Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

CTC McAlpine

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ls4david
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.11.2007
Beiträge: 195
Wohnort: Osterode am Harz

BeitragVerfasst am: Di Jan 04, 2011 5:53 pm    Titel: CTC McAlpine Antworten mit Zitat

Hallo,
nette Flugschule in UK. Die Ausbildung wird vorfinanziert und später vom Lohn der jewaligen Airline (z.B. easyJet) abgezogen.

Hier der Link http://www.ctcwings.com/europe/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Di Jan 04, 2011 9:06 pm    Titel: Re: CTC McAlpine Antworten mit Zitat

ls4david hat folgendes geschrieben:
Die Ausbildung wird vorfinanziert und später vom Lohn der jewaligen Airline (z.B. easyJet) abgezogen.

vorfinanziert???
Bis dato war es so, dass du einen Kredit aufnehmen musst (mit Sicherheiten) und nach der Ausbildung eventuell bei einer Kooperationsairline eine Anstellung bekommst.

Such doch mal den genauen Wortlaut zur Finanzierung raus.

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ls4david
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.11.2007
Beiträge: 195
Wohnort: Osterode am Harz

BeitragVerfasst am: Mi Jan 05, 2011 11:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Dom,
hab hier nochmal ne andere Seite auf deutsch.

Hier die Quelle (bitte bis zum Schluss lesen)

http://www.easyjet.com/de/Neuigkeiten/20021121_01.html

Gruß
David
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Mi Jan 05, 2011 5:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hat easyjet eigentlich Crews in Deutschland stationiert?
Ich denke da an SXF oder DTM.

Viele Grüße Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Do Jan 06, 2011 12:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
... Während den ersten zwei Ausbildungsstufen wird CTC McAlpine ein Stipendium zu günstigen Konditionen zur Verfügung stellen. Die Kosten der dritten Ausbildungsstufe wird vom zukünftigen Arbeitgeber des Pilotenanwärters vorfinanziert. In den ersten Jahren des Anstellungsverhältnis werden die Kosten der Ausbildung vom Gehalt des Piloten abgezogen. Dem Pilotenanwärter entstehen so keine Anfangskosten. Er verpflichtet sich aber jener Fluggesellschaft, die die Ausbildung gesponsort hat, zu einem Eintrittssalär tätig zu sein, bis die Ausbildungskosten amortisiert sind. ...

Stufe 1 und 2 = PPL + ATPL werden durch einen Kredit finanziert ... die Konditionen wären mal interessant.
Stufe 3 wird das TR sein, wird durch Bonding + Abbezahlung finanziert
Zitat:

Er verpflichtet sich aber jener Fluggesellschaft, die die Ausbildung gesponsort hat, zu einem Eintrittssalär tätig zu sein, bis die Ausbildungskosten amortisiert sind.

Shocked Shocked Shocked hört sich nicht gut an, auf deutsch du Unterschreibst einen Vertrag für Leibeigenschaft - moderne Sklaverei.

Am besten wäre es wenn man mal Fallbeispiele konstruiert.
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Jan 06, 2011 1:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Domte hat folgendes geschrieben:
... Leibeigenschaft - moderne Sklaverei.
...


wie bei lufthansa halt
(mit wahrscheinlich billigerer ausbildung und größerem eigenanteil)
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Do Jan 06, 2011 2:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
Domte hat folgendes geschrieben:
... Leibeigenschaft - moderne Sklaverei.
...


wie bei lufthansa halt
(mit wahrscheinlich billigerer ausbildung und größerem eigenanteil)


Bei LH ist man nicht zu einem "Eintrittssalär" tätig, bis die Ausbildung abbezahlt ist. Das Gehalt steigt bis dahin um mehrere Stufen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Jan 06, 2011 2:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

es ändert nichts am amortisierungsprinzip - nur die beträge sind anders

wenn ihr das prinzipiell anders seht, nur raus damit (und nicht kindergartenkram wie "aber das heisst doch ganz anders, und ausserdem und überhaupt ...")

dass im LH modell eingebaute gehaltssteigerungen vorgesehen sind, ist wiederum ein prinzip welches die lufthanseaten ein lebenlang begleitet (ergo auch nicht ausbildungsspezifisch).

weiterhin ist es prinzipiell einfacher, wenn man aus dem vollen schöpft - und jeder der mal schulden aus nem kleinen topf begleichen musste, weiss, dass je eher man sich anstrengt, desto weniger potenzieren sich die verbindlichkeiten - das wäre auch bai hanseaten so, wenn sie's eilig hätten mit rückzahlung.

nur wegen "unendlicher verfügbarkeit" von zukünftigen gehältern, lässt man gerne die rate auf ein minimum schrumpfen, ein sogenannter "generationenvertrag" auch hier. sollte mal die linie in die bedeutungslosigkeit schrumpfen, wird sie über diesen posten nachdenken müssen (es ist nix gottgegeben - manche sachen hängen von menschen und strukturen ab)

Wink
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Do Jan 06, 2011 3:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Für mich klingt das so, als verdient man das Einstiegsgehalt bis man die Ausbildung abbezahlt hat und erst danach beginnen die normalen Gehaltssteigerungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Fr Jan 07, 2011 10:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie gesagt Fallbeispiele / Fakten wären interessant ...
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa Jan 08, 2011 10:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Klar ist im Vergleich zu Lusthansens alles etwas anders.
Easyjet ist intern z Zt auch kein einfaches Geschäftsmodell.
Einfach mal das Grobe aus den Factfiles ableiten:

http://www.pilotjobsnetwork.com/jobs/easyJet

Auszug daraus:
FO
8 month initial line training period on 1200GBP/month, after having spent approx 1 year in a holding pool. Type rating costs 8kGBP plus a paper bond of 22.5kGBP which reduces over 3 years. Bond waived if CTC can't find you a flexicrew contract with easyJet after the first 8 months. Permanent contracts being offered to some ex-cadets for bases in France, Italy. 22/Sep/10

SO
SO positions may appear due to the newly-agreed entry pay scales, negotiated between easyJet and BALPA. Pay rates slightly better than with CTC flexicrew scheme. Move up to FO after 1500 easyJet factored hours experience. [Flight school details: Through the CTC wings program, you have to be less than 34. Also Ab Initio's from CAE-NLS are recruited via CAE and from Oxford recruited via GECAT. Accept entry up to 40. Cadets must now pay for TR through CTC, approx GBP30k. Once through expect to work for GBP1000 per month refund of your fees for 6 months. Thereafter may get cabin crew work. UPDATE September 2010: Oxford graduates now pay 35000 GBP for TR and linetraining. Afterwards 50E per flight hour. Summer contract, no fixed contract or Job guarantee.]


Ich dachte du sitzt auf der insel domte, und hättest noch mehr insider infos?
udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: So Jan 09, 2011 12:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
Ich dachte du sitzt auf der insel domte, und hättest noch mehr insider infos?
udo

Nö sitzen tue ich nicht auf der Insel ... kenne ein paar dort und bin von Zeit zu Zeit dort.
Recherchieren hätte ich auch können, aber eigentlich wollte ich nur darstellen, dass das Finazierungskonzept wahrscheinlich nicht so gut ist wie es sich anhört und die Leute die es interessiert dazu bewegen Infos zusammeln und aufzuarbeiten.
Btw wenn ich das nächste mal auf der Insel bin werde ich mich Julian Assange treffen und die Machenschaften der CTC und EZY aufarbeiten und leaken Laughing während du mit deiner Freundin left Hand Patterns fliegst und dich abends in der Badewanne verwöhnen lässt Wink

Schönen Sonntag
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group