Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht zum 14.02.2011
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
packi
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 18.11.2010
Beiträge: 28
Wohnort: Liebshausen

BeitragVerfasst am: Do Feb 17, 2011 9:28 pm    Titel: Erfahrungsbericht zum 14.02.2011 Antworten mit Zitat

Hallihallo.

Da ich immer gerne die Erfahrungsberichte gelesen habe, dachte ich mir dass ich wohl auch einen schreiben sollte. Angereist bin ich am Sonntag schon recht früh damit ich mich ein wenig zurechtfinden kann. Ich hatte auch versucht bei meinem Flug ins Cockpit zu kommen - aber da mein Flieger Verspätung hatte und das Wetter schlecht war, wollten die Piloten mich wohl nicht dabei haben. Wink Übernachtet hatte ich im Courtyard Hotel, was ein wenig weiter weg war als Ibis und Co, ich hatte dort jedoch Punkte sammeln können^^
Naja angekommen in Hamburg hab ich erstmal geklärt wie ich am nächsten Tag zum DLR komme. Da die meisten Hotels einen Shuttle-Service anbieten, rate ich auch diesen zu nutzen - die Fahrer kennen sich auch besser aus als man selbst und setzen einen vorm richtigen Gebäude ab.

Nun da alles für den kommenden Tag geplant war konnte man sich noch ein wenig entspannen. Am Abend hatte ich mich dann noch mit einigen Boardlern im Variable getroffen. Das Essen fand ich persönlich sehr gut und auch preismässig in Ordnung =) Ich fand es sehr gut sich mit ein paar Gleichgesinnten zu treffen, das nimmt einem doch ein wenig die Anspannung vor dem Test. Wir sind dann so gegen 21-22 Uhr wieder gegangen.
Ich hatte mich dann noch ein wenig vor den Fernseher gelegt und mir Matrix angeschaut, gegen 24 uhr bin ich vermutlich eingeschlafen. Die Nacht war nicht unbedingt toll, aber ich hab genug Schlaf gefunden... am nächsten Morgen war es dann soweit. Um 6:40 aufgestanden, schnell geduscht, zum Frühstück und dann um 7:30 ging es mit dem Shuttle zum DLR.

Ich kam gerade so um 7:45 an und dachte schon ich wäre zu spät, wie sich herausstellte war ich nicht der letzte und die Psychologen haben uns auch erst gegen 8:10 in den Prüfungsraum gebeten. Bevor es soweit war, war der Warteraum ein recht... stiller Ort Very Happy Ich war erneut froh ein paar bekannte Gesichter zu sehen und mich ein wenig unterhalten zu können.

Nachdem wir nun in den Testraum gelassen wurden suchte erstmal jeder seinen Namen auf den Bildschirmen (Echt komisch, wenn man die ganze Zeit daran denkt, was ist wenn sein Name nicht da steht). Nachdem jeder an seinem Platz war, wurden die Dokumente abgegeben. Ich rate euch dazu keine Mappen, Klarsichtfolien o.ä. mitzubringen, da ihr sie in einer bereitgestellten Hülle abgeben müsst. Die Begrüßung der Psychologinnen (ausschließlich Frauen) war höflich und sachlich, nicht allzu persönlich aber auch nicht unfreundlich.

Nachdem alle so weit waren, jeder anwesend war und nochmal nachgefragt wurde, dass auch jeder in Topform sei, ging es auch schon los mit dem Begrüßungsvideo eines Lufthansa Kapitäns. Es war ein minimaler Motivationsschub weil jeder einfach nur noch anfangen wollte =) Ganz sicher bin ich mir bei der Reihenfolge der Tests nicht mehr, aber glaube es passt so Very Happy

Der Erste Test war VMC. Wie schon oft gelesen ähnlich wie im CBT, ein paar kleine Änderungen, aber nichts besonderes. Bei mir lief dieser Test außerordentlich gut, wenn man bedenkt dass ich im CBT nicht über 80% kam. Danach folgte Physik I, diesen fand ich ein wenig praktisch orientiert. Ich kann dafür nur zu Denksport Physik raten.
Jetzt war die erste 10-minütige Pause. Der Wasserspender im Warteraum war für mich goldwert, auch wenn er nicht ganz so funktionierte wie er sollte Very Happy In den Pausen gingen die Gespräche größtenteils um die vorherigen Tests, was wohl auch verständlich ist.

Nun ging es glaube ich weiter mit RMS, meinem persönlichen keine-Ahnung-wie-er-läuft-Test ^^ Ich hatte ihn zuhause nicht allzu oft geübt (glaube so um die 8 mal), weil er mir immer so lange gedauert hat... Die Zahlen kamen ein wenig flotter aber wenn man sich konzentriert sollte das kein Problem darstellen. Ich kam dann auf ungefähr 6-8 Zahlen und hatte ein recht gutes Gefühl damit. Danach folgte SKT. Einer der angenehmsten Tests, solange man darauf achtet keine Regel zu vergessen. Manchmal vertippt man sich natürlich aber soetwas passiert nunmal. Der Test ging auf Zeit, niemand kam soweit ich weiß zum Endbildschirm - egal wie schnell man klickt.
2. Pause, 10 Minuten so gut wie möglich entspannen, WC besuchen und bisschen was trinken. Mittlerweile ist die Anspannung auch vom Rest etwas abgefallen und man hört schon ein paar mehr Gespräche.

Jetzt war Kopfrechnen an der Reihe. Wie jeder mitbekommen sollte akustisch und angenehmere Rechnungen als im CBT. Wichtig ist natürlich hier auch auf Punkt vor Strich zu achten (soll wohl bei Skytest anders sein), aber hier wird man auch darauf hingewiesen. Mir ist es leider auch einmal passiert anstatt der 0 auf OK zu kommen, was ein klein wenig ärgerlich ist aber naja. Danach kam dann PPT, mit einigen schweren Würfeln, aber auch leichteren. Es waren 20 Minuten Zeit und man sollte so viele schaffen wie möglich. Viele hatten nicht alle Würfel, einige hatten die 40 voll, ich denke aber dass die 40 wirklich gut zu machen waren, wenn man mit dem Test gut klar kommt.
Erneut Pause, ein wenig quatschen über die Tests, trinken, essen, Klo, same procedure as every year Wink

Als letzter Testblock vor der Mittagspause folgte jetzt MIC. Ein echt toller Test der mir echt Spaß machte. Die Eingewöhnungszeit ist lang genug, man lernt alle Instrumente einzeln kennen und hat unterschiedliche Schwierigkeiten. Aufpassen den Bildschirm nicht auszuschalten und schon kann es losgehen.

Nun war es Zeit um etwas zu essen. Da es keine Kantine/Messe im DLR-Gebäude gibt, erklärten die Psychologen, wo man essen könnte. Zur Auswahl standen ein Asiate mit All-You-Can-Eat für 7eur mit einem Getränk und anderen Gerichten, außerdem noch ein leicht erreichbarer Burger King und ein Döner die Straße rauf. Der Großteil ist, wie ich auch, zum Asiaten gegangen. Auch einige Psychologen waren hier anzutreffen^^ Nach dem Essen und ein wenig reden ging es dann um viertel vor 2 zurück an die Computer. Hier fällt mir die Reihenfolge der Tests noch schwerer und falls es jemand besser weiß kann er/sie mich gerne berichtigen.

Ich glaube es ging nach der Pause direkt mit Mathematik los... es lag bei diesem Test für jeden einzelnen ein Blatt Papier und ein Stift bereit. Der Test an sich war zu machen, es ähnelte dem des CBT's und man konnte sich viel erschliessen, nur ein paar Aufgaben waren unerwartet, sollte aber alles zu schaffen sein wenn man sich ein wenig drauf vorbereitet. Danach folgte dann Englisch, mein persönlicher Angst-Test. Ich hatte mich nicht auf Englisch vorbereitet, außer ein paar englische Filme geschaut. Der Test ist unberechenbar, manche hatten mehr Grammatik, andere wiederum mehr Redewendungen etc. Ich hab mich auf mein Gefühl verlassen.
Wieder 10 Minuten Pause, das Vorgehen der Pausen blieb immer gleich Very Happy

Jetzt folgte noch Physik II, der für meinen Geschmack eher theoretische Test. Ich wurde etwas überrumpelt von Atomphysik und Optik, obwohl diese im Buch Physik für Schule und Beruf eigentlich gut erklärt werden. Jetzt war OWT dran. War gefühlt ein wenig langsamer als das CBT Level 3, aber da ich in Gedanken noch bei den vorherigen Tests war, lief es nicht gut. Ich habe um die 4-8 Zahlen nicht gesehen und war deswegen ein wenig sauer auf mich selbst. Letzte Pause vor dem Ende.

Jetzt endete der Tag mit dem schönen ROTationstest, anfangs sehr langsam, aber gen Ende hin schneller als erwartet. Man muss sich leider stark auf seine Angaben konzentrieren, da man hier öfter mal bei Ruhepausen die Angaben des Nachbarn hört. Wenn jedoch die eigenen Richtungsangaben erfolgen ist es nicht so schlimm wie in der Pause während des Eingebens.

Das war soweit der Tag, ich ließ mich dann wieder vom Shuttle abholen und entspannte den Rest des Tages.
Noch ein paar zusammenfassende Worte: Die CBTs haben für mich vollständig gereicht. Weder Skytest war für die BU nötig, noch besondere Vorbereitungsseminare, aber ich glaube es kann einen beruhigen, wenn man sich nicht sicher genug fühlt. Auch glaube ich, dass das Selbstvertrauen steigt, solange man von sich weiß und denkt, dass man sich optimal vorbereitet hat, ob das nun nur mit CBTs, mit Skytest, oder mit Seminar ist. Um noch ein wenig Nervosität zu nehmen, ich hatte keine 100%igen CBTs Wink also um die 90% beim Großteil, RMS 28%, VMC max. 80%.

P.S: Ich schreibe meinen EB heute, weil ich angenehme Nachrichten erhalten hab, da ich einen Din A5 Briefumschlag der Lufthansa im Briefkasten hatte und ich kann soweit das Vorurteil bestätigen, dass A5 ein schönes Ergebnis bedeutet =) Wie sieht es bei euch restlichen Boardlern so vom 14. aus?

P.P.S: Ich hatte mir den Dienstag für die Rückreise ausgesucht und habe mir so noch das Miniatur Wunderland in der Speicherstadt angeguckt. Ich kann das nur empfehlen, war 3-4 Stunden drin und konnte nicht genug davon bekommen.

GLG Paul alias Packi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MartyK
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 11.07.2010
Beiträge: 59
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Fr Feb 18, 2011 12:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hey, Gratuliere Paul =)

Und vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht! Nimmt mir auch ein wenig die Anspannung Razz (aber hab sowieso noch Zeit^^ -- aber es tut gut, das zu lesen!)

LG
Martin
_________________
Schriftliches Abitur (Mai 2010): [√]
Mündliches Abitur (Juni 2010): [√]
Bewerbung LH: [√]
Bewerbung AB: [√]
Bewerbung: HG: [√]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
packi
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 18.11.2010
Beiträge: 28
Wohnort: Liebshausen

BeitragVerfasst am: Fr Feb 18, 2011 5:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Haha ich wusste, dass ich zwangsläufig etwas vergesse =)
Ja die Psychofragen sind so ein Ding für sich... 183 Fragen, 25min und ich war glaub ich als 5. fertig, da hab ich wirklich gar nicht mehr dran gedacht.

Schön, dass es bei dir auch geklappt hat, das freut mich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fadime
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.02.2011
Beiträge: 19
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: Fr Feb 18, 2011 7:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

erstmal danke für die berichte...
freu mich für euch, glückwunsch:) und hoffe, dass ich auch den besagten A5 Umschlag in meinem Briefkasten finden werde...

Liebe GrüßeSmile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sashiantes
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.02.2011
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: So Feb 20, 2011 9:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey vielen dank für eure Berichte! Mir fiel eines auf, im ersten Bericht heisst es "Wichtig ist natürlich hier auch auf Punkt vor Strich zu achten". Ich glaube ich hab fast immer gelesen bisher dass dieses ausser Acht gelassen werden soll, ist das beim Test doch anders?

Alles Gute!
_________________
Abi 2004 check Smile
Studium 2011 check Smile
BU 28. Oktober 2011 check Smile
TOEFL 13. Januar 2012 check Smile
FQ 28/29 Februar 2012 Interview Sad aus die Maus

Bewerbung Air Berlin 06.03.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
skyflyer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.10.2010
Beiträge: 75
Wohnort: Darmstadt

BeitragVerfasst am: Mo Feb 21, 2011 12:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Punkt vor Strich, alles andere wäre Blödsinn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
packi
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 18.11.2010
Beiträge: 28
Wohnort: Liebshausen

BeitragVerfasst am: Mo Feb 21, 2011 10:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist ganz einfach - die BU folgt den Rechengesetzen der Natur^^
Demnach Punkt vor Strich. Ich nehme mal an alles, was du gelesen hast, bezieht sich auf Skytest. Hier kann man zwar Kopfrechnen auch akustisch üben, aber man sollte sich halt im klaren sein, dass 5+3*2 = 11 und nicht 16 ergibt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrissy09
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.02.2011
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Fr Feb 25, 2011 10:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute!
kann mir jemand erklären, was nun der Unterschied zwischen TVT und TEC ist?
Bitte schnelle Antwort!
LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrissy09
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.02.2011
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Fr Feb 25, 2011 11:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also muss ich von 2 relativ gleichwertigen physikalischen Tests ausgehen?! Der Teil bei den CTB´s, die Flugphysik, spielt er bei einem der beiden eine größere Rolle, oder ist das nur als Beiwissen zur Fliegerei allgemein miteingefügt?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poskl
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.01.2011
Beiträge: 11
Wohnort: Linz/AUT

BeitragVerfasst am: Sa Feb 26, 2011 12:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

hi Smile

erstmal danke für diesen tollen Beitrag, nimmt mir die angst ein bisschen Smile

hätte ne frage zu den beiden physiktests und RAG: wie lange hat man da zeit pro aufgabe bzw test und gibt es beim RAG 4 Antwortmöglichkeiten oder muss man da das ergebnis selbst eingeben?


danke im vorraus Smile

edit: das mit multiple choice war natürlich bullshit, aber wie ich das geschrieben habe war ich schon saumüde und deswegen wahrscheinlich bisschen verwirrt ^^


Zuletzt bearbeitet von Poskl am Sa Feb 26, 2011 11:47 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
charlietango
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2009
Beiträge: 335

BeitragVerfasst am: Sa Feb 26, 2011 10:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

...
_________________
IC E611 Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ENSfrage123
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 05.03.2011
Beiträge: 57

BeitragVerfasst am: Sa März 05, 2011 1:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist der ENS-Test sehr ähnlich zum CBT?
Also gibt es in diesem Test die selben "Aufgabenbereiche" (Synonyme suchen, Wörter einsetzen, ...) und ist er auch vom Umfang her identisch (beim CBT glaube ich 130 Fragen) sowie vom Schwierigkeitsgrad her? Wie fandet ihr das ENS-CBT im direkten Vergleich zum richtigen Test?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group