Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Arbeitsplatzsicherheit und Arbeitslosigkeit

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Pilot15
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.10.2010
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Mi Jan 05, 2011 11:44 pm    Titel: Arbeitsplatzsicherheit und Arbeitslosigkeit Antworten mit Zitat

Guten Abend Boardler,
Mir kam neulich die Frage auf wie es mit der Arbeitsplatzsicherheit und Arbeitslosigkeit unter Piloten aussieht.
Wenn sich jemand auf dem Gebiet genauer auskennt wäre ich für Antworten dankbar.

Mit freundlichen Grüßen,
Pilot 15
_________________
Abi -------- in progress
BU -------- coming soon
FQ -------- after BU
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyLH
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 03.01.2011
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Do Jan 06, 2011 3:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bei dem Thema Arbeitsplatzsicherheit kann ich nur auf die stetig steigenden Zahlen in Statistiken verweisen. Die Luftfahrt ist zur Zeit eine stark boomende Branche.

Was jedoch in ferner Zukunft (in 35-40 Jahren) zu erwarten ist (Rohstoffmangel, ...), ist jetzt noch nicht abschätzbar. Klar ist aber, das es auch in Zukunft Flugzeuge geben wird. Ob der Mensch als "Überwachungs-Organ" dann jedoch noch benötigt wird, ist fragwürdig.


Zum Thema Arbeitslosigkeit (bzw. auch Arbeitsplatzsicherheit): Wie sicher der Arbeitsplatz eines Pilotens ist, häng von der größe der Airline ab. Z.B. bei der LH ist es unwahrscheinlich das diese "pleite" geht, wodurch Stellen abgebaut/verloren gehen würden.

Man muss sich aber auch im klaren darüber sein, das im Falle einer Insolvenz, das Flugmaterial/ die Flugzeuge an andere Airlines verkauft werden würden, wodurch theoretisch die zuvor verlorenen Arbeitsplätze wieder gewonnen werden würden. In der Praxis ist jedoch fraglich, ob Airlines tatsächlich Piloten übernehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Jan 06, 2011 7:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

FlyLH hat folgendes geschrieben:



Zum Thema Arbeitslosigkeit (bzw. auch Arbeitsplatzsicherheit): Wie sicher der Arbeitsplatz eines Pilotens ist, häng von der größe der Airline ab. Z.B. bei der LH ist es unwahrscheinlich das diese "pleite" geht, wodurch Stellen abgebaut/verloren gehen würden.


Völliger Unfug, die Lufthansa und viele andere Airlines sind an der Börse sehr günstig zu haben. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, dass ein Investor das Unternehmen kauft und auseinandernimmt.
Mit Insolvenz hat das nicht viel zu tun, siehe Hochtief.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Jan 06, 2011 10:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
FlyLH hat folgendes geschrieben:



Zum Thema Arbeitslosigkeit (bzw. auch Arbeitsplatzsicherheit): Wie sicher der Arbeitsplatz eines Pilotens ist, häng von der größe der Airline ab. Z.B. bei der LH ist es unwahrscheinlich das diese "pleite" geht, wodurch Stellen abgebaut/verloren gehen würden.


Völliger Unfug, die Lufthansa und viele andere Airlines sind an der Börse sehr günstig zu haben. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, dass ein Investor das Unternehmen kauft und auseinandernimmt.
Mit Insolvenz hat das nicht viel zu tun, siehe Hochtief.


Ich sehe es auch so, daß gerade eine LH mit ihren hohen Kosten (bedingt durch ihren Betriebssitz in Deutschland mit ihren hohen Gehältern und Betriebskosten) auf jeden Fall sehr gefährdet ist. Und wie war es denn mit einer Swissair?!? Niemand hätte es sich vorstellen können, dass diese Pleite geht - und trotzdem ist sie von der Bildfläche verschwunden - und das in kürzester Zeit....
Lufthansas größte Konkurrenten sitzen im mittleren Osten - EMIRATES bereitet mittlerweile schlaflose Nächte und es besteht schon eine große Gefahr, daß diese auch eine LH vom Markt irgendwann verdrängen kann.
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xoblio
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.07.2010
Beiträge: 93

BeitragVerfasst am: Do Jan 06, 2011 12:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:

Völliger Unfug, die Lufthansa und viele andere Airlines sind an der Börse sehr günstig zu haben. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, dass ein Investor das Unternehmen kauft und auseinandernimmt.


stimmt schon, dass die marktkapitalisierung immer weiter gesunken ist und dass die 5,637 Mrd. aus 2009 nicht unbedingt "viel" sind. die frage ist nur, welcher investor sich die zerschlagung etc. eines konzerns mit 120.000 mitarbeitern antut: zu ambitionierte restrukturierungen -> streik -> flugausfälle -> schadenersatzforderungen
wollte nicht ryan air mal ein angebot stellen Laughing
da sollten wir mal den teufel nicht an die wand malen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group