 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mr. Mo Captain

Anmeldungsdatum: 28.06.2004 Beiträge: 76
 |
Verfasst am: Di Jun 29, 2004 2:40 pm Titel: OWT |
|
|
Servus zusammen!
Ist der Nullpunkt der Uhren in der jeweiligen Aufgabe immer an der gleichen Stelle? Beim CBT ist das so und dadurch reicht es ja, sich die erste Uhr genauer und beim Rest nur die Zeigerstände anzusehen.
Hat jemand aktuelle Erfahrungen aus HH?
Würde mich freuen,
Moritz |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blablubb Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge: 1485 Wohnort: tal zwischen bergen  |
Verfasst am: Di Jun 29, 2004 7:14 pm Titel: |
|
|
.... hatte mich wohl falsch erinnert;-) *edit*
Zuletzt bearbeitet von blablubb am Mi Jun 30, 2004 3:52 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Liko Captain

Anmeldungsdatum: 25.06.2003 Beiträge: 915
 |
Verfasst am: Di Jun 29, 2004 11:36 pm Titel: |
|
|
Hi Mo,
Mach dir darum keine Sorgen. Der Nullpunkt ist bei der BU immer der Gleiche. Deine Strategie ist also somit anwendbar. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mr. Mo Captain

Anmeldungsdatum: 28.06.2004 Beiträge: 76
 |
Verfasst am: Mi Jun 30, 2004 11:20 am Titel: |
|
|
Ja ist die Strategie denn eigentlich so abwegig? Ich mein - wie geht ihr so vor nachdem der +/-2 Trick wohl nicht mehr funzt?! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Liko Captain

Anmeldungsdatum: 25.06.2003 Beiträge: 915
 |
Verfasst am: Mi Jun 30, 2004 11:28 am Titel: |
|
|
Irgendwann war ich so fit beim OWT, dass ich einfach nur alle Uhren schnell durchgegangen bin und mir im Nachhinein erst die Zahlen eingefallen sind.
Aber du liegst schon ganz richtig mit deiner Strategie. Die erste Uhr sollte man sich von den Zahlen her gut angucken. Vor allen sollte man die richtige Richtung erkennen. Das heisst, ob die Zahlen gegen oder mit dem Uhrzeigersinn laufen. Aber auch nicht zu viel Zeit an der ersten Uhr verschwenden. Wir reden ja hier von einem Zeitraum von knapp 2 Sekunden in dem sich das Ganze abspielt.
Auf jeden Fall haben die meisten Zeiger immer nur 90 bzw. 180 Grad Winkel, was auf jeden Fall sehr hilfreich ist bei der BU.
Und noch ein abschliessender Tipp: Nimm dir nicht vor dem Test vor dir unbedingt 4 Uhren zu merken. Drei reichen auch. Du wirst sehen, dass du dann lockerer bist als viele Andere dort. Und vor allem wirst du dann automatisch auch mal vier erkennen. So wars zumindestens bei mir. Und der OWT war wirklich nicht mein bester Test.
In diesem Sinne wünsche ich dir alle Gute für die BU
Gruss,
Captain Liko |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mr. Mo Captain

Anmeldungsdatum: 28.06.2004 Beiträge: 76
 |
Verfasst am: Mi Jun 30, 2004 3:05 pm Titel: |
|
|
Jo Cappo, danke für die aufmunternden Worte! Aber ganz blöd gefragt: Geht das in HH auch gegen den Uhrzeigersinn? Beim CBT ticken die Uhren nämlich "ganz normal", sprich: im Uhrzeigersinn!
BTW: Hat jemand zufällig noch ein altes OWT, bei dem nur die Zahlen anders sind als beim akutellen? Weil die hat man schnell auswendig und dann macht Weiterüben wenig Sinn... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Liko Captain

Anmeldungsdatum: 25.06.2003 Beiträge: 915
 |
Verfasst am: Mi Jun 30, 2004 4:47 pm Titel: |
|
|
Also, ich würde mir an deiner Stelle Skytest zulegen (Schleichwerbung ).
Nein, im Ernst. Damit kannst du den OWT gut üben, weil die Aufgaben immer andere sind und du sogar die Zeit selbständig einstellen kannst.
Wegen der Sache mit dem Uhrzeigersinn: Ich meine, dass die Uhren immer unterschiedlich sind. Kann aber auch sein, dass mir das in HH nicht aufgefallen ist, dass die immer gleich gingen
Vielleicht weisst dass ja noch jemand anderes.
Gruss,
Captain Liko |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mr. Mo Captain

Anmeldungsdatum: 28.06.2004 Beiträge: 76
 |
Verfasst am: Do Jul 01, 2004 3:13 pm Titel: Skytest |
|
|
Na ja, meine BU steht in weniger als drei Wochen an - da möchte ich jetzt nicht mehr investieren. Wenn ich ehrlich bin, sind es mir die 50 Flocken nicht wert, muss auch ohne gehen. Außerdem - wer weiß wie lang die für die Lieferung brauchen? - hätte ich dann ohnehin nicht mehr lang zum Üben.
OT:
Auf jetpilots.net sind übrigens über 3/4 der Ansicht, dass die DLR-Software nicht zur Vorbereitung reicht... Find ich schon ein bisschen krass. Man kann doch nicht für die allererste Hürde schon ein teures Seminar besuchen?! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
wannabee Goldmember


Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge: 1519 Wohnort: Sportallee 54a, D-22335 Hamburg  |
Verfasst am: Do Jul 01, 2004 3:39 pm Titel: Re: Skytest |
|
|
Mr. Mo hat folgendes geschrieben: | OT:
Auf jetpilots.net sind übrigens über 3/4 der Ansicht, dass die DLR-Software nicht zur
Vorbereitung reicht... Find ich schon ein bisschen krass.
Man kann doch nicht für die allererste Hürde schon ein teures Seminar besuchen?! |
Da ich derjenige war, der Dir auf Deine Frage bezüglich der Verfügbarkeit von Originalaufgaben
geraten hatte, es mal bei JetPilots.net zu probieren, muss vielleicht noch explizit erwähnt
werden, dass JetPilots.net ein Forum ist, das von einem kommerziellen Vorbereiter
(lies: Seminaranbieter) betrieben wird und wo Dir die Mehrheit der User hier raten wird,
Themen und Postings, sowie auch Umfragen kritisch zu hinterfragen.
Das solltest Du natürlich auch in diesem Forum tun, aber aktuell scheint es da wieder
einige "Ungereimtheiten" zu geben (siehe Threads unter OFFTOPIC mit "IGAFJ" drin).
Im selben Atemzug muss ich aber auch sagen, dass dieses Forum seit letztem Jahr
vom Autor der SkyTest Software finanziert bzw. betrieben wird. Falls Du also Sorgen
hast, wie lange die Lieferung der Software dauern könnte, kannst Du auch ganz
unbürokratisch dem User "FlyAndy" (das ist unser Administrator u. der Autor der Software)
eine PM (Privatnachricht) schicken und fragen, wie lange das maximal dauern dürfte.
Du kannst jedoch davon ausgehen, dass User die Dir hier SkyTest empfehlen nix direkt
mit dem Autor zu tun haben und auch keinen Nutzen daraus ziehen, eine solche
Empfehlung abzugeben.
Da wir als Moderatoren selbst auch nix mit SkyTest bzw. dem Autor zu tun haben, würden
wir das auch durchaus kritisch sehen wenn sowas hier der Fall wäre und würden auch
aktiv werden, um dem entgegenzuwirken.
Also ich würde Dir raten, Dich von Umfragen wie denen bei JetPilots nicht durcheinander
bringen zu lassen. Es ist wirklich nicht ganz klar wie es nun genau zu solchen
Ergebnissen gekommen ist - ein Mitarbeiter der Betreiber von JetPilots.net hat dazu
in einem Thread hier geschrieben, dass eine gewisse "Meinungslastigkeit" durchaus
vorhanden wäre, weil die JetPilots-User vor allem aus den ÄTTC-Seminaren stammen würden.
Die generelle Meinung hier ist folgende: es gibt durchaus einige User, die die BU nur
mit der DLR-Software (ohne Software wie Lück PTT oder SkyTest) gepackt haben, andere
haben es auch ganz ohne Forum geschafft, wieder andere haben Seminare besucht und
die BU trotzdem nicht geschafft.
Du siehst also, das hängt vor allem von der Person selbst ab und nicht soo sehr
von den Vorbereitungsmethoden. Und unabhängig davon, wie sich die Vorbereitung
eines jeden Einzelnen gestaltet hat, ist es mittlerweile wohl auch so, dass man
wegen der Ergebnisse in den "Psychofragen" rausfliegen kann, wenn da bestimmte
Extreme offensichtlich werden - also völlig losgelöst davon, wie gut derjenige
leistungstechnisch in allen Tests abgeschnitten hat.
Weder SkyTest noch ein Seminar oder dergleichen sind wirklich ein "Muss" um die
Tests zu packen, jedoch kann man beobachten, dass immer mehr Bewerber sich
möglichst optimal vorbereiten wollen - vor allem wenn man sieht, wieviele
tatsächlich die Kohle für eine kommerzielle Vorbereitung aufbringen.
Und da liegt SkyTest, das mitunter 1/20 eines teuren Seminars kostet, durchaus
noch näher als irgendwelche anderen teuren Maßnahmen.
Mit Deinen drei Wochen bis zur BU verhält es sich auch ganz ähnlich: einige Bewerber
bereiten sich insgesamt gerade mal 2 Wochen auf die BU vor, lernen währenddessen mit alten
Schulbüchern und den DLR-CBTs oder vielleicht noch SkyTest und rutschen ohne größere
Problem durch die erste Hürde bis zur FQ.
Während wieder andere Bewerber mehrere Monate mit den Vorbereitungen für ihre Bewerbung
verbringen und dennoch ganz schön zu kämpfen haben und mitunter ungeachtet ihres
enormen Zeitengagements die BU nicht bestehen.
Es hängt also von Dir ab, was Du in den drei Wochen jetzt noch "reissen" kannst und willst.
Was SkyTest angeht, so ist meine Beobachtung hier im Forum, dass die Mehrheit der Bewerber
diesen potentiellen Vorteil nicht verschenken möchte und das Geld investiert - einfach mit
dem Wissen, dass viele andere Bewerber noch deutlich mehr investieren. Und ich würde tatsächlich
soweit gehen zu behaupten, dass SkyTest -wenigstens unter den Foren-Usern-eine Art "Standard"
ist.
Aber wie gesagt, das soll jetzt nicht indirekt heißen, dass Du keine Chance ohne SkyTest
hast - im Gegenteil, das ist sehr typenabhängig und im Grunde werden dort auch die Leute
gesucht, die die Tests ohne großartige Vorbereitung, egal ob nun Seminare oder stundenlange
Software-Übungen, meistern. Auch hier im Board findest Du einige Leute, die sich SkyTest
nicht gegönnt haben und trotzdem zur FQ sind
Was den finanziellen Einsatz angeht: es gab schon Leute, die haben einen guten Anteil
des investierten SkyTest-Geldes wieder durch die "Fahrtkostenerstattung" reingekriegt
Ich hoffe ich konnte die JetPilots-Frage etwas klären, bitte lass' Dich nicht davon wild
machen, Du findest hier im Board sicherlich noch mehr Leute, die dazu eine ganz eigene
Meinung haben. _________________ Besten Dank & Viele Grüße
-wannabee-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"I hope I die peacefully in my sleep like my Grandfather and not like his passengers..." |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mr. Mo Captain

Anmeldungsdatum: 28.06.2004 Beiträge: 76
 |
Verfasst am: Do Jul 01, 2004 5:34 pm Titel: |
|
|
ehm ja....
Dass ihr gesponsert werdet war mir noch gar nicht aufgefallen...
Im Ernst: Ich habe echt den Eindruck, dass es hier unabhängig und objektiv zugeht!
Bei der Frage Skytest kaufen ja / nein werde ich weiter mit mir ringen, schließlich widerstrebt es mir für Wissen zu bezahlen. Ist - abgesehen davon - sowieso sehr schade, dass in HH überwiegend angelerntes Wissen abgefragt wird. Sinnvoller (aber wohl auch teurer und umständlicher) wäre es in meinen Augen, wenn mehr Wert auf Fähigkeiten gelegt würde
Noch ein Wort zu dem Seminaranbieter aus München: Ich habe mir bei einem Freund die Software vom Oktober 2003 angesehen und das ist echt ein Witz. Im Endeffekt hat er ja dafür 1000 Teuros gelatzt. Insofern sind die 50 gar nicht so viel... Und in HH kann ich umsonst pennen, also hätte ich auch - äh Mathetest lässt grüßen - 82% wieder drin (auf ein späteres Jahresgehalt hochgerechnet wäre auch die Rendite beachtlich).
Also, ich werde es mir überlegen und bedanke mich für den ausführlichen Beitrag, wannabee!
Ciao,
Moritz |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Warringer Captain

Anmeldungsdatum: 25.02.2003 Beiträge: 544
 |
Verfasst am: Do Jul 01, 2004 7:11 pm Titel: |
|
|
Jo, nach langem Warten endlich mal wieder ein wohl proportionierter, differenzierender und kritischer
Beitrag von wannabee. In letzter Zeit war er ja leider viel unterwegs.
Zu SkyTest: Du bezahlst da nicht für "Wissen", sondern für bestimmte Module wie MIC, OWT und RMS.
Es sind keine Mathe-, Physik- oder Englischaufgaben enthalten. Trotzdem würde ich auch sagen dass
sich die Anschaffung u.U. lohnt, da die DLR-CD keine zufallsgenerierten Aufgaben enthält und man die
Ergebnisse entsprechend schnell im Gedächtnis hat. Der MIC, den du sonst vor der BU gar nicht testen
könntest ist auch ein Argument.
Viele Grüße,
Warringer |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
wannabee Goldmember


Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge: 1519 Wohnort: Sportallee 54a, D-22335 Hamburg  |
Verfasst am: Do Jul 01, 2004 7:19 pm Titel: |
|
|
Mr. Mo hat folgendes geschrieben: | Im Ernst: Ich habe echt den Eindruck, dass es hier unabhängig und objektiv zugeht! |
wir tun auch alles, um diesen Eindruck aufrecht zu erhalten
Mr. Mo hat folgendes geschrieben: | Bei der Frage Skytest kaufen ja / nein werde ich weiter mit mir ringen, schließlich widerstrebt es mir für Wissen zu bezahlen. |
Ich kann Dich verstehen - sehr gut sogar und wollte Dich wirklich nicht weiter
mit meiner Antwort beeinflussen, was SkyTest angeht würde ich sagen, dass
es gar kein "Wissen" vermittelt - der einzige Vorteil dürfte der sein, dass man
ein paar Tests schon ansatzweise kennt und keine krasse Eingewöhnungszeit
brauchen wird.
Es geht also weniger konkret um Wissen würde ich sagen, als um "Training" bzw.
mindestens. "Gewöhnung".
Aber gleichzeitig muss auch gesagt werden, dass das DLR bei manchen Tests
durchaus eine Übungsphase für die Bewerber ermöglicht.
Mr. Mo hat folgendes geschrieben: | Ist - abgesehen davon - sowieso sehr schade, dass in HH überwiegend angelerntes Wissen abgefragt wird. Sinnvoller (aber wohl auch teurer und umständlicher) wäre es in meinen Augen, wenn mehr Wert auf Fähigkeiten gelegt würde |
Lies' Dir mal ein paar Erfahrungsberichte durch, wenn Du die Tests anteilig
aufschlüsselst, dann sind es vor allem Physik, Mathematik und Englisch, die
echtes "Wissen" abfragen, Tests wie "OWT", "Würfelfalten", Würfelrotation", "RMS" etc.
sind durchaus so konzipiert, eine Fähigkeit bzw. Eignug zu erkennen.
Hypothetisch betrachtet, fällt es aus Bewerbersicht etwas leichter, den Eindruck zu erwecken
"geeignet" zu sein, wenn man die Tests bereits kennt und eben nicht "überrascht" wird - so
argumentieren zumindest oftmals auch die Vorbereiter.
(Das DLR hingegen möchte natürlich vor allem "authentische Bewerber" haben, die sich
maximal mit den eigenen Traininsgmodulen (DLR-CBTs) vorbereitet haben.)
Andererseits kannst Du im Statement des DLR (siehe ein Thread hier im Board) auch nachlesen, dass
behauptet wird, derartig "trainierte Bewerber" wären relativ leicht zu identifizieren - anhand
ihrer Testergebnisse - und man würde solchen vorbereiteten Bewerbern "Rechnung tragen".
Mit Blick auf eine eigentlich notwendige "Lernkurve" scheint mir das schon verständlich -
auch findest Du bei JetPilots.net den Ratschlag, eine etwaige kommerzielle Vorbereitung
gegenüber dem DLR zu verschweigen, da das DLR angeblich einen geringfügig härteren
Maßstab an professionell vorbereitete Bewerber anlegt.
Alles in allem zwar vor allem Gerüchte, aber nicht unbedingt ermutigend was die
Entscheidung für eine Vorbereitungssoftware oder gar ein Vorbereitungsseminar angeht.
Mr. Mo hat folgendes geschrieben: | Noch ein Wort zu dem Seminaranbieter aus München: Ich habe mir bei einem Freund die Software vom Oktober 2003 angesehen und das ist echt ein Witz. |
Du musst in Zukunft vorsichtig sein, die haben sich hier schon öfters beschwert bzw.
mit dem Rechtsanwalt gedroht, wenn man persönliche Erfahrungen und Eindrücke
wiedergibt
Was die Software angeht: guck' mal auf die Homepage, die planen jetzt scheinbar
kostenlose (opensource) Vorbereitungssoftware - ist in jedem Fall ein interessanter
Gedanke, wir werden ja sehen was draus wird !
Mr. Mo hat folgendes geschrieben: | Im Endeffekt hat er ja dafür 1000 Teuros gelatzt. Insofern sind die 50 gar nicht so viel... Und in HH kann ich umsonst pennen, also hätte ich auch - äh Mathetest lässt grüßen - 82% wieder drin (auf ein späteres Jahresgehalt hochgerechnet wäre auch die Rendite beachtlich). |
Ich denke vor dem Hintergrund, wirst Du tatsächlich kein großes finanzielles Risiko eingehen-
und es ist halt tatsächlich so, dass unter einigen Bewerbern beim DLR eine Art
"Wettrüsten" was die Vorbereitung angeht, stattfindet.
Du kannst mal bei ebay gucken, der Autor der Software versteigert da hin und wieder
seine Software - vielleicht kannst Du auf diesem Wege noch ein paar Euro sparen ...
EDIT:
Da war Warringer wohl schneller als ich ...
Mir ging es im Kern auch nur um die Feststellung "SkyTest NICHT GLEICH Wissen"  _________________ Besten Dank & Viele Grüße
-wannabee-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"I hope I die peacefully in my sleep like my Grandfather and not like his passengers..." |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |