Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fragen über Fragen zum Pilotenberuf
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Lady_Ireland
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.11.2010
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Sa Nov 13, 2010 9:37 pm    Titel: Fragen über Fragen zum Pilotenberuf Antworten mit Zitat

Hallo erstmal =) Ich bin neu in diesem Forum und hoffe das ich ein paar Antworten auf Fragen bekomme, die mich schon lange beschäftigen^^
Ich bin 19 Jahre alt, mache 2011 mein Abitur ( wahrscheinlich mit einem Schntt von 2.7 Confused ) und wollte gerne Pilotin werden. ( Vorher werde ich aber noch ein Auslandsjahr machen). Ich sage jetzt mal aroganter Weise das ich das Hauptproblem nicht im Bestehen der Tests sehe Very Happy ( Laut der Lufthansa Seite habe ich auch alle Kriterien soweit erfüllt)
Ich frage mich nun, ob der Beruf sich mit Familie etc vereinbaren lässt^^ Ich habe zurzeit einen Freund und er meinte schon, wenn ich Pilotin werde, glaubt er nicht daran das die Beziehung halten wird weil ich ja immer so viel weg sein werde usw..Ich bin nun schon am zweifeln ob es wirklich der richtige Job ist da ich teilweise ein totaler Familienmensch bin aber andererseits auch schon immer davon geträumt habe Pilotin zu werden. Vieleicht klingt dieses Problem nun kindisch in euren Augen, aber ich frage mich wirklich was man für dieses Beruf "aufgeben " muss.^^ Ich möchte meinen Freund und meine Freunde nunmal nicht verlieren.
Ist man wirklich teilweise 6 Monate weg ohne zwischendurch mal nachhause zu kommen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Nov 13, 2010 9:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

6 Monate!?!?!? Wo hast'n das aufgeschnappt?
Nach oben
Arty87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2010
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Sa Nov 13, 2010 9:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du gehst nicht auf einen Fischkutter sondern auf einen Umlauf der maximal 5 Tage dauert...

Edit: In der Ausbildung bist allerdings erst einmal für ne Weile weg von zu Hause.
_________________
399
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matthi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2008
Beiträge: 113

BeitragVerfasst am: Sa Nov 13, 2010 9:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

3 Monate Flugausbildung in Arizona und der restliche Ausbildung in Bremen.
Einen Beispiel-Umlauf kannst du dir auf lufthansa-pilot.de anschauen.

Was heißt, du hast "alle Kriterien soweit erfüllt"? Am besten du liest dir mal ein paar BU und FQ Erfahrungsberichte durch, dann weißt du was bei den Tests genau auf dich zukommt. Ob du in das Persönlichkeitsprofil der Lufthansa passt, das wirst du erst bei der FQ erfahren. Es gibt also keine Checkliste, die du durchgehen kannst und dann weiß, dass du genommen wirst. So einfach ist das leider nicht...

edit: Zu deiner Frage "Familie und Beruf" gibt es sicherlich auf der Lufthansa Seite im Internet was zu lesen.
_________________
BU 10. Januar 2011 ✔
FQ 1.-2. März 2011
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Nov 13, 2010 9:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das klingt jetzt für Dich sicher anmaßend, aber orientiere Dich bitte nicht an Deinem Freund, wer weiß wie lange Du den noch hast.
Auch wenn Du Dir einbildest dass das was fürs Leben ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DocFather
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 15.08.2010
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Sa Nov 13, 2010 10:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich hatte hier schon mal vor 2 Monaten gepostet (bin Arzt, 2 kleine Kinder 3 und 4) und meine Frau arbeitet im mittleren Management bei einer bekannten Airline, wollte mich damals hier informieren, da meine Frau (bald 33, mit 17 PPL gemacht, Pilotin war Ihr Traumjob, ging wegen dpt nicht, deswegen hatte sie es zunächst aufgegeben) doch eine Pilotenausbildung machen wollte, weil sie intern Beziehungen geknüft hatte und dies realistisch machbar erschien
...
nunja die internen Beziehungen waren interner als ich dachte, da meine Frau mit einem Ausbildungspiloten fremd gegangen ist (der im übrigen selber vor 2 Monaten erstmalig Vater geworden war)
...
zusammengefasst: unsere Ehe ist kaputt, immerhin Ihre Affäre auch, der Typ will bei seiner Familie bleiben, wir trennen uns, sie nimmt die Kinder mit und will immer noch die Pilotenausbildung machen (hatte sich die Augen lasern lassen)
...
nunja
ich wollte nochmal in die Runde fragen, für wie wahrscheinlich Ihr es erachtet, dass meine Frau nun die Pilotenausbildung (Finanzierung über Ihren Vater) machen und vor allem den Beruf ausüben kann als alleinerziehende Mutter von 2 Kleinkindern
...
dabei geht es mir nicht um den prinzipiellen Wunsch, dass sie Pilotin werden will (Ich war zwar in der Beziehung skeptisch, habe es aber akzeptiert und unterstützt, z.B. zügig Augenlasertermin beim Spezialisten organisiert), sondern um die Frage, inwieweit das als alleinerziehende Mutter möglich ist (Teilzeit könnte ich mir ja noch vorstellen, aber macht es nicht Sinn zunächst Vollzeit zu fliegen?)
...
verstehe nicht, dass sie die Kinder trotzdem behalten will, da ich schon Facharzt bin, wäre es für mich möglich die Kinder jeden Tag in den Kindergarten zu bringen und abzuholen
aber wie Ihr wisst, stehen bei einem Sorgerechtsstreit die Chancen für den Vater bei max 49%, eher weniger, und eine einvernehmliche Lösung ist für die Kinder immer am besten
...
achja: auf die moralische Komponente will ich gar nicht zu sehr eingehen, da kann sich sicher jeder vorstellen, dass ich mir dazu meine Meinung gebildet habe
Evil or Very Mad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Nov 13, 2010 11:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also alleinerziehend mit wirklich kleinen Kindern und Pilotin halte ich für nicht kompatibel.
Gibt sicher Konstellationen in denen das gehen mag, aber die Regel ist das sicher nicht.
Kann mir nicht vorstellen dass sie so die Kinder kriegt vor Gericht, aber ich bin ja kein Jurist, die haben ja ganz eigene Gehirnwindungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DocFather
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 15.08.2010
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Sa Nov 13, 2010 11:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hier im übrigen der Link zu dem Thread vor 3 Monaten

http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=21935&postdays=0&postorder=asc&start=24
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der alex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.12.2007
Beiträge: 283

BeitragVerfasst am: So Nov 14, 2010 12:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zu der Dame:
Les dich mal noch ein bisschen mehr in die Materie ein Wink
Bei LH biste wie oben geschrieben immer n paar Tage unterwegs. In der Exec Fliegerei gehts da teilweise schon wilder zu, mal 2 oder 3 Wochen weg sein kann schon mal vorkommen, aber wie gesagt, bei ner Airline gibts sowas nicht.
Zu den Tests:
Die BU kann man zum großen Teil selber beeinflussen, wenn man n bisserl Talent mitbringt.
In der FQ schaut das schon anders aus. Du kannst so sein wie du bist, ob es passt oder nicht, dass kann dir keiner sagen. Da fallen durchaus viele echt korrekte Typten raus, genauso rutschen immer mal wieder die größten Deppen durch.
Aber das ist ein anderes Thema. Eins is aber klar, einfach hingehn und durchkommen, das wäre großes Glück.

Zu dem Herren:
Krasse Story. Ich glaube deine Ex wird auf dem Pilotenmarkt eher schlechte Karten haben.
Wenn sie jetzt anfängt, wie lang wird sie brauchen? Ausbildung neben den Beruf kann schon mal 3 Jahre dauern. Und mit 36 gehört man bei den meisten Airlines ohne Flugerfahrung schon zum alten Eisen.
Und in der Geschäftsfliegerei ist es als alleinerziehende Mutter mit 2 Kindern auch eher schlecht glaub ich. Die Chefs dort wollen flexible Leute, die wenn nötig, sofort auf der Matte stehn...
Vielleicht tröstet dich ja dieser Gedanke, dass ihr Traum immer ein Traum bleiben wird. Mir würde es in der Situation helfen.
Jeder wie ers verdient sach ich da nur Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaptainBalou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.02.2010
Beiträge: 175
Wohnort: Iserlohn

BeitragVerfasst am: So Nov 14, 2010 12:14 am    Titel: Re: Fragen über Fragen zum Pilotenberuf Antworten mit Zitat

Lady_Ireland hat folgendes geschrieben:
Ich sage jetzt mal aroganter Weise das ich das Hauptproblem nicht im Bestehen der Tests sehe Very Happy ( Laut der Lufthansa Seite habe ich auch alle Kriterien soweit erfüllt)


Wenn du auf diesen komischen Test von der Lufthansa Seite anspielst, dann würd ich dir empfehlen nochmal anzugucken, was eigentlich getestet wird. Denn dieser komische Test ist ein Witz. Wink

Ach und wenn nichtmal du dir sicher bist, ob das der richtige Beruf für dich ist, dann könnte es schwierig werden die Psychologen in der FQ davon überzeugen.
_________________
BU - 25./26. Nov Aaaaaw YEAH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arty87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2010
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: So Nov 14, 2010 1:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube sie meint Größe, Augen, Alter, Abitur und so weiter. Aber wenn sie diesen lächerlichen Test auf der Homepage meint, stimme ich meinem Vorredner zu.
_________________
399
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lady_Ireland
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.11.2010
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: So Nov 14, 2010 10:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das meinte ich auch^^.. Das mit den 6 Monaten habe ich im Internet gelesen. Deswegen war ich mir nicht sicher. Ich habe das alles nochmal genau bei der Lufthansa angesehen und meine Verwandten gefragt. Meine Tante arbeitet bei einer Airline und ist mit einigen Piloten gut befreundet... mit denen habe ich gesprochen und ein paar Fragen gestellt^^ Aber danke für die Antworten. Und was meinen Freund betrifft, bin ich mittlerweile der Meinung, dass wenn er mich wirklich liebt, er auch mal ein paar Wochen ohne mich auskommen wird und warten wird =)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group