 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tux_1987 Captain


Anmeldungsdatum: 07.07.2010 Beiträge: 211 Wohnort: bei Köln  |
Verfasst am: Do Jan 06, 2011 9:38 pm Titel: Heute noch möglich? |
|
|
Wer kennt die Blockbuster nicht, in denen beide Piloten ausfallen und dann irgend ein PAX landen/fliegen soll/darf
Nur mal interesse halber... ist das auch im echten Flugverkehr so? Darf sich dann eine glückliche Person ins Cockpit setzen? Und sein wir mal ehrlich, welcher (noch) nicht Pilot träumt nicht von dieser Situation  _________________ was macht man bei 'ner Master Warning? Continue ist doch klar  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Keywey Captain

Anmeldungsdatum: 10.11.2010 Beiträge: 119
 |
Verfasst am: Do Jan 06, 2011 9:58 pm Titel: |
|
|
ist es nicht so, dass dann die Flugbegleiter im Cockpit platz nehmen?
Bekommen die nicht ne "Mini-Grundeinführung?" fliegen kann von denen zwar keiner, aber besser als nix =D (Vorallem in Zeiten des Autopilots) Vll fragt man ja auch ganz leise in der Kabine an: "Gibt es hier jemanden mit einer abgeschlossenen ATPL?" :D |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Do Jan 06, 2011 10:16 pm Titel: |
|
|
Mir wurde von einem ehemaligen LH-Cat-C versichert, dass er, wenn er privat flog und noch keinen Alkohol getrunken hatte (und das alleine war Grund genug, auf jedem Flug unmittelbar ein Bier zu bestellen, weil es wohl recht häufig passierte!), dass er regelmäßig (also anscheinend recht häufig) in's Cockpit gebeten wurde aufgrund irgendwelcher Warnleuchten/technischer Zustände, um den Flieger bez. airworthyness zu evaluieren. Daher denke ich mir mal, dass bei Cpt- und FO-Incapacitation die FAs die Aufgabe haben, nach der/dem größtkompetentesten PAX zu suchen. Und um ehrlich zu sein, ich würde eher einen pensionierten Jumbo-Cpt in's Cockpit einer 747 lassen, als einen current-ATPL-Inhaber, der bislang seine Erfahrung auf ner E170 gesammelt hat. Ob's rechtlich vertretbar wäre, müssen wohl die richtigen Piloten hier im Board beantworten. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Do Jan 06, 2011 10:25 pm Titel: |
|
|
Es gibt dafür keinerlei Regeln. Da das eine absolute Notsituation wäre ist alles erlaubt.
Die FA haben KEINERLEI fliegerische Ausbildung - man bringt niemanden in ein paar Tagen soweit, dass er ein Verkehrsflugzeug landet.
Ich wüsste nicht, dass so etwas bei Multicrew Flugzeugen jemals passiert ist.
Bei kleineren Flugzeugen mit 1 Piloten hat es so etwas schon ein häufiger gegeben - mit unterschiedlichem Ausgang (Alles zwischen alle tot und perfekter Landung).
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
saftfrucht Navigator

Anmeldungsdatum: 14.05.2010 Beiträge: 39
 |
Verfasst am: Do Jan 06, 2011 10:29 pm Titel: |
|
|
Also ganz ehrlich, so ein Kunststück ist das ja nun auch nicht. Ein Autoland unter Anweisung über Funk wird wohl noch jemand hinkriegen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Do Jan 06, 2011 10:32 pm Titel: |
|
|
Ist doch einmal bei Multicrew-Flugzeugen passiert: Bei Helios-Flug 522 waren beide Piloten aufgrund von Hypoxie bewusstlos, allerdings ist der Flieger ohne Überlebende am Berg zerschellt, wobei ein Flugbegleiter, gerade in der Ausbildung zum Piloten, kurz vorm Crash im Cockpit gesehen wurde. Wahrscheinlich war er der fähigste, um die Maschine zu landen, bzw. der einzige, der zu dem Zeitpunkt noch bei Bewusstsein war. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Do Jan 06, 2011 10:34 pm Titel: |
|
|
Ohne sich mit dem Flugzeug auszukennen, ohne das MCP zu kennen - na ja.
Da ist schließlich kein großer roter Knopf der mit "Jetzt Landen" beschriftet ist.
Man muss das Flugzeug präzise auf einen ILS Intercept manövrieren, im richtigen Moment die richtigen Knöpfe am MCP drücken usw. Wenn man sich da nicht auskennt bekommt man das im richtigen Ablauf nicht hin.
Auch so einen Ablauf im FMS zu programmieren bekommt man kaum hin ohne das FMS zumindest etwas zu kennen.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Do Jan 06, 2011 10:35 pm Titel: |
|
|
Aussie_Flo hat folgendes geschrieben: | Ist doch einmal bei Multicrew-Flugzeugen passiert: Bei Helios-Flug 522 waren beide Piloten aufgrund von Hypoxie bewusstlos, allerdings ist der Flieger ohne Überlebende am Berg zerschellt, wobei ein Flugbegleiter, gerade in der Ausbildung zum Piloten, kurz vorm Crash im Cockpit gesehen wurde. Wahrscheinlich war er der fähigste, um die Maschine zu landen, bzw. der einzige, der zu dem Zeitpunkt noch bei Bewusstsein war. |
Das ist für mich kein solcher Fall - schließlich waren alle mehr oder weniger bewustlos und als er nach vorne gekommen ist war der Sprit schon so gut wie alle.
Es gab auch mal ein oder zwei Fälle wo jemand ins Cockpit eingedrungen ist und die Crew erschossen hat - aber auch da gab es keine Chance das Flugzeug zu retten.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Do Jan 06, 2011 11:59 pm Titel: |
|
|
saftfrucht hat folgendes geschrieben: | Also ganz ehrlich, so ein Kunststück ist das ja nun auch nicht. Ein Autoland unter Anweisung über Funk wird wohl noch jemand hinkriegen. |
also ich würde das sofort hinkriegen  _________________ **Happy landings** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Fr Jan 07, 2011 1:11 am Titel: |
|
|
Du hast ja auch extensive MSFS Erfahrung! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flipsitipsi Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2008 Beiträge: 690 Wohnort: SHA  |
Verfasst am: Fr Jan 07, 2011 3:11 am Titel: |
|
|
ImhO77 hat folgendes geschrieben: | Du hast ja auch extensive MSFS Erfahrung! |
Wir brauchen definitiv noch einen gefällt mir Button  _________________ Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?
~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jan Itor Captain

Anmeldungsdatum: 25.09.2010 Beiträge: 140
 |
Verfasst am: Fr Jan 07, 2011 9:58 am Titel: |
|
|
Also ich denke einen Bus bekommt man über funk runter.
Deswegen machen wir ja so kommunikationsspielchen, bei denen man Sachen beschreiben muss, ohne den anderen zu sehen.
Und soooooo präzise ist ein ILS intercept auch nicht.
Kannst den ja so vektoren, dass er ein ewig langes dogleg hat, speed managed und der rest müsste klappen.
Meine Meinung.
Könnte man ja mal im SIM ausprobieren _________________ Schon mein Fluglehrer sagte:"Heb nie ab vom Acker, ohne deinen Tacker." |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |