Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Quadratzahlen bis 40 für die Wurzeln?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Benny-85
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 24.06.2010
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: Mo Nov 15, 2010 8:20 pm    Titel: Quadratzahlen bis 40 für die Wurzeln? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

Es wird ja immer gesagt man soll die Quadratzahlen bis 30 lernen, die Kubikzahlen bis 10. Wenn man das KRN-CBT so durchklickt, kommen aber auch häufiger Wurzeln zw. 1000-2000 dran. So wie ich das bisher beobachtet habe, würde man bis Quadratzahl 40 alles abdecken.
Ist das so richtig oder habt ihr einen Trick wie ihr die Wurzeln berechnet?

Und bitte nich mit der Sufu kommen...

Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Benalar
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.05.2009
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Mo Nov 15, 2010 9:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!

Also ich fand selbst die schwierigsten Kopfrechen-Aufgaben in der BU immernoch wesentlich leichter als alles was es so im KRN-CBT gibt, deswegen würde ich mich davon nicht verunsichern lassen.
Falls du Skytest hast, würde ich das Kopfrechnen damit üben; meiner Meinung nach ist das eins der wenigen Dinge, die man mit Skytest wirklich besser üben kann, als mit dem CBT.
Quadratzahlen bis 30 sollten locker ausreichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Benny-85
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 24.06.2010
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: Mo Nov 15, 2010 11:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok danke! heißt das es kamen nur wurzeln <1000 dran, wenn überhaupt welche kamen? hattest du die zahlen auswendig gelernt oder war es so simpel, dass man es auch so lösen konnte? skytest habe ich nicht, aber wenn du noch ne gute alternative dazu hast, bin ich immer offen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forstbewohner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.05.2010
Beiträge: 242

BeitragVerfasst am: Di Nov 16, 2010 11:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Da muss man nix auswendig lernen!

Wenn da z.B. 1936 steht und du die Wurzel draus berechnen sollst, schaust du einfach mal auf die letzte(n) Ziffer(n). 36, da könnte sich also die Einerstelle 6 (6²=36) oder 4 (4²=16) verbergen.

Nun auf die ersten Ziffern schauen. 19, das hört sich doch stark nach 4*4=16 an. Und da dort eigentlich 1900 steht, interessiert uns 40*40=1600.
Jetzt probieren wir unsere logisch geschlussfolgerten Zahlen zu kombinieren und zu überschlagen:

40 + 4 = 44
44 * 44 = 44 * 40 + 44 * 4 = 1760 + 176 = 1936 .. Tadaaa!

Es zählt hier nichtmal das genaue Ergebnis. 46² kann man ja schon ausschließen, da 46*40 ja schon 1860 ist und somit schon viel zu nah an der gegebenen Zahl.

Und oft kommen solche Aufgaben hier nicht dran, wenn überhaupt. Dann in der gewonnenen Zeit zu Hause lieber Technik lernen. Wink
_________________
395. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Benny-85
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 24.06.2010
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: Di Nov 16, 2010 5:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok das klingt einleuchtend und machbar! danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group