Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

AF will flüge überwachen lassen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2011 6:51 pm    Titel: AF will flüge überwachen lassen Antworten mit Zitat

hallo,

laut http://www.aero.de/news-11967/Air-France-KLM-will-Fluege-intensiver-ueberwachen.html will AF nun seine flüge technisch überwachen lassen und dies sei laut aero ein novum für große airlines.
lieg ich da jetzt falsch oder hat lufthansa nicht bereits sowas, wo die alle ihre triebwerksdaten zb per funk/satellit an eine technik abteilung permanent weiterleiten ?
wie sieht so etwas bei AB aus ?
zudem möchte ich kurz maestro1981 zustimmen ,dass AF das nötig hat,wenn man bei wiki ma sieht wie viele verluste AF hat !
lg


Zuletzt bearbeitet von d@ni!3l am Di Jan 25, 2011 11:26 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2011 6:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eine totale Cockpitüberwachung?Nee die is echt n Novum! "Konnte erst jetzt durchgebracht werden..."
Tja,mein Reden,neue Leute neue Sitten...
Wenn ich 30 Jahre lang für AF geflügelte PC´s durch die Gegend gejetted hätte,hätt ich auch ken Bock,daß mir nu dauernd jmd über die Schultern guckt.

Was Du meinst sind Telemetriedaten,die sich abrufen lassen/gesendet werden...
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2011 7:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

was umfassen denn diese telemetriedaten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lebouc
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010
Beiträge: 206

BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2011 10:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sehe den Sicherheitsnutzen der Überwachung „vom Start bis zur Landung“ nicht so wirklich. Wem soll das denn helfen, wenn die Damen und Herren in Paris wissen, dass ihrem A340 über dem Atlantik in diesem Moment drei von vier Triebwerken abgeraucht sind? Für Unfalluntersuchungen halte ich die Idee ja für ganz sinnvoll, so als Art dezentrale Blackbox, aber wer genau davon profitieren soll, dass ein „technischer Experte“, der im Notfall ja doch nicht eingreifen kann, den Piloten bei jedem Handgriff auf die Finger schaut, müsste mir mal jemand erklären. Als Pilot würde ich mich eher bemuttert fühlen.

Es wäre außerdem interessant zu wissen, um welche Daten es denn gehen soll. Leider hält sich der Artikel da eher bedeckt.
_________________
FQ: CFIT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2011 10:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bin da auch kein experte ,aber td wenn irgendetwas bei den triebwerkstemperaturen oder drehzahlen nicht stimmt, bzw dort verschiedene werte theoretisch nicht zu einander passen könnten ingenieure dem piloten zu einer landung raten, wo der pilot das ggf alleine nicht bemerkt hätte. schaden wirds bestimmt nicht denk ich mal Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2011 10:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

zudem sind im cockpit nicht für alles anzeigen , und so hat die vllt n ingenieur oder so Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2011 10:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zudem sollen Air-France-Piloten mehrere Monate lang von Experten im Cockpit beobachtet werden. "Vor einigen Jahren hätten wir dies nicht durchsetzen können, aber jetzt haben unsere Piloten es akzeptiert", sagte Gourgeon


Tja,wenn man eben nur den Job "Pilot" hat... friss oder stirb wa?
Vor allem möchte ich mal gern die Gründe für den plötzlichen Sinneswandel der Piloten erfahren...
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2011 11:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja, checkflüge haben sie so oder so , so halt n paar mal mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2011 11:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
zudem sind im cockpit nicht für alles anzeigen , und so hat die vllt n ingenieur oder so Wink

Mit den digitalen Anzeigen in einem modernen Flugzeug sollte es kein Problem sein, sich auf einem Bildschirm beliebige Daten anzeigen zu lassen. Ob das jew. sinnvoll ist steht auf einem anderen Blatt geschrieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2011 11:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja ,aber vllt sind diese nicht mit jedem detail so vertraut wie ingenieure und man sieht nicht alles gleichzeitig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2011 11:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frage ist doch, was konkret "überwacht" wird. Erhöht man einfach nur die Menge der Daten die der Flieger ständig nach hause schickt ? Bisher werden ja schon Daten gesendet "wenn etwas nicht stimmt"... (hat der Bus aus Rio ja auch fleißig gemacht)
Und wer merkt, dass etwas nicht stimmt ? Der Bus selbst, also ein Computer. Wenn ich nun einfach mehr Daten irgendwo hin schicke, werden die wohl kaum durch einen Ingeneur (am besten noch einer pro Flugzeug.... alles klar ^^ ) ausgewertet, sondern wieder durch einen Rechner. Also verlagert sich nur der Ort der Auswertung, sinnvoll !

Dass ständige Abspeichern von etlichen Flugdaten zur langfristigen Verarbeitung und Erhöhung der Flugsicherheit ist doch schon lange Alltag. Wozu das ganze dann live ? Um dem Piloten non-punitiv direkt vom Jump Seater eins auf die Finger zu geben ? Fortschritt !

Zitat:
"Dies wird nicht nur die Sicherheit der Flüge verbessern, sondern auch unsere Reaktionsgeschwindigkeit bei Krisen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2011 11:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Flight Recorder kommt halt jetzt auch mit in die Rechnercloud.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group