Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

was ist sinnvoller zu lernen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Lebram
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.09.2010
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Mi Dez 08, 2010 5:01 pm    Titel: was ist sinnvoller zu lernen? Antworten mit Zitat

Hi,
bin grad voll drin im lernen für die BU^^
wollt mal fragen ,was ihr denkt, was man mehr lernen sollte. Eher die ganzen Formeln und so oder sollt ich mich mehr auf solche Aufgaben in Denksport Physik konzentrieren?
Also die FOrmeln lern ich natürlich trotzdem^^ aber kommen wohl eher Rechenaufgaben dran oder solche, wie in Denksport?
MfG
Lebram
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Maestro
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.08.2010
Beiträge: 76

BeitragVerfasst am: Mi Dez 08, 2010 5:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt beides dran. Gibt deswegen ja auch den Technik Test mit mehr Bildchen und den Physik Test mit mehr Formeln und rechnen.
_________________
Abi - 18.06.2010 - =)
BU - 25./26.10.2010 - =)
FQ - 2./3.3.2011 - =(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sirius
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.12.2009
Beiträge: 179

BeitragVerfasst am: Do Dez 09, 2010 12:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es kommt beides ...

Bei den Formeln reichen aber meistens die Grundformeln aus ... wichtig ist diese auch verstehen bzw. interpretieren zu können.

Denksport Physik hilft denk ich nur etwas, wenn man es wirklich so liest wie vorgeschlagen: Aufgabe/Beispiel lesen ... drüber nachdenken ... noch länger nachdenken .... und dann erst die Lösung. Funktioniert aber wohl nur einigermaßen gut wenn man noch genug Zeit bis zur BU hat Wink

Für mich persönlich wars interessant - aber ich habs "falsch" gelesen und es hat mir nicht soviel für die BU gebracht denk ich.
_________________
BU 06. + 07. Sept. 2010 Very Happy
FQ 24. + 25. Jan. 2011 Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lebram
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.09.2010
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Do Dez 09, 2010 4:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke schon für die antworten Smile
falls dir denksport physik nich so richtig was gebracht hat ^^ was hast du dann zur vorbereitung für die technischen fragen gemacht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
MicMei
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 08.04.2010
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: Fr Dez 10, 2010 4:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich hab beispielsweise unglaubliche Probleme in der Elektrizitätslehre Widerstände oder Spannungen usw. auszurechnen. Meint ihr ich sollte das wirklich intensiv üben?
Ich denke nämlich das wenn ich glück hab keine oder höchstens eine Aufgabe von diesem Typ dran kommt und der Arbeitsaufwand dafür zu groß ist.

Was meint ihr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Fr Dez 10, 2010 5:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

MicMei hat folgendes geschrieben:
also ich hab beispielsweise unglaubliche Probleme in der Elektrizitätslehre Widerstände oder Spannungen usw. auszurechnen. Meint ihr ich sollte das wirklich intensiv üben?
Ich denke nämlich das wenn ich glück hab keine oder höchstens eine Aufgabe von diesem Typ dran kommt und der Arbeitsaufwand dafür zu groß ist.

Was meint ihr?


Glaubst du wirklich, dass du mit einer Aufgabe aus dem Bereich wegkommst, wenn im CBT schon ungefähr 4 Aufgaben dazu erscheinen?

Pokerspiel in der Vorbereitung würde ich bei solchen Tests nicht empfehlen.

URI-Dreieck, Stromfluss suchen und Parallel- / Reihenschaltung von Widerständen und Kapazitäten gehören auch nicht zu den unlösbaren Disziplinen.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MicMei
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 08.04.2010
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: Fr Dez 10, 2010 6:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja hast schon recht, die aufgaben in den cbts hab ich auch gelöst, aber solche wie in Physik für Schule und Beruf find ich sehr schwer...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
elloy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.08.2010
Beiträge: 123

BeitragVerfasst am: Mi Jan 26, 2011 6:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sirius hat folgendes geschrieben:


Bei den Formeln reichen aber meistens die Grundformeln aus ....


welche würdest du dazu zählen? ich mein, was fällt alles unter "grundformeln" und wo beginnt der bereich, des nicht mehr "könnenswerten" Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group