 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
SkylineWatcher Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.07.2010 Beiträge: 9 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Sa Dez 04, 2010 9:47 pm Titel: Medical- 'Vorsorge' |
|
|
Hallo an alle,
ich hätte da eine Frage:
Wäre es eventuell sinvoll, bzw. ist es gegebenenfalls nützlich sich noch eimal fliegerärztlich auf alles prüfen zu lassen, bevor mal sich überhaupt bei der LH bewirbt?
Ansonsten investiert man doch echt viel und das ist dann alles umsonst gewesen, weil man das Medical nicht 'schafft'
Liebe Grüße,
Scarlett _________________ Away From the top
And away from the drills,
But kid I'm a pilot,
It's all I believe in |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Sa Dez 04, 2010 9:51 pm Titel: |
|
|
Nein, das bringt nichts. Was etwas bringt ist sich die JAR-FCL Richtlinien durchzulesen und mit seinem Gesundheitszustand abzugleichen, und wenn man dann noch Fragen hat eventuell seinen Hausarzt oder wenn es sein muss einen normalen Augenarzt zu konsultieren.
Wenn Du weißt dass Du Fehlsichtig bist solltest Du Dir die Grenzwerte abgleichen, wenn Du einen Herzschrittmacher oder dergleichen hast schon mal bei einem AMC anrufen und nachfragen ob man damit ein Medical bekommen kann. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SkylineWatcher Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.07.2010 Beiträge: 9 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Sa Dez 04, 2010 10:02 pm Titel: |
|
|
Vielen Dank für den Ratschlag,
das werde ich machen.
Die korrekten Richtlinien finde ich wohl am besten auf der Seite des LBA, oder? _________________ Away From the top
And away from the drills,
But kid I'm a pilot,
It's all I believe in |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cyber1984 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 02.12.2006 Beiträge: 57
 |
Verfasst am: Sa Dez 04, 2010 10:14 pm Titel: |
|
|
ausserdem hat die lufthansa solltest du es ins medical schaffen nochmals eigene Richtlinien die du erfüllen musst. da nützt es dir dann auch relativ wenig wenn du die Bedingung für ein medical class 1 erfüllst aber die LH halt nochmal höhere standards hat die dich dann ausschliessen.
aber mach dir mal keine sorgen mach erstmal einen schritt nach dem anderen. sprich
BU
FQ
Medical
und wenn du von keinen medizinischen besonderheiten bei dir weisst wird höchstwahrscheinlich auch nichts sein.
hope that helped. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SkylineWatcher Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.07.2010 Beiträge: 9 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Sa Dez 04, 2010 10:21 pm Titel: |
|
|
Du hast Recht, wahrscheinlich nützt es wirklich nichts, sich von einem, von der LH unabhängigen Fliegerarzt testen zu lassen, weil der die konkreten Ansprüche nicht kennt.
Ich hab eine ganz leichte Verschiebung der Wirbelsäule, aber das macht mir körperlich gesehen (noch) keine Probleme. Ansonsten geht's mir klasse.
Wahrscheinlich muss ich nochmal beim Physiotherapeuten vorbeischauen und mir nen Termin holen... _________________ Away From the top
And away from the drills,
But kid I'm a pilot,
It's all I believe in |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: So Dez 05, 2010 2:38 pm Titel: |
|
|
physiotherapeuth kann auch nicht helfen (es sei denn du hast beschwerden)
je mehr irgendein arzt diagnostiziert, desto mehr musst du beim LH medical angeben. (du bist einfach verpflichtet alles anzugeben)
gehst du mit keiner diagnose hin, hast du im endeffekt auch bessere bestehenschancen.
denn wenn sie dich erwischen, dass du eine daignose verschweigst - schmeistz dich der psychologe raus.
vor allem keine MRT's oder CT's von deionem rücken machen, wenn du weisst dass du skoliose hast => jedes bild welches auf der welt existiert kann und wird gegn dich verwendet werden.
solltest du aber trotz deines wissens von krankheiten dich irgendwie einmogeln, kann im krankheitsfall (z b berufsunfähigkeit mit 45) versicherung nicht zahlen, etc. -> lohnt sich also nicht _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cchocho Captain

Anmeldungsdatum: 02.03.2010 Beiträge: 90
 |
Verfasst am: So Dez 05, 2010 2:42 pm Titel: |
|
|
welcher psychologe wirft einen denn da raus?? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: So Dez 05, 2010 4:07 pm Titel: |
|
|
Eine leichte Skoliose ist absolut kein Hinderungsgrund für ein Medical. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: So Dez 05, 2010 6:22 pm Titel: |
|
|
cchocho hat folgendes geschrieben: | welcher psychologe wirft einen denn da raus?? |
absolut jeder, der dich bei irgendwas "erwischt". erste chancen gibts bei der FQ
aber auch ein fachlich vorgesetzter mag es nicht _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
BN2 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 21.11.2010 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Di Dez 07, 2010 9:41 pm Titel: Musterungsergebnisse |
|
|
Hi,
man kann sich nachdem man gemustert wurde auch seine Ergebnisse vom Kreiswehrersatzamt zuschicken lassen. Normalerweise steht da überall o.B. (ohne Befund), wenn was anderes drin steht, einfach mit der entsprechenden Stelle in JAR - FCL 3 abgleichen oder den med. Dienst der LH kontaktieren.
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |