 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
fliegerpilot Captain

Anmeldungsdatum: 28.09.2007 Beiträge: 62
 |
Verfasst am: So Okt 24, 2010 7:22 pm Titel: ein paar Fragen zur Persönlichkeit |
|
|
Hey Leute!
Ich hab mal ein paar Fragen zu Persönlichkeit, Arbeitsweisen etc.
Und zwar:
Ich bin jemand, der eine Aufgabe genau erledigt. Auf meiner derzeitigen Arbeitsstelle sieht das eher so aus, dass eine Aufgabe zu zweit Erledigt werden soll und ich mache dann freiwillig so lange, bis die Aufgabe vollständig erfüllt ist. Mein Kollege, der in der Hierarchie immer etwas höher ist, macht öfters mal witze, dass ich nicht so übergenau sein soll und hört dann meistens auf, wenn die Aufgabe grob erfüllt ist.
Ist das eher ein Vorteil oder ein Nachteil in der Luftfahrt? Es soll ja genau gearbeitet werden, umgekehrt ist man in einer solchen Situation ja unkooperativ, weil man seinen eigenen Willen durchsetzt (die Aufgabe zu erfüllen) und nicht einfach auf seinen "Chef" hört.
Ist es besser, wenn man die Aufgabe ernst nimmt oder wenn man kooperativ zum Kollege ist?
Ich habe mal gehört, dass Vertrauen in der Luftfahrt wichtig ist. Also wenn der Kollege sagt "das hab ich überprüft" soll man ihm glauben und nicht einfach nochmal Checken, weil Menschen auch Fehler machen können?
Was stimmt jetzt? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flyairbus Captain

Anmeldungsdatum: 19.10.2010 Beiträge: 229 Wohnort: eddf  |
Verfasst am: So Okt 24, 2010 7:29 pm Titel: |
|
|
Also ich denke das kommt extrem auf die Situation an... Wenn du eine CHeckliste durchgehst und dein Captain sagt "checked" dann denke ich solltest du ihm schon vertrauen. Andererseits hört isch deine Beschreibung oben auch eher nach gründlichem Arbeiten an, was genau dann wichtig wird, wenn du der Captain bist und "checked" sagen musst. Dann müssen sich nämlich min. 100 Menschen drauf verlassen können, dass es auch "checked" war  _________________ -->Bewerbung LH: Checked
-->BU: 17.6.2014
-->Bewerbung DFS: Checked
-->VU DFS: Checked
-->HU DFS: Checked |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Forstbewohner Captain


Anmeldungsdatum: 27.05.2010 Beiträge: 242
 |
Verfasst am: So Okt 24, 2010 7:41 pm Titel: |
|
|
Sieh es mal so: Eine Aufgabe kann erfüllt sein oder nicht, dazwischen gibt es nicht. Wichtig ist, dass genau das getan wird, was getan werden soll. Wenn du mehr machst als nötig, verschwendest du Ressourcen. Und jetzt überleg mal, was im Cockpit wichtig ist.  _________________ 395. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fliegerpilot Captain

Anmeldungsdatum: 28.09.2007 Beiträge: 62
 |
Verfasst am: So Okt 24, 2010 7:43 pm Titel: |
|
|
forstbewohner,
das stimmt natürlich
Nur ich sag mal so, wir arbeiten mit einem Auto. Da gibt es eine Liste, wo drin steht, was man überprüfen soll.
Der "Chef" macht es nur grob und checkt das, was man am häufigsten braucht.
Ich mach es so, wie es in der Liste steht. Das verwirrt mich etwas... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flyairbus Captain

Anmeldungsdatum: 19.10.2010 Beiträge: 229 Wohnort: eddf  |
Verfasst am: So Okt 24, 2010 8:10 pm Titel: |
|
|
Ich würde sagen im Cockpit sowieso immer alles nach Liste (gerade bei LH) aber Dein Chef würde bei LH auch nie etwas ungenau machen von daher kommst du erst gar nicht in die Situation  _________________ -->Bewerbung LH: Checked
-->BU: 17.6.2014
-->Bewerbung DFS: Checked
-->VU DFS: Checked
-->HU DFS: Checked |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Forstbewohner Captain


Anmeldungsdatum: 27.05.2010 Beiträge: 242
 |
Verfasst am: So Okt 24, 2010 8:45 pm Titel: |
|
|
fliegerpilot hat folgendes geschrieben: | Nur ich sag mal so, wir arbeiten mit einem Auto. Da gibt es eine Liste, wo drin steht, was man überprüfen soll.
Der "Chef" macht es nur grob und checkt das, was man am häufigsten braucht.
Ich mach es so, wie es in der Liste steht. Das verwirrt mich etwas... |
Gut, da spielt natürlich Kreativität eine Rolle bzw. die Fähigkeit, selbst abwägen und entscheiden zu können. Aber im Endeffekt müssen Piloten doch eher diejenigen sein, die sich ohne viel zu überlegen strikt an die Aufgabe halten. Im Falle eines Triebwerksausfalles ist nicht unbedingt Kreativität gefragt, sondern das Abarbeiten der vorher eingeübten Routine.
flyairbus hat folgendes geschrieben: | Ich würde sagen im Cockpit sowieso immer alles nach Liste (gerade bei LH) ... |
Gerade bei LH? Wo ist es denn anders?
flyairbus hat folgendes geschrieben: | ... aber Dein Chef würde bei LH auch nie etwas ungenau machen ... |
Wieso nicht? Das ist stets eine Frage des Charakters und des eigenen Ermessens. Wenn der Pilot denkt, dass Knöpfchen ABC im Falle der Anomalie XYZ nicht das richtige ist, muss er es nicht drücken. In diesem Moment kann er (bzw. die Cockpitcrew) allein entscheiden. Eine mögliche Entscheidung ist, die Liste genau nach Vorgabe abzuarbeiten. _________________ 395. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Andeey Captain

Anmeldungsdatum: 23.08.2010 Beiträge: 227
 |
Verfasst am: So Okt 24, 2010 9:20 pm Titel: Re: ein paar Fragen zur Persönlichkeit |
|
|
fliegerpilot hat folgendes geschrieben: | Hey Leute!
Ich hab mal ein paar Fragen zu Persönlichkeit, Arbeitsweisen etc.
Und zwar:
Ich bin jemand, der eine Aufgabe genau erledigt. Auf meiner derzeitigen Arbeitsstelle sieht das eher so aus, dass eine Aufgabe zu zweit Erledigt werden soll und ich mache dann freiwillig so lange, bis die Aufgabe vollständig erfüllt ist. Mein Kollege, der in der Hierarchie immer etwas höher ist, macht öfters mal witze, dass ich nicht so übergenau sein soll und hört dann meistens auf, wenn die Aufgabe grob erfüllt ist.
Ist das eher ein Vorteil oder ein Nachteil in der Luftfahrt? Es soll ja genau gearbeitet werden, umgekehrt ist man in einer solchen Situation ja unkooperativ, weil man seinen eigenen Willen durchsetzt (die Aufgabe zu erfüllen) und nicht einfach auf seinen "Chef" hört.
Ist es besser, wenn man die Aufgabe ernst nimmt oder wenn man kooperativ zum Kollege ist?
Ich habe mal gehört, dass Vertrauen in der Luftfahrt wichtig ist. Also wenn der Kollege sagt "das hab ich überprüft" soll man ihm glauben und nicht einfach nochmal Checken, weil Menschen auch Fehler machen können?
Was stimmt jetzt? |
Grundliches Arbeiten ist im nur dann nicht sinnvoll, wenn dadurch eine wichtigere Tätigkeit vernachlässigt wird. Von daher kann man sagen dein Kollege ist 'ne 0 und wirds nie zu was bringen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Acrobatixx Navigator

Anmeldungsdatum: 02.09.2010 Beiträge: 32
 |
Verfasst am: Mo Okt 25, 2010 10:13 pm Titel: |
|
|
Ist schon klar, sein Chef ist eine 0 weil er sich unnütze Arbeiten erspart. Muss ja auch so sein, schließlich hats ja Andreey gesagt.
Gründliches Arbeiten ist nicht das selbe wie übergenaues Arbeiten. Wenn mal Teamleiter von deinem eigenen Team oder vielleicht selbstständig bist wirst auch noch begreifen was ich meine. Besonders wenn deine Mitarbeiter ihre Zeit mit Dingen verplempern die schon längst niemanden mehr interessieren und es wichtigeres zu tun gibt.
Über den konkreten Fall kann ich nix sagen, da eine "Vorschrift" fiel sein kann. Das kann von einer sicherheitsrelevanten Vorschrift bis zur Vorschrift, dass du dich 5 mal nach dem Aufstehen im Kreis drehen musst, alles bedeuten.
Normalerweise haben Vorschriften einen Sinn, es gibt aber auch total unnütze Vorschriften, die man durchaus mal hinterfragen sollte.
(außer Andreey, der hinterfrägt nie nichts)
Ich würde das von Fall zu Fall entscheiden.
Auch kannst du erstmal beobachten wie es deine Kollegen machen und wie es in deiner Branche sonst so üblich ist. Wirst ja hoffentlich einen Bekannten haben der was ähnliches macht wie du. Den kannst du ja mal fragen wie bei ihm das so üblich ist. Wenn du dann immer noch Zweifel hast, dass die Aufgaben nicht so ausgeführt werden sollten und du Bestätigung findest, würde ich es einfach mal freundlich bei einem Gespräch unter 4 Augen mit deinem Vorgesetzten ansprechen. (Im Text wird nicht ganz klar ob dein Kollege dein echter Vorgesetzter ist oder nicht, denn prinzipiell hast du dich an die Arbeitsanweisung deines Vorgesetzten zu halten und nicht deiner Kollegen, denn die halten bestimmt nicht den Kopf für dich hin wenn du wegen ihnen Scheiße gebaut hast)
Vielleicht stellt sich dann auch raus, dass dein Kollege wirklich schlampt bzw. zu faul ist die Aufgaben ganz fertig zu erledigen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fliegerpilot Captain

Anmeldungsdatum: 28.09.2007 Beiträge: 62
 |
Verfasst am: Di Okt 26, 2010 8:03 pm Titel: |
|
|
sollte man bei der LH Regeln immer stur befolgen oder kann man die auch mal hinterfragen? Egal wie sinnlos sie erscheinen? Was, wenn bei dem Psychologie-Test die frage kommt, wie als ob man an einem Stop schild immer anhält. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mopsi von Mopsilus Navigator

Anmeldungsdatum: 11.02.2009 Beiträge: 31
 |
Verfasst am: Mi Okt 27, 2010 12:19 am Titel: |
|
|
****
Zuletzt bearbeitet von Mopsi von Mopsilus am Sa Aug 23, 2014 7:27 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Do Okt 28, 2010 10:00 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Was, wenn bei dem Psychologie-Test die frage kommt, wie als ob man an einem Stop schild immer anhält. |
Dann einfach ehrlich antworten. Ist auch eine Regel vom Test
Die LH sucht ganz normale Menschen. Keine Übermenschen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
huai0592 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 23.05.2011 Beiträge: 3 Wohnort: florida  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |