Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Zweites Standbein - Studium

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Mi Nov 10, 2010 2:32 pm    Titel: Zweites Standbein - Studium Antworten mit Zitat

Moin.

Ich mache mir aktuell wieder Gedanken um meine Zukunft.
Das hier wäre der Plan, den ich mir ungefähr zurecht gelegt habe:


|
|--- FQ
|
|
|---evtl. AB
|
|
|---evtl. Swiss
|
|
|---evtl. Flugsicherung
|
|
|---evtl. st.i.p. Aviation
|




|
| =Studium
|


Ich möchte also während des Studiums diese Schritte verfolgen.

Nun zu meiner Frage:
Welche Studiengänge könnt ihr denn empfehlen, die auf der einen Seite natürlich in Richtung Luftfahrt gehen, auf der anderen Seite jedoch auch schnell abzubrechen sind?

Klar es gibt Luft- und Raumfahrttechnik, Flugzeugbau, usw.
Aber was könnt ihr noch empfehlen, vielleicht auch in Richtung Management?

Viele Grüße Wink


Zuletzt bearbeitet von cannychen am Mi Nov 10, 2010 4:53 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Mi Nov 10, 2010 2:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also schnell abbrechen kannst Du so ziemlich alles. Daran sollte es nicht liegen. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Mi Nov 10, 2010 3:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, das ist auch nicht das eigentliche Problem Smile.
Nur viele Studiengänge im Bereich Luftfahrt - die mich auch ansprechen - sind mit Eignunstests, Praxiseinsätzen und hohen Kosten verbunden.
Da kann man dann nicht einfach zwischenzeitlich die o.g. Einstellungstests absolvieren und mehrere tausend Euro investieren, aber im Endeffekt nach 'nem halben Semester abhauen.

Deswegen suche ich (zumindest zur Überbrückung) Studiengänge, die nicht so "speziell" sind.

Viele Grüße Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Nov 10, 2010 3:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Studier irgendwas, was man genau studiert spielt im Endeffekt sowieso keine Rolle für den Beruf, Hauptsache überhaupt studiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Mi Nov 10, 2010 3:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

"Irgendwas" studier ich sicher nicht.

Falls alle o.g. Tests negativ ausfallen, ist dieser Studiengang meine Zukunft.
Da ist es schon wichtig, dass einen das Thema auch interessiert Wink.

Was war denn euer zweites Standbein? Alles auf die Lufthansa setzen ist doch schon ziemlich naiv und fordert auch ein gewisses Maß an Mut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Nov 10, 2010 4:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wenn dir ingenieursstudium nicht so liegt, mach einen aviation-management studiengang:

http://www.fh-frankfurt.de/de/fachbereiche/fb3/studiengaenge/luftverkehrsmanagement.html

davon hast auf jeden fall was - ob mit umweg über cockpit, oder direkt in die führungsetage
Wink
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Mi Nov 10, 2010 4:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jep, dieser Studiengang ist echt genial. Deswegen hab' ich ihn auch im ersten Beitrag schon mit aufgeführt. Als Alternative zum Cockpit sozusagen Wink.

Als Studiengang, den man bei positiven Bescheid von LH/AB/Swiss einfach abbrechen kann, ist er in meinen Augen jedoch eher nicht geeignet.

Die FHs Frankfurt und Bad Honnef kooperieren nämlich mit Unternehmen wie Lufhansa oder Fraport, bei denen man sich bewirbt und auch mitarbeitet.

Die Richtung ist jedoch schon ganz schön Smile.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bloomberg
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 28.08.2010
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Mi Nov 10, 2010 9:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann mir jemand kurz erklären worum es in dem Studiengang geht? Also was man dann später mit dem Studium in der Tasche als Beruf macht / machen kann.
_________________
Das einzige was hier klappt, ist die Tür... Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Fr Nov 12, 2010 7:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin.

Ich bin jetzt auf den Studiengang Luftfahrttechnik/Luftfahrtlogistik gestoßen.

Hört sich auch sehr interessant an. Vor allem, weil Technik mit Wirtschaft kombiniert wird.

http://www.th-wildau.de/fileadmin/dokumente/aktuelles/Hochschule/Dokumente/Studiengangsflyer_Bachelor/Luftfahrttechnik-Luftfahrtlogistik.pdf

Vielleicht findet sich ja jemand, der mir ein kurzes Feedback geben kann.

Schönes Wochenende Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ciya
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Nov 12, 2010 10:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

..............

Zuletzt bearbeitet von Ciya am Sa Okt 17, 2015 1:10 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Sa Nov 13, 2010 2:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich mich richtig informiert habe, geht Luftfahrttechnik/Luftfahrtlogistik auch in die Richtung Wirtschaftsingenieur.
Abschluss: Bachelor/Master of Engineering.

Wenn ich Fragen habe, werde ich Dich gerne anschreiben.

Viele Grüße Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group