Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fragen wegen DLR-Tests

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
FederGigant
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.12.2010
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mo Dez 13, 2010 8:54 pm    Titel: Fragen wegen DLR-Tests Antworten mit Zitat

Hi,
ich bin neu hier bei euch im Board und fange auch gleich mal mit ein paar Fragen an Wink Aber erst mal kurz zu mir. Ich wurde im Oktober 17 und gehe momentan noch in die 11. Klasse aufs Gymnasium. Mein Abi mach ich dann voraussichtlich 2012.
Das Fliegen war eigentlich schon immer ein Traum für mich, bis jetzt war ich aber leider immer nur Passagier. Man könnte aber sagen, dass das eigentlich immer der schönste Teil am Urlaub für mich war, über den Wolken zu schweben Very Happy Und jetzt ist es eben langsam aber sicher auch für mich mal Zeit, sich über den späteren Beruf gedanken zu machen, wer hätt's gedacht nachdem ich zwei Drittel meines Lebens in der Schule verbracht habe (bis jetzt Wink ). Und nun, wo ich mir so meine Gedanken über meinen Werdegang mache, dachte ich mir, was liegt näher, als sich so einen Wunsch wie das Fliegen zum Beruf zu machen, wobei man da wohl auch finanziell nicht schlecht behandelt wird. Was auch noch für mich in Frage käme wäre ein Studium, z.B. Maschienenbau oder in die Richtung ATM, nur frag ich mich da, wie lange mir das Spaß machen würde, da stelle ich mir den Beruf des Piloten schon schöner vor, wenngleich man wohl viel unterwegs ist, was vielleicht nich Jedermanns Sache ist. Dann sollte man den Gedanken Pilot aber wohl auch schnell wieder verwerfen Very Happy Jedenfalls hab ich mir scho als ich kleiner war gedacht, dass das wirklich cool wäre und jetzt, wo das Abi in greifbare Nähe gerückt ist, erscheint mir die Wahl des Berufes Pilot als immer sinnvoller für mich. Deswegen habe ich mich auch hier angemeldet. Einerseits, um mich mit anderen über Erfahrungen auszutauschen und mich mit gleichgesinnten zu unterhalten, andererseits aber auch aus oben genanntem Grund: Ich habe einige Fragen:D

Natürlich ist mir klar, dass nicht jeder einfach so Pilot wird und man sicherlich einiges an Engagement zeigen muss. Mein Problem dabei ist ein Wenig meine Faulheit, einer meiner Vorteile ist zum Glück aber, dass diese Faulheit nur in Gebieten auftritt, die mich nicht interessieren Very Happy
Ich frage mich aber, ob es schlimm ist, wenn man gar kein Physik mehr in der Schule hat, ich hab nämlich nur eine Naturwissenschaft neben Mathe, weil ich Spanisch habe. Diese Naturwissenschaft ist allerdings Biologie. Meint ihr, das spielt eine Rolle, oder eher nicht?
Dann würde mich auch noch interessieren, was ihr denkt, was man so für Noten haben sollte, damit man erst mal für die Test zugelassen wird? Ich würde mich selbst als Mittelmaß einschätzen, man muss aber dazu sagen, dass ich leider nicht eine Sekunde mit lernen verbringe, ich kann mich in Fächern wie Mathe einfach nicht motivieren Very Happy Aber ich komm zum Glück trotzdem ganz gut durch. Und wenn man so ein Ziel vor Augen hat wie Pilot zu werden, dann klapp's ja jetzt demnächst vielleicht doch noch mit der Motivation Wink
Und was mich auch noch brennend interessiert und warum ich diesen Thread eigentlich überhaupt erst eröffnet habe ist die Frage, wie ich an Übungsmaterial für die DLR-Test's komme. Ich hab auf der Lufthansa Seite gelesen, dass die einem nach Bewerbungseingang Material zum lernen - in welcher Form auch immer - zukommen lassen. Vermutlich digital, aber das wisst ihr wohl besser als ich. Ist ja auch egal, jedenfalls kann ich mich ja erst nächstes Jahr bewerben, aber da ich in dieser Hinsicht lieber sehr früh anfange, um auch sehr erfolgreich zu sein, wäre ich ziemlich glücklich darüber, micht jetzt schon einarbeiten zu können und nicht nur fragwürdige Internetrecherche zu betreiben. Ich denk da entweder an so etwas wie Übungsaufgaben, die dem Test ähnlich sind, wobei ich glaube, dass Skytest da wohl die Referenz darstellt, mal abgesehen von dem was die Lufthansa einem bereitstellt. Oder aber, was ich eigentlich auch sehr schön fände, wäre ein klassisches Buch, dass einfach die Materie Pilot bzw. Flugzeugtechnik etc. behandelt. Am meisten Gedanken mache ich persöhnlich mir eigentlich über die Physik. Ich habe da keine Probleme mit, kann aber circa 3 Formeln. Und e=mc^2 hilft mir bestimmt nicht weiter, da die Flugzeuge ja (noch) nicht viel mit Lichtgeschwindigkeit am Hut haben... Also das wäre super, wenn mir da jemand nützliche Links schicken könnte. Sehr recht wären mir natürlich eBooks, da ich den Formfaktor vom iPad lieber mag, als ein dickes Buch Wink
Und jetzt noch eine letzte Frage an alle Piloten der Lufthansa. Könntet ihr mir mal knapp sagen, als wie schwer ihr das ganze Prozedere der Auswahlverfahren empfunden habt und wie euch die Arbeit bei der LH gefällt. Und was ich auch noch gerne Wissen würde, wie handhabt man es bei der Lufthansa mit den Arbeitszeiten? Und schläft man mehr dahei oder mehr auswärts in Hotels? Die Frage nach eueren Gehältern spare ich mir, da lass ich mich überraschen, wenn ich denn so weit kommen sollte Wink Wobei da sowieso eher die Gehälter der Routiniers interessant wären, am Anfang liegen ja alle Gehälter auf einem ähnlichen Niveau.

