 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
sternchen 93 Captain


Anmeldungsdatum: 21.10.2010 Beiträge: 83
 |
Verfasst am: Do Okt 21, 2010 1:50 pm Titel: Neu, orientierungslos und verrückt |
|
|
Hallo liebe Forumsmitglieder,
nun bin ich also auch mal in diesem Forum, in dem ich schon seit längerer Zeit mitlese "gelandet" - und habe damit heute mal wieder einen Schritt in Richtung meines Ziels getan.
Im Moment bin ich in der 12. Klasse, werde also in ca. 1, 5 Jahren das Abitur machen. (ich find die Formulierung immer doof, denn theoretisch könnte man ja auch sitzen bleiben, aber danach sieht es im Moment ganz und gar nicht aus).
Deshalb habe ich mir gedacht, wird es mittlerweile doch Zeit, sich den Kopf darüber zu zerbrechen, wie ich die Zukunft planen soll.
Ich möchte mittlerweile schon seit 3 Jahren Pilotin werden, bin mir meiner Dinge mittlerweile also Recht sicher.
Nun habe ich allerdings noch keine Ahnung, wie ich das organisieren soll.
Ich habe hier von vielen Leuten gelesen, die ihre BU oder auch später FQ noch neben dem ganzen Abiturstress gemacht haben.
Da habe ich mir die Frage gestellt, ob das wirklich sein muss, oder ob man das nicht auch noch nach dem Abi machen kann und wenn es nichts wird halt mit dem Wintersemester anfängt zu studieren, was bei meiner "Notplanung" funktionieren würde.
Ich meine, natürlich sieht ein halbes Jahr Lücke ziemlich blöd aus, aber zur Not kann man ja noch ein paar Monate mit irgendeinem möglichst sinnvollen Praktikum füllen.
Oder gibt es da irgendwelche Bedingungen, wann man die BU, bzw. FQ machen muss?
2. Thema ist die Vorbereitung.
Ich habe natürlich gelesen, dass es Material von DLR gibt und dass es einige mit Vorsicht zu genießende und sehr teure Bootcamps gibt, die ich auf keinen Fall favorisiere.
Allerdings kursieren hier auch ziemlich viele Buchempfehlungen.
Mein größtes Sorgengebiert dürfte die Physik sein, da ich das Fach nach der 10. Klasse auf Anraten meiner Eltern abgewählt habe, obwohl ich eigentlich auf 1 stand. (Heute weiß ich natürlich, dass das die blödeste Entscheidung war, die man treffen konnte und es meinen Eltern nur darum ging mir langfristig den Berufswunsch aus dem Kopf zu schlagen ).
Ich habe hier zu Hause noch ein Physikbuch für die Oberstufe stehen. Die Frage ist, ob es geeignet ist, welche Themen man sich anschauen sollte und welche eher unwichtig sind und wann man damit anfangen sollte. Oder ob es Bücher gibt, die gezielter vorbereiten.
Zwischenzeitlich habe ich gelesen, dass man zwischen 4 Monaten und 2 Jahren vorher anfangen soll.
Wann habt ihr so angefangen und mit was habt ihr gelernt?
So... und nun kommen wir zu meinem dritten, völlig verrücktem Punkt.
Also... in den Sommerferien war ich in Irland und es hat mir soooo gut gefallen.
Also dachte ich mir, könnte ich nächstes Jahr einen Teil der Sommerferien in Irland verbringen. Zudem könnte ich meine Englischkenntnisse verbessern, was für meinen Englischleistungskurs sicher auch gut wäre.
Allerdings würde ich außerdem gern ein Praktikum bei einer Airline absolvieren, um mir die Abläufe auf dem Flughafen mal genau anzuschauen.
Nun habe ich mir die Frage gestellt, ob sich nicht beides verbinden lässt.
Also Praktikum auf dem Flughafen in Irland oder dort bei einer Airline. Kommt drauf an, wie es passt.
Ich habe schon das ganze Internet umgekrempelt, aber leider noch nichts gefunden...
Hat jemand von euch so etwas ähnliches mal gemacht oder habt ihr Tipps, wo ich mich hinwenden kann
So, ich weiß, das war jetzt ziemlich viel...
Aber über die ein oder andere Antwort würde ich mich sehr freuen!
sternchen 93 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Andeey Captain

Anmeldungsdatum: 23.08.2010 Beiträge: 227
 |
Verfasst am: Do Okt 21, 2010 3:36 pm Titel: |
|
|
Ich versuche deine Punkte mal möglichst chronologisch abzuarbeiten.
Da ich in einer ähnlichen Situation bin und ebenfalls noch 1,5 Jahre zum Abitur brauche habe, mich aber schon viel früher hier angemeldet habe, kann ich ja mal einbisschen mein Wissen teilen.
Also gut, die BU kannst du immer machen. Bei deiner Bewerbung kannst du sogar mit angeben ab welchen Zeitraum du verfügbar bist für die BU. Die Wartezeit beträgt wohl 4-6 Monate. Die FQ kommt nach der BU, allerdings kannst du dort keinen Termin wählen.
Meine persöhnliche Vorgehensweise ist die, dass ich mich nach dem Abitur mich bei verschiedenen Unis bewerbe. Das Studium würde ich auch beginnen und gleichzeitig mich vorbereiten auf die BU. Falls es mit BU,FQ und Medical klappen sollte würde ich das Studium erstmal abbrechen und es danach mit einem Fernstudium wieder versuchen. Soviel zu meiner Vorgehensweise, was für dich am Besten ist musst du dann entscheiden. (Und diesmal nicht von Mama und Papa beeinflussen lassen )
Von den Seminaren (von dir Bootcamps genannt)rate ich persöhnlich ab
Warum ? Hier die Antwort:
http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=2371
Bücher hingegen gibt es genug. Manche gut, manche weniger Gut. Ich habe eine Literatursammlung erstellt, die sich in diesem Forum schon als nützlich erwiesen hat siehe hier:
http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=22703
Weitere Literaturtipps (obwohl ich meines Erachtens nach alles sehr gut abgedeckt habe) findest du hier:
http://www.pilotenboard.de/viewforum.php?f=13
Das du Physik abgewählt hast ist nicht weiter schlimm. Eine 1 in der 10ten erweist sich als perfekte Grundlage.
Themen sind vor allen Dingen Themen aus der Mittelstufe (z.B Ohm'sches Gesetzt etc.)
Zu deinem dritten Punkt kann ich sagen, dass ich nichts sagen kann
Wenn du unbedingt den Wunsch hast und die finanziellen Voraussetzungen gegeben sind kann ich dir nur Raten bei den Flughäfen bzw. Airlinern anzurufen/per Email kontaktieren. Jedoch stellen Airliner sogut wie nie Praktikanten an, schon gar nicht in der Luft.
Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht mir eine PM zu schreiben
Grüße,
Andeey
Zuletzt bearbeitet von Andeey am Do Okt 21, 2010 3:45 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Do Okt 21, 2010 3:43 pm Titel: |
|
|
Was das beste ist kann in eurem Alter sowieso keiner beurteilen. Fangt an etwas zu machen was euch Spaß macht und zieht das durch. Und zwar möglichst schnell.
Auf die Ausbildung zu setzen und dadurch ein Jahr zu verlieren ist dumm. Das kann man nebenher versuchen, die LH bietet Möglichkeiten an, durch die man sich über Geld keine Gedanken machen muss. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Andeey Captain

Anmeldungsdatum: 23.08.2010 Beiträge: 227
 |
Verfasst am: Do Okt 21, 2010 3:48 pm Titel: |
|
|
| ImhO77 hat folgendes geschrieben: | Was das beste ist kann in eurem Alter sowieso keiner beurteilen. Fangt an etwas zu machen was euch Spaß macht und zieht das durch. Und zwar möglichst schnell.
Auf die Ausbildung zu setzen und dadurch ein Jahr zu verlieren ist dumm. Das kann man nebenher versuchen, die LH bietet Möglichkeiten an, durch die man sich über Geld keine Gedanken machen muss. |
Bitte jetzt nicht die Schiene "ihr seid noch zu jung um euch solche Gedanken zu machen" gehen. Es gibt genug Planlose, die später BWL studieren. Wenn man sich ganz sicher ist, (und ich weiß, dass "ganz sicher" so inflationär benutzt wird heutzutage, dass es kaum mehr Wert hat, aber was solls..) welchen Weg man einschlagen möchte, kann man auch 10 Jahre alt sein. Das ist keine Alters,- sondern eine Reifefrage. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Do Okt 21, 2010 3:54 pm Titel: |
|
|
Richtig, aber es ist ein Trugschluss jugendlicher Unreife, zu denken man sei reif genug für eine solche Entscheidung. Ihr geht noch zur Schule, ihr habt absolut keine Lebenserfahrung. Da gibt es auch keine Diskussion drüber.
Auch der "Spontan-Betriebswirt" kann mit seinem Beruf glücklich und Millionär werden. Genau wie Du als Pilot kreuzunglücklich sein kannst obwohl Du Dir sicher warst es sei das Richtige.
Im Grunde lohnt es sich nicht, darüber einen Gedanken zu verschwenden. Der einzig richtige Weg ist das zu tun, von dem man glaubt es mache verhältnismäßig am meisten Spaß.
Wer ein absoluter Workaholic ist, der wird als Pilot nicht glücklich. Mithin einer der Gründe warum LH nicht auf die Schulnoten schaut. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Andeey Captain

Anmeldungsdatum: 23.08.2010 Beiträge: 227
 |
Verfasst am: Do Okt 21, 2010 4:02 pm Titel: |
|
|
| Das stimmt wohl was du sagst. Man legt sich ja auch 2 - 5 alternativen Zurecht, so wie dieser Junge Mann hier. Es gibt nicht "den richtigen" Job, das war mir auch klar, bevor in den Artikel gelesen habe. Allerdings ist das Frühzeitiges Interesse und Engagement, etwas was einem nie schadet. Und wenn man sich die ATPL Scripte schonmal anschaut, Piloten kontaktiert, Blogs, Foren und versucht sonstige möglichst genaue Einblicke zu erhalten, und es nie langweilig wird oder man die Motivation verliert, dann halte ich es für ein Zeichen, dass es das Richtige für einen sein könnte oder etwa nicht? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sternchen 93 Captain


Anmeldungsdatum: 21.10.2010 Beiträge: 83
 |
Verfasst am: Do Okt 21, 2010 4:36 pm Titel: |
|
|
Hallo Leute,
vielen Dank für eure Antworten schon mal!
In deine Links werde ich gleich mal reinsehen Andeey.
Und was die aufkeimende Diskussion hier über "ganz sicher" und "die richtige Entscheidung" betrifft:
Ich habe mich mit der Berufswahl natürlich schon auseinandergesetzt, aber natürlich weiß ich ,dass es auf der Welt so viele Berufe gibt, dass es sicherlich noch viele gibt, von denen ich noch nie etwas gehört habe.
Natürlich habe ich auch noch den ein oder anderen Gedaken im Hinterkopf, auch falls ich es nicht schaffe Pilotin zu werden, aber nachdem ich den Wunsch Pilotin zu werden nun schon 3 Jahre hege, dachte ich, es wird vielleicht langsam Zeit Erkundigungen einzuziehen, ehe man irgendwann feststellt, dass es zu spät ist.
Also, ich entschuldige mich, wenn meine Worte hier falsch aufgefasst wurden.
Über einige weitere Anregungen bezüglich meiner Praktikumsidee, oder zu welchem Zeitpunkt ihr eure BU und FQ gemacht habt, wäre ich natürlich auch weiterhin recht dankbar.
sternchen 93 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Doorn Captain

Anmeldungsdatum: 20.05.2009 Beiträge: 604
 |
Verfasst am: Do Okt 21, 2010 4:39 pm Titel: |
|
|
Sie haben Post  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |