Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Als Pilot im Ausland wohnen
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Matti
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Mi Nov 17, 2010 10:21 pm    Titel: Als Pilot im Ausland wohnen Antworten mit Zitat

Hallöchen,

ich mache im Sommer 2012 mein Abi und will mich danach bei LH bewerben. Wenn es dort nicht klappt, klapper ich dann die üblichen ab (Air Berlin, Swiss)

Ist es denn dann möglich im Ausland zu wohnen? Würde echt gern nach Südfrankreich ziehen, aber meinen Traumberuf will ich eben auch nicht aufgeben Sad
Gibt es irgendeine möglichkeit, diese beiden Träume zu verbinden oder geht das absolut nicht?

LG Matti
_________________
Abi 2012: in progress
BU: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FH3009
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2010
Beiträge: 82

BeitragVerfasst am: Mi Nov 17, 2010 10:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hängt doch von dir ab wie flexibel du bist und wo deine Homebase ist. Wenn du FRA oder MUC hast macht es eher wenig Sinn nach SF zu ziehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaptainBalou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.02.2010
Beiträge: 175
Wohnort: Iserlohn

BeitragVerfasst am: Mi Nov 17, 2010 11:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auf dem Infotag wurde uns von einem Piloten erzählt der in Boston wohnt. Denke das sollte als Antwort genügen.
_________________
BU - 25./26. Nov Aaaaaw YEAH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matti
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Mi Nov 17, 2010 11:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und wie läuft sowas dann ab?
es gibt ja auch so tage, wo ich innerhalb von 1h bereit sein muss...
und die Flüge gehen ja auch alle von FRA, MUC, DUS etc...und nicht zb von Nizza.
Ein Ziel wäre auch noch Kalifornien aber das is sicher erst auf Langstrecke möglich.
_________________
Abi 2012: in progress
BU: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Morphin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge: 287

BeitragVerfasst am: Mi Nov 17, 2010 11:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

we cross the bridge when we come to it
_________________
_____
380.NFF, AERO-BETA, OLT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matti
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Mi Nov 17, 2010 11:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja schon klar Razz
aber mich interessiert es trotzdem Wink
_________________
Abi 2012: in progress
BU: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Morphin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge: 287

BeitragVerfasst am: Mi Nov 17, 2010 11:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

geht, aber ist stressig, besonders weil du dir für stand-by-Zeiten eine wohnung bei deiner base nehmen musst , bzw mit anderen teilen (was glaub üblicher ist bei sogenannten "shuttlern")
_________________
_____
380.NFF, AERO-BETA, OLT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Nov 17, 2010 11:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Thema hatten wir hier schon zig Mal.

In der Praxis funktioniert es einfach nicht.

Du MUSST pünktlich zum Dienst da sein. Das funktioniert im Zweifel nur, wenn Du schon einen Tag früher anreist. Wetter, Verspätungen etc. liegt alles in Deiner Verantwortung !

Für Standby brauchst Du eine Wohnung in der Nähe.

Wenn überhaupt ist das nur auf der Langstrecke möglich - aber selbst da geht Zeit und Geld ohne Ende drauf.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Nov 17, 2010 11:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oder halt Teilzeit... gibt schon Spezialisten, die das gebacken kriegen.
Mir wär das zu stressig, denn 1-2 mal nicht zum Dienst kommen mag sich noch ausgehen,
aber irgendwann muss man die Kekse zum Kaffee selber mitbringen.
Nach oben
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Nov 18, 2010 8:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

es gibt genug die nicht an der base leben, und zum dienst shutteln, tlw. aus ganz europa, manche hard-core shuttler auch aus übersee (z.B. kenn ich einen der lebt in vancouver) - das wäre mir aber zu stressig.
Sonst klappt es schon ganz gut
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Do Nov 18, 2010 4:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Das Thema hatten wir hier schon zig Mal.

In der Praxis funktioniert es einfach nicht.

Du MUSST pünktlich zum Dienst da sein. Das funktioniert im Zweifel nur, wenn Du schon einen Tag früher anreist. Wetter, Verspätungen etc. liegt alles in Deiner Verantwortung !


Für Standby brauchst Du eine Wohnung in der Nähe.

Wenn überhaupt ist das nur auf der Langstrecke möglich - aber selbst da geht Zeit und Geld ohne Ende drauf.

Gruß, Marcus


Natürlich funktioniert das in der Praxis. Die halbe Firma shuttelt doch... Wenn Dein Flug wegen Wetter verspätet ist is das unangenehm, aber auch nichts anderes, als wenn du 50km von FRA weg wohnst & mit dem Auto im Stau stehst wegen Schneechaos...

Aber eins ist klar, stressig ist es & Zeit sowie Geld gehen drauf... Muss jeder selbst entscheiden, Teilzeit ist zB eine gute Option...
_________________
MD11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Nov 18, 2010 5:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und was schätzt Du, wie oft Du auf Grund einer Verspätung zu spät oder gar nicht zum Dienst erscheinen darfst ?

Mein Tip: Nach dem 2. Mal gibt es einen freundlichen Hinweis doch in die Nähe der Base zu ziehen und nach dem 3. Mal eine Abmahnung.

Das Risiko ist ungleich größer als wenn man 50km mit dem Auto fahren muss da viel mehr Faktoren mit rein kommen auf die man keinen Einfluss hat.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group