So, dann hoff mich mal, es findet sich einer, dem das Geschriebene nicht zu viel ist und der mir zumindest teilweiße etwas helfen kann Wink

mit freundlichen Grüßen,
FederGigant
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rayben
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2010
Beiträge: 290
Wohnort: munich

BeitragVerfasst am: Mo Dez 13, 2010 11:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wennde dir vor der BU Mühe gibst und dich in Physik hinsetzt, dann sollte es kein Problem sein. Hab Physik auch in der 8. abgewählt. Smile
Und zu den Unterlagen... Wennde einmal die Suchfunktion benutzt hättest, dann wärste bestimmt über das Physikscript gestoßen, das hier irgendwo im Forum rumgeisterst. Es sei aber gleich gesagt, nur mit dem Script kommste nicht weit. Es gibt noch Bücher etc etc, aber das wurde hier schon 1000x breit getreten. Smile Also bitte einfach mal selbst die Maus in die Hand nehmen und suchen.
_________________
NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FederGigant
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.12.2010
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Di Dez 14, 2010 5:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke erst mal für deine Antwort. leider habe ich die Suchfunktion benutzt und gerade in Sachen Buchtipps sehe ich für mich da keine Empfehlungen... Die einen sagen, dass Buch wäre gut, die anderen, es ist unnötig. Und so ein richtiges Buch über den Test scheint es nicht explizit zu geben, außer vielleicht "Der Pilotentest". Ansonsten eben einfach solche Bücher, die sich mit Physik beschäaftigen oder mit was auch immer... Also frage ich einfach noch einmal: gehen wir mal davon aus, ich will ein gutes Buch für jedes Themengebiet, dass die CBTs nicht behandeln. Sprich Mathe, Physik, Englisch und was es eben noch ist. Habt ihr da generell Buchtipps dazu? Viele schreiben hier ja auch, dass man sich ein Mathe Buch sparen kann, ich will mir aber eigentlich nichts sparen, frei nach dem Motto besser zu viel als zu wenig. Und was gibt es noch für Möglichkeiten? An die CBTs kommt man ja anscheinend nicht ran.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arty87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2010
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Di Dez 14, 2010 5:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die CBT´s kann man sich runterladen, sobald man sich beworben hat.

Ein gutes Physik Buch ist eines, das alle Themengebiete der Mittelstufe enthält. Ist doch nicht so viel: Optik, Elektrotechnik, Mechanik, Wellenlehre und so weiter...

Physik für Schule und Beruf ist ein Beispiel, wobei ich lieber ein reines Schulbuch empfehlen würde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VeilSide
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.08.2010
Beiträge: 78

BeitragVerfasst am: Mi Dez 15, 2010 11:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ein sehr engagierter Flieger wie ich sehe Smile

Aaaalso.. du brauchst dir in deiner momentenen Lage noch absolut garkeine Hektik oder Gedanken um irgendwelche Tests zu machen. Ich versteh dich gut, weil ich auch möglichst früh möglichst viel machen/trainieren/üben wollte, aber das absolut zwecklos ist wie ich jetzt weiß. Es hat seinen guten Grund, dass du die CBTs erst mit deiner abgeschlossenen Bewerbung üben kannst. Erstens würde jeder schon 1 Jahr vorher anfangen und die tests praktisch "auswendig lernen" (damit tut sich LH keinen Gefallen) und zweitens würden sie dich mit großer Sicherheit bei der BU schon kicken, da du mit phänomenalen Ergebnissen keine Steigerung mehr aufweisen könntest. Glaub mir und allen die diese Stufe schon hinter sich haben - du hast bei konstruktiver Vorbereitung MEHR ALS GENUG Zeit, dich mit allen Tests gründlich auseinanderzusetzen Wink Also wäre mein Tipp jetzt für dich: Konzentrier dich auf dein Abi! Das ist die Eintrittskarte für LH Cool

Natürlich musst du auch mal ein bisschen lesen Razz Auf der LH-Seite steht ganz eindeutig, dass Noten oder Durchschnitte nicht zählen! Es zählt allein die Fähigkeiten - und diese werden in BU und FQ ja getestet.
(Der Bruder einer Freundin fliegt bei LH mit einem 3,2-Abi Wink )

Was du machen kannst, ist z.B. ein wenig freizeitliches Kopfrechnen (hat mir sehr geholfen). Alles was im Alltag so gerechnet werden muss aus Spaß versuchen im Kopf zu lösen. So bleibt man oben immer fit und muss für den KR-Test später so gut wie nichts tun!

Auch kannst du dich ab und an immer mal ein bisschen über Funktionsweisen verschiedener techn. Einrichtungen/Geräte informieren und mit offenen Augen durch die Welt gehen. Wenn du techn. Interesse zeigst, kannst du die tests auch ohne Physik schaffen Wink

Allerdings würde ich dir (gut gemeint) von einem Maschinenbau-Studium ohne Physik bis zur letzten Stufe abraten. Dieses Studium ist so wahnsinnig facettenreich und technisch, dass selbst einem Autofreak wie mir bange wird Confused
Es wird einfach so viel vorausgesetzt und du musst top Noten in den Naturwissenschaften Mathe und Physik (am besten noch Informatik) vorweisen.
Ich kann dir das mit gutem Gewissen sagen weil ich es selbst studiere und es einfach nur.. der blanke HORROR ist Twisted Evil
Es ist manchmal wirlklich pervers schwer und Freizeit hast du auch nicht (zumindest nicht an meiner UNI Rolling Eyes )


Bleib am Ball! Behalte das Ziel im Auge und eifer ihm nach!
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen Wink
_________________
LH: FQ failed Sad
AB: 2. Tag failed Sad

scheiß Psycho-Müll...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mi Dez 15, 2010 2:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

VeilSide hat folgendes geschrieben:
Allerdings würde ich dir (gut gemeint) von einem Maschinenbau-Studium ohne Physik bis zur letzten Stufe abraten. Dieses Studium ist so wahnsinnig facettenreich und technisch, dass selbst einem Autofreak wie mir bange wird Confused
Es wird einfach so viel vorausgesetzt und du musst top Noten in den Naturwissenschaften Mathe und Physik (am besten noch Informatik) vorweisen.
Ich kann dir das mit gutem Gewissen sagen weil ich es selbst studiere und es einfach nur.. der blanke HORROR ist Twisted Evil
Es ist manchmal wirlklich pervers schwer und Freizeit hast du auch nicht (zumindest nicht an meiner UNI Rolling Eyes )


Auf Universitäten mag das zutreffen.
In Fachhochschulen ist es jedenfalls entspannter. Das sollte man vielleicht auch in den Möglichkeitenpool werfen.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FederGigant
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.12.2010
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mi Dez 15, 2010 4:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok danke erst mal für die Antworten Wink wahrscheinlich hast du recht, aber ich bin nicht nur engagiert und will deswegen jetzt schon anfangen, sondern eben auch interessiert Wink aber es gibt ja sicher das ein oder andere Buch zum Thema Pilot, vielleicht lese ich da einfach mal eins. Oder ich übe fliegen im Flight simulator Very Happy wobei man da bestimmt wirklich ein bisschen das arbeiten mit den ganzen Instrumenten lernen würde, zumindest für was die wichtigsten da sind, aber naja. Kann man sich wohl auch schenken Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group