 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
haldir96 Navigator

Anmeldungsdatum: 05.10.2008 Beiträge: 30 Wohnort: Kempen  |
Verfasst am: Fr Dez 10, 2010 7:34 pm Titel: erhöhte epilepsiegefahr wegen SHT? |
|
|
Hi,
nachdem ich erfolgreich für den fliegerischen Dienst eingeplant war hab ichs geschafft ne Treppe runterzufallen und mir dabei ne Schädelfraktur zugezogen.
Nun ists wohl aus mit Fliegen bei der BW fürs erste. Nur hat mir der Fliegerarzt im FMI erzählt ich könnte eh kein Medical Class 1 (Erstbewerber) mehr kriegen weil ich durch den unfall und dem Schädel Hirn Trauma eine zu strark erhöhte Wahrscheinlichkeit eines Epilepsieanfalls besteht. Diese soll zwar im laufe der Zeit sich verringern aber wohl nicht genug. Ist das jetzt also endgültig dass aus (auch im Zivilen) oder kann man da noch ne Sondergenehmigung erhalten oder so? hat damit von euch schon jemand Erfahrung? _________________ "Fly to live, live to fly" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Fr Dez 10, 2010 7:44 pm Titel: |
|
|
Erfahrung habe ich keine, aber wenn Dir das ein Fliegerarzt schon sagt? Wieso hast Du nicht ihn gefragt? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
haldir96 Navigator

Anmeldungsdatum: 05.10.2008 Beiträge: 30 Wohnort: Kempen  |
Verfasst am: Fr Dez 10, 2010 8:00 pm Titel: |
|
|
Zu dem Zeitpunkt habe ich leider nicht so weit gedacht, war zu überrascht ruaszufinden das es jetzt wohl endgültig ist. Letztenlich soll ich in 2 jahren nochmal die möglichkeit haben meine Wehrfliegerverwendbarkeint per Sondergenhmigung wiederzukriegen aber musste mich quasi dirket nach dem gespräch erstmal für eine andere Verwendung entscheiden... und ich verstehe nicht was mit ne WFV als Transportpilot brngen soll wenn ich kein medical kriege. irgendwie kommt mir das jetzt im nachhinein bloß etwas komisch vor das ein unfall (dessen verletzungen zu 100% verheilen sollen) schon das ende ist... _________________ "Fly to live, live to fly" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Fr Dez 10, 2010 9:34 pm Titel: |
|
|
Na ja, FFB ist auf jeden Fall auch ein ziviles AMC.
Die können also auf jeden Fall beurteilen ob es geht oder nicht.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
haldir96 Navigator

Anmeldungsdatum: 05.10.2008 Beiträge: 30 Wohnort: Kempen  |
Verfasst am: Sa Dez 11, 2010 10:57 am Titel: |
|
|
das zivile AMC ist ja das flugmedinst. its also das gleiche. davon abgesehen bin ich nicht mehr in ffb.. _________________ "Fly to live, live to fly" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alt&Neu Captain

Anmeldungsdatum: 01.05.2009 Beiträge: 604
 |
Verfasst am: Sa Dez 11, 2010 2:15 pm Titel: |
|
|
Sie zu, dass Du studieren kannst, wenn das nicht eh schon vorgesehen ist. Das kann Dir keiner mehr nehmen. Sitz an der Uni die Unwirren der nächsten Jahre aus und nach dem Studium kannst Du weitersehen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Sa Dez 11, 2010 8:45 pm Titel: |
|
|
hi haldir,
ich kann mir vorstellen, dass dein fliegerarzt da was durcheinander gebracht hat:
- aufgrund des unfalls warst du definitiv erstmal untauglich
- wenn der unfall verheilt ist, hat aktuell der arzt die befürchtung von wahrscheinlichkeiten. wenn die wahrscheinlichkeiten aber nicht eintreten - das merkst du sehr wahrscheinlich nach der heilung - dann hast ne neue chance
also: gib nicht auf, denk positiv, werd schnell gesund, und lass dich checken.
aufgrund prognostizierter wahrscheinlichkeiten von einem arzt, ist niemand berechtigt dir eine tauglichkeit abzusprechen.
(schon churchill wusste: prognosen sind sehr schwierig, vor allem wenn sie sich auf die zukunft beziehn)
sie werden aber nach deinem unfall fragen, und sehr exakte untersuchungen machen.
inwiefern das militär deine generellen stolpereigenschaften als solches schon als risiko einstuft, kann ich dir natürlich nicht sagen (könnt psychologisch und motorisch ausgelegt werden).
viel erfolg,
udo _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rollercoasta Gast
 |
Verfasst am: So Jan 16, 2011 5:30 pm Titel: EEG's sammeln! |
|
|
Tach! Kann aus Erfarhungen in meinem Bekanntenkreis ein bisschen was dazu beitragen:
FMI Fürsty scheint speziell in neurologischen Fragen eine anerkannte Kapazität zu sein. Aussagen des dortigen Neurologen zum SHT meines Bekannten waren:
Innerhalb von 2 Jahren nach dem Unfall definitiv untauglich. Das Risiko sinkt aber exponential. Nach 2 Jahren liegt es in einem Bereich, wo es wirklich am Arzt liegt, wie er damit umgeht. Aber: Es ist kein definitives NO-GO mehr!
Bis dahin: EEG's sammeln. Je mehr EEG's Du anbringst, in denen keine ETM (epilepsietypischen Muster) sichtbar sind, desto gut.
Alles Gute - and never give up!
André |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
haldir96 Navigator

Anmeldungsdatum: 05.10.2008 Beiträge: 30 Wohnort: Kempen  |
Verfasst am: Mo Jan 17, 2011 11:37 pm Titel: |
|
|
danke für die vielen Antworten, das macht mir schon wieder etwas Hoffnung das noch nicht alles vorbei ist  _________________ "Fly to live, live to fly" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |