Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Swiss Stufen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ls4david
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.11.2007
Beiträge: 195
Wohnort: Osterode am Harz

BeitragVerfasst am: Fr Jan 21, 2011 2:07 pm    Titel: Swiss Stufen Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
hab mich mal ein bischen eingelesen.
Ein paar Fragen zur Swiss hab ich allerdings noch.
Wenn man Stufe 1-3 besteht, kann man ja die Ausbildung auf eigene Kosten machen. Wie stehen danach die Chancen, bei Swiss aufgenommen zu werden? Gibt es überhaubt welche?
Wie kann ich mir den Geographietest vorstellen? Werden da Länder und Städte abgefragt oder auch Zahlen, z.B. Berg x ist xx Meter hoch oder Fluss x ist wie lang?

Gruß
David
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Laplace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.06.2010
Beiträge: 82
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: Fr Jan 21, 2011 2:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da die Swiss zur Zeit viele neuen Piloten sucht und sich die Lage mit dem Flottenausbau in 2-3 Jahren nochmals verschärft, stehen die Chancen auf einen Arbeitsplatz nach einer privat-finanzierten SAT-Ausbildung wahrscheinlich nicht schlecht. Wobei es zur Zeit so ist, dass Privat-Finanzierte zur Swiss European kommen (bitte korrigiert mich, falls das nicht mehr aktuell ist).

Ich musste in meiner Selektion keinen Geographie-Test machen Wink. kA wo du das her hast ^^
_________________
F/O A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ls4david
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.11.2007
Beiträge: 195
Wohnort: Osterode am Harz

BeitragVerfasst am: Fr Jan 21, 2011 2:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Laplace
Die machen mich fertig!
Ich wollte dir gerade den Link zu dem PDF Dokument schicken, in welchem die fünf Stufen erklärt sind.
Bei meinem, welches ich mir im Sommer ausgedruckt habe steht:
Fachtests (Mathe, Geografie etc.)

Jetzt steht in dem Dokument
Fachtest(Mathe, Geometrie, Physik)
http://www.swiss.com/web/EN/career/career_entry/cockpit/Documents/Stufenmodell_ab_initio.pdf

Dann hat sich das warscheinlich erledigt.

Hab mir schon ne Landkarte rausgesucht Smile

Was bedeutet den Französisch?
Ich kann kein Französisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Fr Jan 21, 2011 2:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dir wird nahegelegt, spätestens als Kapitän franzöisch zu sprechen, sonst ist's fritte. Die Schweiz ist nunmal ein zweisprachiges Land und nicht jeder Schweizer ist aufgrund geographischen Gegebenheiten der deutschen Sprache mächtig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Christi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.08.2005
Beiträge: 168
Wohnort: Zürich

BeitragVerfasst am: Fr Jan 21, 2011 2:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Französisch ist kein Ausschlusskriterium mehr. Ist aber fürn Vorteil, wenn man ein bisschen Französisch sprechen kann.
Gruß,
Christian
_________________
PK 3/10 --> LX 320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ls4david
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.11.2007
Beiträge: 195
Wohnort: Osterode am Harz

BeitragVerfasst am: Fr Jan 21, 2011 3:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bekommt man eingentlich Bafög?
Die ATLP Lehrgänge in Deutschland sind ja teilweise Bafög gefördert.

Gott sei Dank, Französisch ist ja nicht gerade einfach zu lernen. Hatte es mal in der Unterstufe. Bis zum Kapitän(wenn ichs denn auch schaffe) werd ich wohl den ein oder anderen Kurs besucht haben Smile

Vielen Dank für die Antworten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d5174wt
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 12.07.2010
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: So Jan 23, 2011 12:17 am    Titel: Re: Swiss Stufen Antworten mit Zitat

ls4david hat folgendes geschrieben:
Hallo Leute,
hab mich mal ein bischen eingelesen.
Ein paar Fragen zur Swiss hab ich allerdings noch.
Wenn man Stufe 1-3 besteht, kann man ja die Ausbildung auf eigene Kosten machen. Wie stehen danach die Chancen, bei Swiss aufgenommen zu werden? Gibt es überhaubt welche?
Wie kann ich mir den Geographietest vorstellen? Werden da Länder und Städte abgefragt oder auch Zahlen, z.B. Berg x ist xx Meter hoch oder Fluss x ist wie lang?

Gruß
David


Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Wink
Da steht nichts von Geographie, sondern es geht um GeoMETRIE !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tux_1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.07.2010
Beiträge: 212
Wohnort: bei Köln

BeitragVerfasst am: So Jan 23, 2011 10:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

ls4david hat folgendes geschrieben:
Bekommt man eingentlich Bafög?
Die ATLP Lehrgänge in Deutschland sind ja teilweise Bafög gefördert.


welche denn? hab mal gehört, dass der bei LH nicht Bafög zugelassen ist...
_________________
was macht man bei 'ner Master Warning? Continue ist doch klar Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gmogmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2006
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: So Jan 23, 2011 12:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ls4david hat folgendes geschrieben:
Bekommt man eingentlich Bafög?


nein es gibt kein bafög mehr. hab mich da länger mit rumgeschlagen und dann einsehen müssen, dass die ämter in augsburg und hamburg leider recht haben und die ausbildung an der sat nach BAföG nicht förderungsfähig ist.

Amok hat folgendes geschrieben:
Die Schweiz ist nunmal ein zweisprachiges Land


die schweiz ist sogar ein viersprachiges land Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
T(h)ofly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2010
Beiträge: 82
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: So Jan 23, 2011 5:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wenn man Stufe 1-3 besteht, kann man ja die Ausbildung auf eigene Kosten machen. Wie stehen danach die Chancen, bei Swiss aufgenommen zu werden? Gibt es überhaubt welche?


Das ist seit kurzem nicht mehr so.
Man ist nun beim "Board" entweder - Positiv
- Eigenfinanzierung möglich
- in 2 Jahren noch mal Stufe 4 versuchen
- Negativ

Diese Angaben sind ohne Gewehr!!!
_________________
Swiss: =)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alex380
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 23.02.2010
Beiträge: 25
Wohnort: LK Traunstein

BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2011 12:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

War am 5.01.11 bei einem Beratungsgespräch an der SAT.

Laut Swiss beträgt die Übernahmewahrscheinlichkeit derzeit 95%, also fast jeder bekommt nach erfolgreicher eigenfinanzierten Ausbildung einen Job. Aber, man ist in der Regel für European vorgesehen. Es soll aber manchmal/selten die Möglichkeit geben zu einem späteren Zeitpunkt zur International zu wechseln (je nach bedarf), konnte mir aber natürlich keiner garantieren. Nach der eigenfinazierten Ausbildung muss man keine Stufe 4 etc. machen, sondern es wird nur nochmal im Board 2 über den weiteren Verlauf entschieden (--> 95% Übernahme).

Nimmt man die Wiedererwägung in Anspruch, kann es sein dass man außer Stufe 4 auch noch andere Stufen wiederholen muss, besonders wenn sich Stufen bis dahin verändert haben. Stufe 2 soll anscheinend in 2 Jahren anders aufgebaut sein.

Laut SAT könnte es in Zukunft für eigenfinanzierte Kandidaten Finanzierungsmöglichkeiten (also kooperationen mit Banken) geben, genaueres konnte mir aber nicht gesagt werden. Derzeit gibt es nichts dergleichen.

Der springende Punkt ist denke ich, hat man nach 2 Jahren und 130000 CHF Schulden die Ausbildung in der Tasche und es kommt zu einer Wirtschaftskrise, einem zweiten 11. September oder ähnlichem, glaube ich nicht das die Übernahmewahrscheinlichkeit von 95% noch gilt. Andererseits kann man sich mit der Ausbildung in der Tasche auch als Ready Entry bei anderen Airlines bewerben, was die Chancen auf einen Job auch noch gering steigern könnte.

Ich persönlich habe mich gegen die Eigenfinanzierung entschieden, werde aber in 2 Jahren ein Wiedererwägungsgesuch einreichen.

Ich hoffe was ich geschrieben habe wollte überhaupt jemand hören... Smile

Gruß Alex
_________________
LH FQ Interview Sad

Stufe 1 29.09.2010 Smile
Stufe 2 14.10.2010 Smile
Stufe 3 03.11.2010 Smile
Englisch 01.12.2010 Smile
Stufe 4 02.12.2010 Smile
Medical 03.12.2010 Smile
Board 14.12.2010 --> eigenfinanziert Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ls4david
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.11.2007
Beiträge: 195
Wohnort: Osterode am Harz

BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2011 1:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@alex

Ja, dass war sehr hilfreich. Haben die was gesagt warum es bei dir nicht geklappt hat?

Gruß
David
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group