer eingehenden Suche beschäftigt aber bekannt ist mir spontan kein Kursanbieter.. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Di Feb 15, 2011 7:36 pm Titel: |
|
|
| Wo Du effektiv Dein Geld versenken kannst, siehst Du in den Werbebannern in diesem Forum. Das Board gibt es nämlich nicht aus Gutmenschentum. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d5174wt Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 12.07.2010 Beiträge: 57
 |
Verfasst am: Di Feb 15, 2011 7:52 pm Titel: |
|
|
| ImhO77 hat folgendes geschrieben: | | Wo Du effektiv Dein Geld versenken kannst, siehst Du in den Werbebannern in diesem Forum. Das Board gibt es nämlich nicht aus Gutmenschentum. |
haha genau kapitalistischer Konsumapperat und so    |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
klemens01 NFFler

Anmeldungsdatum: 12.01.2010 Beiträge: 19
 |
Verfasst am: So Feb 20, 2011 5:51 pm Titel: |
|
|
Ist es von großen nachteil, wenn man gar kein französisch kann?
ein "rauswurfgrund" ist das ja nicht oder?!
lg |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Patrick747 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 14.02.2011 Beiträge: 6 Wohnort: Nürensdorf  |
Verfasst am: Mo Feb 21, 2011 8:54 am Titel: |
|
|
Soweit ich weiss ist es wurst ob du französisch sprichst oder nicht..
ist ein Vorteil wenn Vorhanden aber kein Nachteil wenn du's ned kannst.
Gruss |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |