 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
A320-Pilot Captain

Anmeldungsdatum: 08.11.2010 Beiträge: 209
 |
Verfasst am: Do Jan 06, 2011 12:16 pm Titel: ILS |
|
|
Hallo.
Ich habe einmal ein paar Fragen zum ILS und wäre dankbar wenn sie jemand beantworten könnte.
1.) Ist ILS durchgehend an, oder wird es bei guter Sicht abgestellt?
2.) Wie viel kostet eine ILS-Anlage? (CAT I - IIIb)
3.) Wie hoch sind Wartungs-/ Betriebskosten?
Vielen Dank!  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SlayEngine Captain

Anmeldungsdatum: 10.10.2009 Beiträge: 596 Wohnort: HAJ  |
Verfasst am: Do Jan 06, 2011 12:25 pm Titel: |
|
|
Zu 1) Es ist immer an, da es der bequemste Approach-Typ ist.
Es gibt nebenbei noch den visual (nach Sicht), VOR/DME, NDB/DME etc.
Sind halt alle nicht so bequem wie das ILS zu intercepten und dem Glidepath zu folgen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Do Jan 06, 2011 1:22 pm Titel: Re: ILS |
|
|
| A320-Pilot hat folgendes geschrieben: | Hallo.
Ich habe einmal ein paar Fragen zum ILS und wäre dankbar wenn sie jemand beantworten könnte.
1.) Ist ILS durchgehend an, oder wird es bei guter Sicht abgestellt?
2.) Wie viel kostet eine ILS-Anlage? (CAT I - IIIb)
3.) Wie hoch sind Wartungs-/ Betriebskosten?
Vielen Dank!  |
zu 2
Eine ILS Anlage (Cat 1) kostet ca 400.000 EUR.
http://www.swp.de/bad_mergentheim/lokales/vorbach_und_taubertal/art5640,643837 _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Do Jan 06, 2011 1:34 pm Titel: |
|
|
OT: Weiß jemand, was das A-CDM Verfahren In Frankfurt für Vorteile bringen soll?  _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
O.B. Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 1348
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Do Jan 06, 2011 2:56 pm Titel: |
|
|
| SlayEngine hat folgendes geschrieben: | | Zu 1) Es ist immer an, ... |
EDMA notams zeigen: es ist nicht immer an.
das teure an so einer anlage ist nicht die anschaffung, sondern der unterhalt.
augsburg spart inzwischen an maintenance und macht das unter tage, (mittwochs wenn ich mich nicht irre).
wenn aber der platz zu hat (in D immer nachts, ausnahme einige wenige häfen und militärische) gibt es keinen grund irgendwelche anlagen kosten produzieren zu lassen - sogar einfache lichter gehn dann aus (brauchen ebenfalls strom, das macht Co2).
nochne ausnahme: wenn hochfahren möglich sein müsste, und hochfahr-prozess für notfälle zu lange dauert.
damit man im regalfall nicht in die situation kommt, gibt es erhöhte anforderungen an PPR (längere vorlaufzeit als normale flugplanpflicht), z b für nachtflüge
ILS laufende kosten hängt von vielen faktoren ab, die flugplatzspezifisch sind, und wird pauschal nicht beantwortet werden können.
als aber vor ca 10 jahren mal die NDB's abgeschafft werden sollten, hat man von mittleren 100.000 euro pro jahr für ein beacon gesprochen
(höhere infrastrukturkosten wegen offset-lage, aber wesentlich einfachere technik).
wende dich gezielt an den flughafen deines vertrauens für mehr details.
udo _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
möchtegern_pilot Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2010 Beiträge: 448
 |
Verfasst am: Do Jan 06, 2011 7:27 pm Titel: |
|
|
Wie lange dauert denn das hochfahren eines ILS?
Ist ein 07er ILS bei 25er Betrieb nicht aus?
(Kosten und evtl. [i know, unwahrscheinlich] Verwechslung) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jan Itor Captain

Anmeldungsdatum: 25.09.2010 Beiträge: 140
 |
Verfasst am: Fr Jan 07, 2011 10:03 am Titel: |
|
|
Normalerweise sind die opp. ILS ausgeschaltet.
Ich weiß nicht, ob die völlig unabhängig vin einander laufen, aber das umswitchen kann höchstens ein paar min. dauern.
Vielleicht läuft das andere ILS irgendwie im stby mit.
Aber ich denke mal bei den PPR geht es darum, das der ganze Flughafen quasi "schläft".
Also Lichter, APP, muss alles hochgefahren und getestet werden. _________________ Schon mein Fluglehrer sagte:"Heb nie ab vom Acker, ohne deinen Tacker." |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Fr Jan 07, 2011 10:25 am Titel: |
|
|
also in augsburg keine sorge -dort gibt's nur das 25
verwechselt wird ein ILS nie mit dem gegenkurs - das sind immer verschiedene frequenzen.
große airports weiss ich nicht, aber solche mit einer bahn wie z b nürnberg, die sind bei windstille so flexibel mit meiner landefreigabe, dass ich mir kaum vorstellen kann dass sie extra für mich die gegenbahn "hochfahren" - wobei wie schon erwähnt, in der nacht ein komplettes system hochzufahren ist etwas anderes, als tagsüber das ILS radioseitig mal anzuknipsen.
weiterhin sind in ILS manchmal die DMEs integriert, welche bestandteil von FMS internen kalibrierungsprozessen in vorbeifliegenden flugzeugen sind - käme blöd wenn je nach gutdünken DME funktionalitäten weg- und dazukämen ... ich würde sagen ILS'se bleiben an, solang der flugplatz betrieb hat
udo _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
A320-Pilot Captain

Anmeldungsdatum: 08.11.2010 Beiträge: 209
 |
Verfasst am: Fr Jan 07, 2011 1:09 pm Titel: |
|
|
ich hätte da nochmal ein paar Fragen:
Wenn ILS also immer an ist, warum wird dann an Flughäfen mit ILS nicht immer automatisch gelandet?
Hat ILS etwa so viele Nachteile, dass man lieber manuell landet?
Sofern es Nacheile gibt, welche sind das?
Danke! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: Fr Jan 07, 2011 1:17 pm Titel: |
|
|
| A320-Pilot hat folgendes geschrieben: |
Wenn ILS also immer an ist, warum wird dann an Flughäfen mit ILS nicht immer automatisch gelandet?
|
Welchen Vorteil hat denn eine automatische Landung? Außer, dass die Piloten aus der Übung kommen, den Flieger manuell landen zu können (was bei vielen Fehler erforderlich ist). |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
A320-Pilot Captain

Anmeldungsdatum: 08.11.2010 Beiträge: 209
 |
Verfasst am: Fr Jan 07, 2011 1:47 pm Titel: |
|
|
man landet also nur aus Trainingszwecken manuell?
oh! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |