 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kerze112 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 06.12.2009 Beiträge: 8 Wohnort: Hannover  |
Verfasst am: Di Okt 26, 2010 7:10 pm Titel: Pilot ohne ABI ? |
|
|
Hallo zusammen,
ich bin momentan in einer Lage in der ich nicht genau weiß wie ich weiter machen soll.
Aber erst mal ein bisschen zu mir:
Ich bin 19 Jahre alt. Seid dem Sommer 2010 ausgelernter Fluggerätmechaniker Fr. Triebwerkstechnik. Vor der Ausbildung habe ich den normalen Realschulabschluss gemacht.
Nun habe ich nach der Ausbildung meinen Arbeitsvertrag gekündigt um mein Abitur zu machen.
1. Jahr an einer Fachoberschule Technik
2. Jahr an einer Berufsoberschule Technik
=> "normales" Abitur
Ich habe nun eine Berufsschule erwischt die ihre Fachoberschule TECHNIK sehr stark auf den Hausbau bezieht. Ich fühle mich unwohl und recht unmotiviert, weil es Themen sind die mich nicht interessieren.
Ich habe sogar schon in Erwägung gezogen abzubrechen, aber möchte nicht einfach ein Jahr in meinem Leben verschenken.
Mein Ziel/Lebenstraum ist es aber Pilot zu werden. Welche anderen Möglichkeit würdet ihr mir raten können ? Pilot ohne Abitur? Einfach durchziehen und dann ein "schlechteres" Abitur bekommen ?
Ein paar Anregungen helfen mir bestimmt wieder den Weg zu finden an dem ich freude habe und einen Sinn drin sehe.
Danke euch ! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Di Okt 26, 2010 7:43 pm Titel: |
|
|
Im Zweifel ist ein schlechteres Abitur besser als keines. _________________ 320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Di Okt 26, 2010 7:46 pm Titel: |
|
|
Pilot werden wollen ohne Abitur ist eine ganz ganz schlechte Idee. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Di Okt 26, 2010 9:37 pm Titel: |
|
|
ImhO77 hat folgendes geschrieben: | Pilot werden wollen ohne Abitur ist eine ganz ganz schlechte Idee. |
das ganze leben ohne abi wird immer schwieriger - denn was heute quali (also nix) kann morgen schon die mittlere reife sein:
keiner will jemanden ohne allgemeinwissen, bzw. die anspruchsvollen ausbildungen und berufe können die sich aufteilen, die schon früh geübt haben, fleiss zu zeigen. _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Di Okt 26, 2010 9:40 pm Titel: Re: Pilot ohne ABI ? |
|
|
Kerze112 hat folgendes geschrieben: | ... weil es Themen sind die mich nicht interessieren.... ! |
niemanden interessiert schule in deinem alter. (ob philosophie, oder bau, oder sozialpädagogik)
die paar ausnahmen nennt man streber - die haben dafür keine freunde und deshalb sowieso ein besch....eidenes leben. (nur später werden sie deine chefs, und nehmen rache an all dem was du ihnen in der schule angetan hast) _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mace Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1284
 |
Verfasst am: Di Okt 26, 2010 9:41 pm Titel: |
|
|
joyflight hat folgendes geschrieben: |
keiner will jemanden ohne allgemeinwissen, bzw. die anspruchsvollen ausbildungen und berufe können die sich aufteilen, die schon früh geübt haben, fleiss zu zeigen. |
Abi=Allgemeinwissen   aber meinst jetzt kein "Deutsches Abitur" oder?!?
Das paßt nämlich zu deiner anderen Aussage,nur in etwa so:
Das Abi von heute is die Mittlere Reife von gestern.Jeder idiot hat heutzutage Abi,selbst als FertigBrotSchuppse mußte ja schon Abi vorweisen können...  _________________ "Die fetten Jahre sind vorbei"
SWISSAIR-STORY
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Andeey Captain

Anmeldungsdatum: 23.08.2010 Beiträge: 227
 |
Verfasst am: Di Okt 26, 2010 9:44 pm Titel: Re: Pilot ohne ABI ? |
|
|
joyflight hat folgendes geschrieben: | Kerze112 hat folgendes geschrieben: | ... weil es Themen sind die mich nicht interessieren.... ! |
niemanden interessiert schule in deinem alter. (ob philosophie, oder bau, oder sozialpädagogik)
die paar ausnahmen nennt man streber - die haben dafür keine freunde und deshalb sowieso ein besch....eidenes leben. (nur später werden sie deine chefs, und nehmen rache an all dem was du ihnen in der schule angetan hast) |
Sehr gewagte Theorie. Quelle? Erfahrung etwa ?
@TE
Dir kann ich diesen Thread ans Herz legen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Di Okt 26, 2010 9:51 pm Titel: |
|
|
Mace hat folgendes geschrieben: | ...,selbst als FertigBrotSchuppse mußte ja schon Abi vorweisen können...  |
ja, so in etwa wollte ich es sagen. (über qualitäten vom deutschen abitur lässt sich nochmal extra diskutieren - siehe pisa)
leider oder zum glück jedoch, kriegt nicht "jeder idiot" das deutsche abi (korrekt: allgemeine hochschulreife) => aber wenn man den mittelständlern (größte schar von ausbildungsbetrieben) zuhört, wollen die sogar für gutes handwerk auch immer bessere leute (siehe die mär von unbesetzten ausbildungsstellen)
von hochschulen und akademien wollen wir gar nicht mehr reden - die führen riesen-slalom ein, für fachabi-fachhochschule-uni -master-bachelor-doktor karrieren
klasisches beispiel: bäcker-lehrling, der früher dumm wie brot sein durfte, ist in guten gegenden nicht mehr akzeptiert mit quali (hauptschulabschluss)
ist zwar nur gefühlt, und persönlich, aber ich habe den eindruck dass ansprüche immer höher geschraubt werden, denn schliesslich kann die industrie sich schlecht ausgebildete fachkräfte auch billig aus dem ausland holen (siehe "uns fehlen 50.000 ingenieure", und zwar die für die man die einkommensgrenzen senken muss) _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mace Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1284
 |
Verfasst am: Di Okt 26, 2010 10:12 pm Titel: |
|
|
joyflight hat folgendes geschrieben: |
leider oder zum glück jedoch, kriegt nicht "jeder idiot" das deutsche abi (korrekt: allgemeine hochschulreife) => aber wenn man den mittelständlern (größte schar von ausbildungsbetrieben) zuhört, wollen die sogar für gutes handwerk auch immer bessere leute (siehe die mär von unbesetzten ausbildungsstellen)
von hochschulen und akademien wollen wir gar nicht mehr reden - die führen riesen-slalom ein, für fachabi-fachhochschule-uni -master-bachelor-doktor karrieren
klasisches beispiel: bäcker-lehrling, der früher dumm wie brot sein durfte, ist in guten gegenden nicht mehr akzeptiert mit quali (hauptschulabschluss)
|
Die Ansprüche werden höher geschraubt?!? Also irgendwie bleibt nur die Bildung dabei auf der Strecke...was allerdings nicht unbedingt was mit dem Schulsystem zu tun hat,sondern auch (meiner bescheidenen Meinung nach) eher mit der allgemeinen Gesellschaftsentwicklung...
Da kannste eh als Politiker beschließen waste willst!Um was zu erreichen müßteste erstmal die Medien unter Kontrolle haben und vor allem den völlig ausufernden Konsum...
Dann erst läßt sich vlt auch mal wieder etwas Verstand und Allgemeinbildung eintrichtern...
Ansonsten wird es später nur noch Fachidioten von der Stange geben,die schon in der Grundschule unter den Fittichen irgendwelcher Lobbyisten stehen und zu Arbeitszombies erzogen werden...
Und glaub mal das ein Bäckerlehrling vor 30 Jahren noch deutlich ehr handwerklich drauf haben mußte als jetzt... nicht umsonst is das was die da machen nur noch fertig Kac** die überall gleich schmeckt!!!
Ich für meinen Teil habe übrigens 2 Abiture... Fachhochschulreife (Ausbildung) und allgemeine Hochschulreife ...
Das interessiert aber nur bedingt jmd...allerdings ists bislang eher positiv als negativ aufgenommen worden...
Greetz _________________ "Die fetten Jahre sind vorbei"
SWISSAIR-STORY
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mi Okt 27, 2010 7:11 am Titel: |
|
|
ja, stimme dir völlig zu: die ausbilder aller couleur schrauben ihre ansprüche an die kandidaten höher, was zugangsvoraussetzungen betrifft.
die schulen selber aber produzieren aber immer mehr schwachsinn - entsprechend relativiert es sich ein bisschen. schlimm ist aber wie du sagst, dass die jungen schüler nur noch zu arbeitstieren erzogen werden (wollen), inhaltlich wird mit einem abitur, oder einer mittleren reife immer weniger geliefert ... was auch die studiums-unwilligkeit des volkes hervorruft ("wir haben schon in der schule nix gelernt und sind damit gut gefahren, also lern ich auch im leben nix ..."). das kann diesem land noch den hals brechen, wo wir doch ohne rohstoffe wie öl oder "seltene erden" komplett auf gut ausgebildete menschen angewiesen sind. _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Nero87 Captain

Anmeldungsdatum: 21.07.2010 Beiträge: 89 Wohnort: EDDW // (Bremen)  |
Verfasst am: Mi Okt 27, 2010 8:00 am Titel: |
|
|
"Studiums-Unwilligkeit" ?
Zugegeben, ich kann nicht für alle sprechen - aber für mich und einige andere aus meiner Klasse (12te, Erwachsenenschule -> 2ter Bildungsweg) ist das größte Problem die Finanzielle Seite, lernwillig sind wir alle.
Auch, das man in der Schule nichts (oder zu wenig) lernt, halte ich für schlichtweg falsch. Als "schönstes" Beispiel hab ich da den Bio-Unterricht mit Wissen, das vor nicht allzu langer Zeit noch ins Medizin-Studium gehörte (Aussage einiger Lehrer).
Natürlich ist dieser Stoff allerdings ziemlicher Schwachsinn - warum soll ich als *wasauchimmermeineberuflichezukunftbringt,medizinabersichernicht* genau Wissen, wie das Menschliche Nervensystem funktioniert, wie Nervengifte z.b. TTX, Conotoxin oder sonstwas wirken, WAS sie im Nervensystem anrichten, wo sie die weiterleitung des Aktionspotentials unterbrechen etc, warum soll ich großartig was über Genetik lernen, rezessive Gene etc pp blaaaaaaaa.
Last, but not least zu den steigenden Anforderungen in der Ausbildung (Handwerk) - meine erste Ausbildung hab ich als Elektriker abgeschlossen, vorher Realschule gemacht.
Ich wurde von mehreren Firmen als "Überqualifiziert" abgelehnt.. Und das ist gerade mal 6 Jahre her. _________________ LH-Infotag - checked
Abi - in progress (Estimated 2012)
Bewerbung - checked
BU - 28.11.2011
FQ - ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |