Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Medienberater oder Pilot:LH?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
melajukuna
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.02.2004
Beiträge: 1
Wohnort: Ahaus

BeitragVerfasst am: Sa Feb 07, 2004 11:38 am    Titel: Medienberater oder Pilot:LH? Antworten mit Zitat

hallo leute.

zur zeit bin ich mit mir im unreinen und weiss nicht genau wo mir mein kopf steht. daher frage ich euch um rat was ich machen soll.

ab september 2004 habe ich eine ausbildungsstelle in einem medienbetrieb in einem nachbarort. das unternehmen ist ein top100 unternemen und setzt sehr viel wert auf die ausbildung ihrer mitarbeiter. ich interessiere mich für den beruf des medienberater, weil ich mich schon seit ca 10 jahren mit diesem berufsfeld beschäftige (hobby).

andererseits bin ich passionierter segelflieger und das seit 1997. 2001 habe ich meinen ppl-c gemacht und werde in diesem jahr meinen segelfluglehrer machen (wenn alles klappt).

viele leute in meinem umfeld meinen, ich solle mein hobby nicht zum beruf machen, soll lieber zuerst eine ausbildung anfangen, was anständiges lernen, weil der atpl nur eine lizenz ist und alles vom medical abhängt. ferner gibt es ja viele arbeitslose piloten, die es schwer haben sich über wasser zu halten (ich kenne zwar keinen, aber das wird mir immer gesagt).
doch auch als mediengestalter oder medienberater kann mir soetwas passieren. arbeitslosogkeit, arbeitsunfähigkeit.
das leben des piloten (bei LH classic) wird ausserdem gerne auch als vagabundenleben beschimpft.

was soll ich machen? mein vater ist nicht gerade begeistert von dieser idee, jetzt, trotz ausbildungsstelle mich bei der LH zu bewerben (auch er ist segelflieger und viele argumente stammen von ihm).
ich habe keine lust als medienberater zu enden, der zusehen muss wie er sich über wasser hält, weil er keine aufträge an land zieht, wenn die branche mal wieder schwächelt. andererseits hab ich auch keine lust einer krise in der luftfahrt zu verfallen (worauf eigentlich keiner lust hat).

hier noch einige fragen:
a) wie sicher ist die ausbildung bei LH in diesem jahr und wie sicher ist die übernahme bei LH classic?
b) wie sieht das mit den ausbildungskosten aus?
c) könnt ihr mir über die arbeitszeiten als pilot etwas sagen?
d) gibt es eine seite im netz die siese und mehr fragen beantwortet?

ich habe mich schon zur bu angemeldet, denen aber gesagt, dass ich eine ausbildung anfangen werde im sep 04. ausserdem habe ich bereits ein vorbereitungsseminar gemacht und wäre bereit für die BU. es liegt eigentlich nur an mir, ich will nur eine richtige entscheidung treffen und es nachher nicht bereuen.

ich hoffe ihr könnt mich verstehen und seit nicht zu sehr parteiisch Wink

mit fliegergrüßen
heiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
eagle
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 09.02.2003
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: Sa Feb 07, 2004 12:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also: An deiner Stelle würde ich es in HH einfach ma probieren, wobei ich denke, dass das DLR spätestens bei der FQ merkt wer sich wirklich sicher ist und wer nicht, und unter diesen Umständen hätte ich denen auf gar keinen Fall gesagt das du schon woanders eine Ausbildungsstelle hast.

Ich denke dass es für einen begeisterten Flieger auch sehr schön sein kann in einem anderen Job tätig zu sein, der etwas Geld abwirft und dann privat, so wie du, fliegen zu gehen.


Dass du noch dieses Jahr Anfangen kannst bezweifle ich. Ich selbst habe letztes Jahr im Nov. FQ gemacht und fange erst Juni 2004 an. Die Übernahme hinterher ist dir, wenn du bestimmte Vorraussetzungen in der Ausbildung erfüllst (Testergebnisse), sehr sicher, wobei es auch nach der Ausbildung noch zu längeren Wartezeiten kommen kann!!

Von den AUsbildungskosten zahlst du die Hälfte, derzeit etwa 41.000 €.
Fällig werden nach dem ersten Jahr der Ausbildung. Zahlen musst du sie dann trotzdem noch nicht, weil die Lufthansa dir dann bis Arbeitsbeginn auf Linie nochmal ein Darlehen gibt, und selbst das wird dann bei Berufseinstieg noch mal wenige Monate gestundet. Danach kriegts du die Kosten in Raten vom Gehalt abgezogen, die sehr human gehalten sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kwashiorkor
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.02.2004
Beiträge: 119
Wohnort: Ingolstadt

BeitragVerfasst am: So Feb 08, 2004 11:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo melajukuna!

Also, ich hab's Dir schonmal gesagt (und alle anderen letzte Woche auch Rolling Eyes ) und vielleicht kommt es Dir ja auch bekannt vor:

Mach die BU! Jetzt bist Du vorbereitet und jetzt hast Du noch alle Möglichkeiten und Du weißt, was Dich erwartet. Wer kann einem schon sagen, was in ein paar Jahren mit der Ausbildung bei der Lufthansa ist?

Was hindert Dich daran, die BU und, wenn Du durchkommst (was Du sicher wirst Wink ), die FQ zu machen? Bis September diesen Jahres hast Du das durch und dann kannst Du Dich immer noch entscheiden, was Du mit Deiner Ausbildung machst! Klar verstehe ich Deinen Gedankengang und ich möchte mich ja auch mit der Kombination Ausbildung/Studium bei der LH absichern, aber no risk no fun, oder?

Im Ernst: Mach einfach die Tests und schau, was dabei rauskommt! Wenn Du durchkommst, dann pfeif auf Deinen Medienberater und werd Pilot.

Das ist meine Meinung und die Meinung aller von letzter Woche also lass Dich nicht von so unwichtigen Personen wie Deinen Eltern beeinflussen Very Happy .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group